Mit Hauptsitz in Zypern gehört der Forex- und CFD-Broker GBE Brokers zu den europäischen Brokern und unterliegt der zypriotischen Regulierung. Durch eine Zweigstelle in Hamburg ist es Kunden aus Deutschland ohne Probleme möglich die Dienstleistungen des Brokers zu nutzen, wie GBE Brokers Erfahrungen und Test zeigen. GBE Brokers zeichnet sich zudem durch ein breites Spektrum an Angeboten aus, die sowohl für private Anleger als auch für Unternehmen nutzbar sind. Zu den angebotenen Finanzprodukten gehören unter anderem Aktien, Forex sowie Kryptowährungen.
GBE Brokers ist ein CFD- und Forex-Broker, der seinen Hauptsitz in Zypern hat und darüber hinaus eine Niederlassung in Hamburg unterhält. Es werden sowohl Dienstleistungen für private Trader (Retail Trader), als auch Liquiditätsdienstleistungen für Unternehmen angeboten. Laut eigenen Angaben ist GBE Brokers ein ECN/STP-Broker. Mehr als 250 Handelsprodukte sind bei dem Broker handelbar, darunter Forex, Aktien und Kryptowährungen. Kunden können zwei verschiedene Handelskonten eröffnen, das GBE Traditionell und das GBE Raw. Der Handel erfolgt über die bekannte Plattform MetaTrader. Bestandteil des GBE Brokers Tests sind zudem der Kundensupport, die Regulierung und weitere Dienstleistungen wie das GBE Brokers Demokonto.
Um bei GBE Brokers Erfahrungen mit dem Trading machen, ist es ratsam, sich zunächst einen Überblick über die handelbaren Produkte zu verschaffen. Bei dem Broker stehen alle gängigen Anlageklassen für den CFD-Handel zur Verfügung:
Im Bereich Forex sind neben den bekannten Major- und Minor-Währungspaaren auch zahlreiche Exoten im Angebot. Die vollständige Produktliste ist unter dem Menüpunkt „Handelsprodukte“ zu finden.
Der Broker bietet zahlreiche Finanzprodukte (CFDs und Forex) zu unterschiedlichen Konditionen an. Die GBE Brokers Spreads starten je nach gewählter Kontoart bei 0.0 Pips. Die Händler haben die Möglichkeit, zwischen einem Kommissions- und Spreadkonto zu wählen. Auch die Kommissionen sind niedrig und beginnen bei 3,00 Euro pro gehandeltem 1 Lot.
Lesen Sie mehr:
Bei GBE Brokers stehen zunächst zwei unterschiedliche Kontoarten zur Verfügung:
Für beide Kontoarten sind jeweils drei Kontomodelle verfügbar, die sich insbesondere in Bezug auf ihre Kostenstruktur unterscheiden.
Kontotyp | Spread | Kommission | Einzahlung | Kostenlose Handelswerkzeuge |
GBE Traditionell | ab 0.7 Pips | keine | ab 1.000 € | keine |
GBE Raw | ab 0 Pips | ab 3 € | ab 1.000 € | keine |
GBE Traditionell Plus | ab 2 Pips | keine | ab 500 € | ja |
GBE Raw Plus | ab 0 Pips | ab 8 € | ab 500 € | ja |
GBE Traditionell Plus S | ab 3,8 Pips | keine | ab 250 € | ja |
GBE Raw Plus S | ab 0 Pips | ab 19 € | ab 250 € | ja |
GBE Traditionell ist eine gute Wahl, wenn der Trader es vorzieht, auf Spread-Basis zu handeln und keine Provisionen zu zahlen. Ist der Händler dagegen auf der Suche nach festen Markttransaktionskosten für seine Handelsstrategie, so ist vermutlich der Raw-Kontotyp für ihn die richtige Wahl. Das Konto ist somit ideal für das Scalping und EAs.
Die Kontoeröffnung ist unkompliziert und lässt sich schnell durchführen. Nach der GBE Brokers Anmeldung erhält der Kunde Zugang zum Bereich „MyGBE“. Dort kann er seine Handelsaktivitäten planen und überwachen.
Wie erwähnt, stellt der Broker seinen Kunden den bekannten MetaTrader 4 zur Verfügung. Dieser kann für Windows, MAC, Android und iOS heruntergeladen werden. Darüber hinaus wird der MT4 VPS angeboten. Der Virtual Private Server ermöglicht es Forex-Tradern, automatisierte Algorithmus-Strategien rund um die Uhr auf einer virtuellen Maschine in einem Datenzentrum (Server), einschließlich Expert Advisors, auszuführen.
Neben dem MT4 können die Kunden bei GBE Brokers auch den Nachfolger, den MetaTrader 5, für Windows, MAC, Android sowie iOS (iPhone, iPad) nutzen.
