Donnerstag, 28 August 2014
Sommer 2013 habe ich mir mit zwei guten Freunden einen alten Traum erfüllt: Drei Wochen Interrail, doch nicht wie üblich nach Spanien, Griechenland oder Italien, sondern die Ostroute. Über Tschechien, Polen, Slowenien, Ungarn, Kroatien, Serbien und Bulgarien nach Istanbul in der Türkei. Budget hatten wir pro Kopf gut 400 € für 24 Tage (3 Tage Entspannung in Istanbul), ausgegeben haben wir allerdings lediglich 300€. Etwas mehr als 10€ pro Tag. Dies lag vorrangig an unserer Ernährung aus Nudeln mit Tomatensauce und Weißbrot. So besuchten wir viele Ost-Europäische Städte, arbeiteten in jeweils 1-2 Tagen die jeweiligen Hauptattraktionen ab. Des Weiteren nahmen wir eine Auszeit am Plattensee in Kroatien, sowie an der Adria auf der Insel Brac in Kroatien. Bis auf wenige Nacht- und Schnellzüge war unsere Strecke Reservierungsfrei, was allerdings auch Nachteile hat. Oft saßen wir mit anderen interrailern in völlig überfüllten Wagons, was bei mangelnder Hygiene der anderen durchaus unangenehm werden konnte.
Die Besorgung einer Unterkunft gestaltete sich dank iPhone und mobilem Internet recht simpel, allerdings hätte man sich auch jeweils erst am Bahnhof informieren können und hätten dennoch eine günstige Unterkunft bekommen.
Wir mussten glücklicherweise keine allzu schlechten Erfahrungen machen, vielleicht abgesehen von einer Grippe und einem sehr heruntergekommenen Hostel. Taschendieben sind wir glücklicherweise nicht begegnet.
Allerdings sind wir vielen interessanten Menschen aus allen Ländern begegnet, mit welchen wir uns schnell angefreundet haben.