Onlineshops sollen meist nicht nur ein nationales, sondern auch ein internationales Publikum ansprechen. Dabei ist es natürlich wichtig, dass sie zweisprachig bzw. mehrsprachig aufgebaut sind, damit sie auch verstanden werden können. Das gilt nicht nur für private Seiten, sondern ganz besonders für die Pages von Unternehmen, die auch im Ausland verkaufen möchten.
Es gibt also gute Gründe, eine Seite bei Jimdo zweisprachig zu gestalten. Der wohl beste ist, dass neue Besuchergruppen erschlossen werden können und gerade Firmen ihre Chancen auf dem internationalen Markt erhöhen.
Jimdo Online Shop: Webshop mit Bildergalerie aufpeppen
Die Jimdo Tools im Überblick: SEO, PHP, Ftp und App
Die wichtigsten Jimdo Widgets: Gästebuch, Kalender und Counter
Jimdo Navigation mit Sitemap, Unterseiten und Slideshow gestalten
Kosten für Jimdo Shops – Shop kostenlos einrichten
Jimdo Pro testen: Werbung entfernen und Support genießen
Jimdo Webmail – Mailserver für Mail mit Pop3 oder IMAP einrichten
Jimdo Homepage Beispiele: gelungene Seiten als Vorbild
Domain für Jimdo Homepage – Eigene Domain möglich?
Jimdo Tutorial und Anleitung – Hilfe durch die Jimdo Experts
Jimdo Designs und Layouts – Eigenes Layout möglich?
In Jimdo Page ein Forum einbinden – Community erstellen
Jimdo Templates: Die Website mit Vorlage und Themes gestalten