Die Handelsplattformen bieten zahlreiche Leistungen, unter anderem:
Alle Leistungen und Features der beiden Handelsplattformen führt der Broker auf seiner Webseite unter dem Punkt „Handelsplattformen“ auf. Auf beide Plattformen können die Kunden außerdem mit der kostenlosen Trading App zugreifen.
GBE Brokers stellt den Kunden die wichtigsten Methoden für Ein- und Auszahlungen zur Verfügung. Dazu zählen:
Die Mindesteinzahlung beläuft sich bei allen Zahlungsmethoden auf 1.000 Euro. Gebühren entstehen lediglich bei der Nutzung von Kreditkarten (1,49 %) sowie den E-Wallets Neteller und Skrill (3,6 % und 2,9 %).
Auszahlungsanträge, die innerhalb der SEPA-Zone in Euro gestellt werden, sind kostenlos. Für alle übrigen Auszahlungsanfragen berechnet der Broker 0,15 Prozent des abgehobenen Betrages, mit einem Minimum von 15,00 Euro.
Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:
Seit 2013 ist GBE Brokers als internationaler Broker für den Handel mit Forex und CFDs tätig. Dementsprechend sind auf der Webseite des Anbieters alle wichtigen Informationen zu den beiden Bereichen zu finden. Die Seite zeigt sich in einer modernen, ansprechenden Optik und verfügt über eine gute Menüführung. Über die Hauptmenüs gelangen die Seitenbesucher schnell zu den handelbaren Produkten, den Handelsplattformen, den GBE Brokers Konten sowie den verfügbaren Analysen und Tools.
Der GBE Brokers Login wird mit einem orangefarbenen Button auf der Startseite hervorgehoben. Wer sich zunächst einen Überblick über das Angebot des Brokers verschaffen und noch kein Live-Konto eröffnen möchte, hat daneben die Möglichkeit, ein kostenloses Demokonto zu eröffnen.
Um den Broker und das Handelsangebot zunächst zu testen, können interessierte Trader das kostenlose GBE Brokers Demokonto eröffnen. Hierfür sind in die entsprechende Eröffnungsmaske lediglich der Vor- und Nachname, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer einzugeben.
Ein Schulungsangebot an sich bietet GBE Brokers seinen Kunden nicht. Auf der Webseite stellt er den Nutzern jedoch diverse Tools und Analysemöglichkeiten für ihr Trading zur Verfügung. Dazu zählen
Darüber hinaus erhalten die Kunden mit dem wöchentlich erscheinenden Börsenbrief Elbblick charttechnische Analysen zu Edelmetallen, Rohstoffen, Aktien, Indizes, Währungen sowie weiteren Finanzmärkten.
Wie sich im GBE Brokers Test herausstellte, werden die Kunden direkt aus Hamburg betreut und haben die Möglichkeit, die Servicemitarbeiter per
zu kontaktieren. Auf Wunsch können sie den Broker auch in der Niederlassung Hamburg, Große Elbstraße 145 b, 22767 Hamburg, vor Ort besuchen.
GBE Brokers verfügt über mehrere Lizenzen und Regulierungen. Als europäisches Unternehmen wird es durch die
reguliert. Der Broker arbeitet ferner nach den strengen MiFID-II-Regeln. Neben der Regulierung ist dem Anbieter auch die Sicherheit der Kundengelder sehr wichtig. Diese werden auf europäischen Banken getrennt vom Unternehmensvermögen verwahrt. GBE Brokers ist ferner Mitglied des Investor Compensation Fund (IFC) in Europa. Hierüber sind die Kundengelder bis zu einem Betrag von 20.000 Euro abgedeckt, falls der Broker seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen kann.
Derzeit liegen noch keine GBE Brokers Bewertungen oder Auszeichnungen vor.
Unsere Ratgeber rund um CFD- und Forex-Handel:
GBE Brokers verfügt über eine direkte Anbindung zu den größten Liquiditätsprovidern für CFDs und Forex. Somit wird eine schnelle Ausführung garantiert und Slippage kann zu 99 Prozent ausgeschlossen werden. Automatisierte Programme oder Scalper sind bei dem Broker willkommen. Alle Strategien sind erlaubt. Der Handel ist über die Handelsplattformen MetaTrader 4 und 5 möglich. Trader haben die Wahl, online ein Live-Konto zu eröffnen oder das Angebot des Brokers über das kostenlose Demokonto kennenzulernen. Hinsichtlich des umfangreichen Forex-und CFD-Angebots, der fairen Konditionen, der leistungsstarken Handelsplattformen und des freundlichen Kundenservices ist GBE Brokers ein sehr empfehlenswerter Broker, der sich mit seinem Angebot vor allem an erfahrene Trader richtet.