Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Alternativprodukt zu Symantec Backup Exec gewesen. Durch eine Empfehlung eines befreundeten Admins wurde ich auf NovaBackup aufmerksam gemacht. Also Testversion gezogen und losgelegt. Mein erster Eindruck war eher negativ. Die optische Darstellung erinnert an Programme die mehr Wert auf ihre Oberfläche legen, als auf Ihren Inhalt und ihre Qualität. Dennoch habe ich in meiner Testumgebung, die aus einem VMWare Cluster besteht, die Installation von NovaBackup gewagt. Die Installation verlief völlig problemlos, es gab keinerlei Unklarheiten oder Missverständnisse bei der Einrichtung der Software, Lizenz und Agents machten ebenso wenig Ärger. Einzig die Darstellung wirkt etwas unseriös. Mir persönlich gefällt aber der Umsetzung der Kernaufgabe von NovaBackup - Backups und Wiederherstellungen . Backups auf jeglichen Medien lassen sich super einrichten und modifizieren. Beim Versuch einer Wiederherstellung konnte ich tatsächlich 100% der Daten retten, was ich ehrlich gesagt, nicht erwartet hätte.
Zum Thema Cloudsicherung kann ich nichts sagen, da dies in meiner Umgebung nicht gewollt ist.
Ein nicht ganz ausgereiftes Element von NB ist meiner Meinung nach die Anfertigung von Images ganzer Workstation oder Server und die Wiederherstellung dieser auf anderer Hardware. Hierbei sollte man eventuell auf andere Hersteller zurückgreifen, die sich auf diese Nische spezialisiert haben ( Acronis).
Das Lizenzmodell ist sehr übersichtlich wenn auch nicht günstig. Verständlich, da die Software doch mehr bietet, als sie auf den ersten Blick verspricht. Wer also mit Arcserv oder Symantec unzufrieden ist, oder mit der Einrichtung schlichtweg nicht klar kommt, findet in NovaBackup eine gute Alternative auf dem gleichen preislichen Niveau.