TurboNeuron.com im Test - Note: Befriedigend
Eine Art „natürliches Dopingmittel“ wird im gleichnamigen Onlineshop TurboNeuron vertrieben. Hinter dem Shop steht die Firma Interkosmetik. Die Firma ist im schönen Wildeck-Obersuhl ansässig. Der Entwickler, Dr. rer. nat. Helm promovierte an der TU München im Bereich Biochemie und entwickelte das Produkt in Privatinitiative. Sein Hauptaugenmerk gilt der Frage, wie Menschen ihr Potential noch weiter ausschöpfen können. Unterstützend soll die Nahrungsergänzung TurboNeuron dabei wirken und für neue Leistungsfähigkeit und Glücksgefühle sorgen. Zahlreiche Garantien sichern den Kunden beim Kauf ab.
Das Angebot im Überblick
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Leistungssteigerung
-
schneller Versand
-
interessante Rabatte
-
Kauf auf Rechnung möglich
Bemerkenswert: das Produkt
TurboNeuron soll den Endorphin-Mangel, den Dr. Helm für Leistungseinbrüche und Konzentrationsmängel verantwortlich macht, binnen 20 Minuten beseitigen. Es besteht aus einer nicht näher bezeichneten Zusammensetzung aus Kräutern und Gewürzen sowie Pilzanteilen. Diese Zutaten werden mittels, ebenfalls nicht näher erläuterter, Quantenpunkttechnologie verarbeitet und durch Funktionsadditive unbekannter Art ergänzt. Es wird in Kapselform vertrieben, die Packungsgröße beträgt 30 Stück. Das Produkt wird als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben.
Fragwürdig: der Preis
Der Packungspreis erscheint für ein Nahrungsergänzungsmittel sehr hoch. Leider wird der Kunde im unklaren gelassen, ob vielleicht sehr teure Grundstoffe zur Verarbeitung kommen oder ob ein großer und kostenintensiver technischer Aufwand bei der Produktion den Preis des Artikels rechtfertigt. Schön ist, dass bei größeren Bestellmengen sehr früh der Preis schon deutlich günstiger wird. Die vergleichsweise hohen Versandkosten bleiben bestehen, eine Versandkostenfreiheit ab einer bestimmten Bestellmenge wird nicht ausgewiesen.
Misslungen: die Internetpräsenz
Der Onlineshop präsentiert sich sehr unruhig und in fast schon unangenehm extremen Farben. Suggestive Bilder und Texte legen dem Kunden ab Öffnen der Seite die Kaufaufforderung geradezu plump nahe. Leider sind die Texte wenig griffig, filtert man echte Information heraus, bleibt nicht sehr viel übrig. Ganz und gar nicht geht die Tatsache, dass sich die Anbieter beim Erläutern der Inhaltsstoffe in geradezu mystisch wirkende Ausdrucksweisen flüchten. Für so manchen Kunden mag die Kaufentscheidung negativ ausfallen, ganz einfach weil er nicht weiß, was er da eigentlich kauft.
Irreführend: das Menü
Im Besonderen wird bemängelt, dass auf der Seite TurboNeuron rechts klickfähige Buttons zu finden sind, welche weitere Informationen versprechen. Alle diese Buttons führen lediglich auf das Bestellformular. Hier muss von Irreführung gesprochen werden, denn die in Aussicht gestellte Transparenz hinsichtlich des Produktes, seiner Zusammensetzung und Wirkung sowie der Einsichtnahme in Kundenmeinungen, findet schlicht nicht statt. Ebenso fehlt der Rat, in bestimmten Fällen, wie etwa chronischen Erkrankungen, Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu nehmen. Ebenso wird darauf verzichtet dem Kunden zu erläutern, dass eine mangelnde Leistungsfähigkeit, auf körperliche oder psychische Erkrankungen hinweisen können, und somit eine Klärung notwendig ist.
Einfach: der Einkauf
Damit die Preise nicht zu hoch werden, so TurboNeuron, ist das Produkt nur per Direktbestellung erhältlich. Der Kunde markiert die gewünschte Packungsgröße und Anzahl im Bestellformular, gibt seine Liefer- und Rechnungsadresse an und wählt die Zahlungsmethode aus. Mit einem letzten Klick wird kostenpflichtig bestellt. Nach der Bestellung erhält der Kunde per Mail eine Bestätigung.
Eingeschränkt: die Zahlungsmethoden
TurboNeuron akzeptiert nur den Kauf auf Rechnung und per PayPal. Der Vertrieb lässt im Unklaren, ob beim Kauf auf Rechnung bei der Schufa angefragt wird. Es ist jedoch davon auszugehen, da dies gängige Praxis ist.
Schnell: der Versand
Der Logistikpartner des Onlineshops TurboNeuron ist DHL. Normalerweise kommt die Bestellung bereits am nächsten oder übernächsten Werktag beim Kunden an. Mit 6,90 Euro sind die Versandkosten vergleichsweise hoch. Ein Rückversand ist innerhalb 14 Tagen möglich, hier muss ein Widerruf schriftlich an die Firma erfolgen. Die Packung muss versiegelt sein, da es sich um ein Nahrungsmittel handelt. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde.
Erschreckend: der Service
Kundenservice ist bei TurboNeuron nicht vorhanden. Weder gibt es ein Kontaktformular noch eine Hotline. Auch wird der Kunde in den Shoptexten nicht darauf hingewiesen, dass irgendeine Serviceleistung vorhanden ist oder eine persönliche Kundenbetreuung vorgesehen wäre. Im Impressum findet man eine Kontakttelefonnummer sowie eine Mailadresse, doch ob diese Informationen nur der Vollständigkeit dienen oder auch tatsächlich für Rückfragen genutzt werden dürfen, ist unklar. Auch die FAQ kann man kaum als informativ bezeichnen.
Fazit
Der Onlineshop TurboNeuron erhält im Test gerade noch die Bewertung „ befriedigend“. Ein Nahrungsergänzungsmittel aus natürlich Inhaltsstoffen, welche nicht benannt werden, verstärkt durch Funktionsadditive, die ebenfalls nicht benannt werden und produziert mittels, nicht weiter erläuterter, Quantenpunkttechnologie. Es soll leistungssteigernd wirken und das Wohlbefinden fördern. Bereits 20 Minuten nach Einnahme, so das Versprechen, steht volle Konzentrationsfähigkeit und maximale körperliche Ausdauer zur Verfügung. Kundenbewertungen stehen nicht zur Verfügung, ebenso wenig Tests von entsprechenden Einrichtungen. Die sehr betonte Zulassung auf dem deutschen Markt bedeutet nur, dass das Mittel nicht gesundheitsschädlich ist. Inhaltsstoffe und Wirkung: ungewiss.