F-Secure im Test - Note: Sehr gut
Die finnische IT-Aktiengesellschaft F-Secure ist mit ihren Produkten zum sicheren Serven im Netz zum Marktführer geworden. Dabei arbeiten die Internet Security Programme sehr zuverlässig und ohne die Leistung des PCs zu schmälern. Ein großer Vorteil der Anwendungen ist auch die leichte Bedienbarkeit, selbst für PC unerfahrene Nutzer. Ein umfassender Schutz der ganzen Familie ist gewährleistet. Die intelligente Software ist in unterschiedlichen Paketen erhältlich, so dass jeder Anwender seinem eigenen Internetverhalten entsprechende Produkte beziehen kann. Die Pakete werden in der Regel für ein Jahr erworben und können je nach Bedarf beliebig oft verlängert werden. F-Secure bietet Rundumschutz vor Online-Gefahren und wird zu einem moderaten Preis angeboten.
Was steht hinter F-Secure?
-
Unternehmen wurde 1988 gegründet
-
25 Büros weltweit
-
mehr als 10 Millionen Nutzer rund um den Globus
-
kompetenter Service
Erfahrung und Kompetenz gepaart: das Unternehmen
Mit seiner mehr als 25jährigen Erfahrung ist F-Secure stetig in der Lage, seine Marktposition auszubauen. Dabei wurde die Geschäftstätigkeit auf mehr als 40 Länder weltweit ausgebaut. Die Firmenphilosophie, Menscheln vor Bedrohungen im Netz zu schützen, wird von mehr als 6.000 Mitarbeitern weltweit konsequent umgesetzt.
Keine Chance für Bedrohungen: der Online-Scanner
Mit dem Online-Scanner von F-Secure kann jeder User seinen PC von schädlichen Objekten befreien, ganz gleich, ob bereits eine ähnliche Software installiert ist oder nicht. Der Online-Scanner entfernt kostenlos Viren und Spyware und lässt sich besonders einfach handhaben. Mit wenigen Mausklicks ist das Programm heruntergeladen und einsatzbereit.
Alles im Griff: die Kindersicherung
Besonders Kinder sind den Bedrohungen im Netz häufig schonungslos ausgesetzt. F-Secure legt großen Wert darauf, dass die Produkte die ganze Familie zuverlässig vor Bedrohungen aus dem Netz schützen, angefangen beim Kleinkind, über Jugendliche bis hin zum Erwachsenen. Daher wurden Internetsicherheit und Kindersicherung kombiniert. Der Nutzer kann davon ausgehen, dass nach der Aktivierung der Kindersicherung während der Installation des Programms der Nachwuchs sicher surft. Die Kleinen bekommen davon nichts mit, denn die Anwendung läuft völlig geräuschlos im Hintergrund. Bedrohliche Webseiten werden automatisch gesperrt. Die Einstellungen können individuell angepasst werden.
Rundum sicher: die Funktionen
Eigentlich kann man nicht besser geschützt sein als mit F-Secure. Kindersicherung, Spamfilter und Personal Firewall sind selbstverständlich. Hinzu kommt der oft vernachlässigte Phishing-Schutz. Der Datenverkehr wird untersucht und auch Schadsoftware, die sich in herunter geladenen Dateien oder in Email-Anhängen versteckt, bleibt nicht unerkannt. Gefundene Schadsoftware wird direkt auf dem PC gelöscht oder in Quarantäne verschoben. Hat der User versehentlich eine Datei gelöscht, dann kann diese wiederhergestellt werden. Dabei unterstützten die Programme Windows 7, 8 und Vista und erfordern vor der Nutzung eine Registrierung.
Günstiges Abo: die Preise
Die Software wird immer für ein Jahr geordert und kann je nach Bedarf nach Ablauf des Abozeitraums wieder verlängert werden. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt. Der Endpreis richtet sich nach der Anzahl der Geräte, auf denen die Software Anwendung finden soll. Bis zu drei Geräte lassen sich zu einem Preis von knapp 50 Euro jährlich verwalten. Zehn Euro mehr zahlt man für fünf Geräte. Für knapp 80 Euro jährlich sind bis zu sieben Rechner für Gefahren geschützt.
Gut durchdacht: der Support
Gibt es Probleme, dann steht dem User ein deutschsprachiges Kontaktformular zur Verfügung. Dort werden die Kontaktdaten eingetragen und man gibt Details zum jeweiligen Produkt an. In einem Sonderfeld kann das Problem ausführlich geschildert werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, direkt Dateien anzuhängen und zu übermitteln.
Häufig prämiert: die Auszeichnungen
F-Secure konnte in den letzten Jahren häufig für Aufsehen sorgen und als Sieger aus diversen Tests hervorgehen. MEF vergab im Jahre 2015 seinen Meffy im Bereich Kundenvertrauen an F-Secure. Das Unternehmen wird gelobt, in der Lage zu sein, das Kundenvertrauten im Bezug auf Apps und Serviceleistungen aufzubauen. Im Herbst 2015 bekam das Unternehmen den "Excellent Product Award" von Computer Idee verliehen. AV-Test vergab in den letzten Jahren mit schöner Regelmäßigkeit seinen Protection-Preis für die weltbeste Antiviren-Technologie an F-Secure.
Fazit
F-Secure ist ein Unternehmen aus Finnland, welches sich seit Ende der 1980er Jahre der Sicherheit im Netz verschrieben hat. Die Produktpalette ist ausgereift und bietet einen hervorragenden Schutz vor Bedrohungen. Dabei ist die ganze Familie rundum geschützt. Die Anwendungen laufen leise im Hintergrund und beeinträchtigen nicht die Systemgeschwindigkeit. Umfassende Funktionen wie Kindersicherung, Spamfilter und Phishing Schutz lassen keine Wünsche offen. Bei Problemen leistet auch der Service hervorragende Arbeit. Alle Anwendungen sind einfach zu bedienen und auch für weniger affine Internetnutzer eine Option. Viele Tests haben bestätigt, dass F-Secure den derzeit besten Schutz für Windows PCs und Laptops liefert. Erfahrungen.com kann sich hier nur anschließen und die Testnote: "Sehr Gut" vergeben.