Switamin im Test - Note: Befriedigend
Das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Switamin handelt mit orthomolekularen Produkten. Dabei handelt es sich um teils hoch dosierte Nahrungsergänzungsmittel. Die orthomolekulare Medizin geht davon aus, dass durch Veränderungen von Stoffkonzentrationen im Körper Gesundheit wieder hergestellt werden kann. Der klinische Beweis für diesen alternativmedizinischen Ansatz konnte bisher nicht erbracht werden. Das Unternehmen fällt durch hohe Produktpreise und sehr hohe Versandkosten auf. Eine sinnvolle und nachvollziehbare Erläuterung, warum die Artikel so teuer sind, fehlt bisher leider.
Das Angebot im Überblick
-
Nahrungsergänzungen für verschiedene Zwecke in hoher Dosierung
-
Bestellung ohne Registrierung möglich
-
Möglichkeit, als Vertriebspartner („Gesundheitsberater“) zu arbeiten
-
Literatur zum Thema
Erwartungsgemäß: das Sortiment
Die Artikel werden von der Firma Burgenstein produziert. Kunden finden bei Switamin Multivitaminprodukte, aber auch Q 10 Präparate, Aminosäurekombinationen und Mineralstoffmischungen. Ebenso Monopräparate wie Vitamin C oder Vertreter aus der B-Vitamin-Gruppe. Weiterhin finden Kunden Literatur, die jedoch nicht wirklich als Fach-, sondern eher als Werbeliteratur zu bezeichnen ist.
Horrend: die Preise
Kaum nachvollziehbar sind die enorm hohen Preise. Die Produkte sind allesamt hochdosiert und werden mit schonenden Verfahren hergestellt, dennoch ist der Preis auch damit, kaum zu rechtfertigen. Im Vergleich können Interessierte bei anderen Anbietern und von anderen Herstellern qualitativ gleichwertige Artikel zu deutlich günstigeren Preisen erwerben. Wenn man als Gesundheitsberater die Produkte ebenfalls verkauft, relativiert sich der enorme Preis. Daher ist anzunehmen, dass es sich hierbei um eine Anwerbemethode handelt.
Beliebig: der Internetauftritt
Der Onlineshop Switamin sieht aus, wie ein durchschnittlicher Onlineshop. Es gibt nichts, was besonders wäre oder in Erinnerung bliebe. In der Branche übliche Farben und Werbesprache kommen zum Einsatz. Ausführliche Produktbeschreibungen geben Aufschluss über Zusammensetzung und Dosierung der Präparate, die zugeschriebenen Eigenschaften werden als Fakten und nicht als Möglichkeit in der Wirkung präsentiert. Warnungen vor Überdosierung gibt es nicht, auch auf die Erläuterung von Anzeichen, die auf Unverträglichkeit hinweisen, wird verzichtet. Ebenso werden Ausschlusskriterien für die Einnahme nicht genannt, oder die Rücksprache mit dem Arzt empfohlen.
Einfach: der Einkauf
Der Kunde legt das gewählte Produkt in der gewünschten Verpackungsgröße in den Warenkorb. Wenn der Einkauf vollständig ist, geht es per Klick zur Kasse. Hier wird man um die Einrichtung eines Kundenkontos gebeten. Sollte der Kunde das nicht wünschen, klickt er auf „Direktbestellung“. Beim ersten Einkauf gibt es ein Gratisprodukt ab einem Einkaufswert von 120 Euro.
Flexibel: die Zahlungswege
Switamin akzeptiert mehrere Zahlungsmethoden. Diese sind: per Lastschrift oder per Kreditkarte. Es bleibt abzuwarten, ob noch andere Methoden dazu kommen, denn es gäbe kostengünstigere und schnellere Zahlungswege.
Gut: der Versand
Die Versandkosten sind gestaffelt: Bis 40 Euro Bestellwert fallen für den Versand nach Deutschland 7,50 Euro an, bis 60 Euro kostet der Versand 3,50, über 60 Euro Bestellwert entfallen die Versandkosten. Die Laufzeit sowie der Logistiker gehen leider nicht aus den Erläuterungen hervor. Nach Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigungsmail und bei Versand eine weitere. Hier stehen dann alle weiteren Informationen bereit. Die Retoure ist kostenpflichtig und kann innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Dazu müssen die zurückgeschickten Produkte originalverpackt und versiegelt sein. Einmal geöffnete Ware wird nicht zurückgenommen.
Sparsam: der Kundenservice
Es gibt ein Kontaktformular und einen Newsletter. Was erneut aufgegriffen werden muss, da es sehr negativ auffällt, ist die Tatsache, dass es faktisch nur wenig Informationen zu den Artikeln gibt. Es wird ausführlich beschrieben, welche Wirkungen sie haben sollen, doch genaue Zusammensetzungen, Verhältnisse und zum Beispiel ein Glossar über die einzelnen Stoffe, deren Zweck und Bedeutung sucht man vergeblich. Auch ist es Geschmackssache, ob Switamin tatsächlich im Onlineshop heftig für die Rekrutierung des Kunden als „Gesundheitsberater“ werben sollte.
Fazit
Der Onlineshop Switamin erhält im Test die Bewertung „befriedigend“. Was für den Shop spricht, ist die Tatsache, dass Kunden hier hochdosierte Nährstoffpräparate in sehr guter Qualität kaufen können. Dagegen sprechen der Preis und die spärliche Bereitstellung von Informationen. Auch berichten Kunden, dass man bei den Versandkosten aufpassen muss, denn der Versand in die EU ist teurer als der nach Deutschland. Es scheint, dass der Shop gelegentlich die EU Preise zugrunde legt, auch wenn die Lieferung nach Deutschland geht. Wer tiefer in die Materie einsteigen und sich etwas hinzu verdienen möchte, kann „Gesundheitsberater“ werden. Der ganze Shop zielt darauf ab, neue Berater zu gewinnen.