Es ist vor allem für große Unternehmen nicht immer so einfach, ein Betriebsfest oder eine Weihnachtsfeier zu organisieren. Alle, die bei der Planung Hilfe brauchen, können sich an den Revierkönig wenden, denn Revierkönig organisiert Event und Feste im ganzen Ruhrgebiet. Revierkönig ist aber nicht nur der richtige Partner, wenn es um Partys und Events geht, Revierkönig sorgt auch dafür, dass ein Firmenjubiläum oder eine Tagung in Essen, Bochum oder in Dortmund ein voller Erfolg wird. Betriebe, die ein PR-Event planen oder mit der ganzen Belegschaft einen schönen Ausflug machen wollen, können sich ebenfalls an das Unternehmen wenden.
Gemeinsame Zeit und außergewöhnliches Erleben zu verschenken, ist immer etwas Besonderes. Revierkönig bietet Wert- und Erlebnisgutscheine für die verschiedensten Events, Ausflugsmöglichkeiten, sportlichen oder kulinarischen Angebote im Ruhrgebiet an. Es stehen mehr als 300 Erlebnisse zur Wahl. Diese können anhand der übersichtlichen Kategorien direkt ausgewählt und gebucht werden. Das Ziel des Unternehmens besteht darin, die verschiedenen Facetten der Kulturlandschaft Ruhrgebiet einen breiten Publikum zugänglich zu machen und dabei nicht auf Ausgefallenes und Besonderes zu verzichten. Auch Einheimische werden auf Revierkönig so manche unbekannte Eventlocation entdecken und auf so manches Ausflugsziel aufmerksam, welches noch nicht besucht worden ist.
Revierkönig hat seinen Sitz in Bochum und damit inmitten des Reviers. Die Betreiberinnen outen sich als Kennerinnen des Ruhrgebietes und sind stets auf der Suche nach neuen, spannenden Erlebnissen und Freizeitaktivitäten, die allerdings regional beschränkt sind und sich ausschließlich auf das Ruhrgebiet beziehen. Interessant ist das Angebot dabei nicht nur für Privatpersonen, auch Firmen machen Gebrauch von dieser Form der Freizeitgestaltung.
Außergewöhnliche Erlebnisse und Events stehen im Mittelpunkt des Angebotes von Revierkönig. Privatpersonen nutzen den Service ebenso wie Geschäftskunden, welche sich maßgeschneiderte Firmenevents inklusive Transfer, Hotelübernachtung und Catering organisieren lassen können. Die übersichtlichen Rubriken liefern einen ersten Überblick über die Möglichkeiten, die Revierkönig seinen Kunden bieten kann. So finden sich unter der Rubrik Essen und Trinken Kochkurse, Schokoseminare oder ein Ruhrpott Dinner unter Tage. Wer mag, kann sich bei einem Revierkönigin Wellnesstag verwöhnen lassen oder unter der Rubrik Outdoor und Natur fündig werden und sich auf eine Schlauchboottour durch Köln oder eine Lama Trekkingtour begeben. Auch der Kultur kann mit einem Besuch im Deutschen Fußballmuseum oder einer Düsseldorfer Altbiertour entsprechen werden.
Bei Revierkönig können Erlebnis- oder Wertgutscheine erworben werden. Bei Erlebnisgutscheinen entscheidet sich der Kunde für ein konkretes Angebot, bucht verbindlich und wählt auch bereits einen Termin für die Durchführung des Erlebnisses aus. Besonders als Geschenk geeignet sind die Wertgutscheine des Anbieters. Hier wird kein spezielles Erlebnis gebucht, sondern lediglich ein Geldwert entrichtet. Der Beschenkte kann sich für den entsprechenden Gegenwert dann ein passendes Erlebnis aussuchen. Ist der Wert des Events höher als der des Gutscheins, dann ist der entsprechende Differenzbetrag aus eigener Tasche zu entrichten. Liegt der Wert darunter, wird der entsprechende Wert gutgeschrieben und kann bei einer späteren Buchung eingelöst werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in den Besitz der Erlebnisgeschenke zu gelangen. Die Buchung ist direkt online über das Portal von Revierkönig möglich. Weiterhin können die Gutscheine in allen Verkaufsstellen der WAZ-Mediengruppe erworben werden oder man erhält sie auch in verschiedenen Tourist-Informationsbüros im Ruhrgebiet. Da es sich um ein regionales Angebot handelt, ist es besonders praktisch, dass mehrere Möglichkeiten des Erwerbs geboten werden. Dies erhöht auch den Bekanntheitsgrad.
Bei der Bezahlung wird der Kunde vielleicht PayPal oder Kreditkartenzahlung vermissen und muss stattdessen auf bewährte Zahlungsmöglichkeiten zurückgreifen. Zur Wahl steht die Zahlung per Lastschrift. Hierzu gibt der Kunde seine Kontonummer an und der Betrag wird umgehend eingezogen. Bei der Option der Sofortüberweisung wird der Betrag ebenfalls sofort fällig. Möglich ist auch die Rechnungszahlung. Die Gutscheine sind dann allerdings noch nicht frei geschaltet. Erst bei Eingang der Zahlung wird der erworbene Gutschein vom System freigeben und kann eingelöst werden.
Erlebnisgutscheine sind ein Jahr gültig. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt des Erwerbs. Eine einmalige Verlängerung um ein halbes Jahr ist möglich. Hierfür wird eine Gebühr von zehn Euro verlangt. Beim Wertgutschein treten die gesetzlichen Verjährungsfristen in Kraft. Verlängerungen sind nicht möglich.
Für die erworbenen Gutscheine gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Es ist ebenso möglich, Erlebnisgutscheine für bestimmte Events umzutauschen. Allerdings darf noch keine verbindliche Buchung vorgenommen worden sein. Auf der Webseite existiert eine separate Rubrik: “Gutschein umtauschen”.
Die Servicehotline von Revierkönig ist montags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr besetzt. Es fallen die ortsüblichen Telefongebühren an. Um schriftlich Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen zu können, ist eine E-Mail Adresse verfügbar.
Die Auswahl an ausgefallenen Erlebnisgeschenken im Internet wird durch Revierkönig um einige Ideen reicher. Das Unternehmen aus Bochum hat sich dabei allerdings allein auf das Ruhrgebiet beschränkt. Dafür spricht, dass die Betreiber sich in der Region bestens auskennen und so auch wirklich Ungewöhnliches anbieten können. Mehr als 300 Erlebnisse aus unterschiedlichen Kategorien sind mittlerweile zusammengekommen. Diese werden in Form von Erlebnis- oder Wertgutscheinen unter die Leute gebracht. Daneben organisiert das Unternehmen auch Gruppen- oder Firmenevents. Die Abwicklung ist unkompliziert und der Spaß- und Erlebnisfaktor hoch. Da das Angebot leider regional begrenzt bleibt, können wir nicht die Bestnote vergeben und das Testurteil lautet somit: “Gut”.