An den Microsoft Security Essentials schätze ich besonders die einfache Bedienung und die nahtlose und unauffällige Integration in das Windows-Betriebssystem. Das Virenschutz-Paket bietet meiner Ansicht nach einen guten Basisschutz und nötigt dem Benutzer nicht mehr an Aufmerksamkeit ab, als unbedingt erforderlich. Zudem ist es kostenlos erhältlich.
Download und Installation waren schnell erledigt. Die wichtigsten Einstellungen nimmt das Programm selber vor, wer mag, kann aber auch manuell eingreifen und Einfluss auf Dinge wie z.B. die Häufigkeit und Gründlichkeit der Virenuntersuchung nehmen. Hier kann jeweils eine von drei Optionen (schnell, vollständig oder benutzerdefiniert) ausgewählt werden. Es lassen sich auch bestimmte Bereiche des Computers von der Untersuchung ausschließen.
Auch der Umgang mit infizierten Dateien kann vorab festgelegt werden.
Das Programm sorgt selbstständig für die notwendigen Aktualisierungen. Nach meiner Beobachtung geschieht dies mehrmals täglich. Die Aktualisierungen können aber bei Bedarf auch manuell gestartet werden. Geschieht dies nicht, so arbeitet das Programm zumeist unauffällig im Hintergrund, beim normalen Computerbetrieb tritt es eigentlich nie in Erscheinung. Beachten sollte man allerdings, dass keine Firewall integriert ist. Eine solche muss ggf. separat installiert werden, sofern man nicht die bereits in Windows vorhandene Firewall nutzen möchte. Hier ist mir nicht ganz verständlich, warum Microsoft nicht beide Schutzfunktionen unter einer Haube bündelt.
Mir persönlich reicht der kostenlose Basis-Schutz von Microsoft. Wer sich häufig auf fragwürdigen Internetseiten bewegt, der sollte aber sicher über den Kauf einer umfangreicheren Schutz-Software nachdenken.
Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen.