Gemessen an dem gewohnten Trubel bei der Vorstellung neuer Apple Produkte war es um die Einführung des iPhone 5 fast ruhig. Die ersten Kunden warteten beim Deutschland-Start trotzdem schon morgens vor den Türen. Wer es nicht tat, musste zunächst Wartezeiten in Kauf nehmen, denn das iPhone 5 verkaufte sich vom Start weg so gut, dass Apple mit der Produktion kaum nachkommt. Der Konzern aus Kalifornien hat das iPhone in der fünften Generation zwar nicht neu erfunden, aber an einigen Stellen deutlich verbessert. Vor allem ist es deutlich länger geworden als seine Vorgänger.
Apple Fans dürfen erleichtert sein: schon auf den ersten Blick sieht das neue Apple iPhone aus wie ein Apple iPhone. Es ist zwar länger und flacher geworden, bleibt aber Apples Design-Traditionen treu.
Die behutsame Vergrößerung hat es aber in sich. Denn das neue Display ist mit einer Bildschirmdiagonale von 10,16 cm (4 Zoll) nicht nur etwas größer. Weil es länger, aber nicht breiter geworden ist, hat der Bildschirm nun ein Seitenverhältnis von 16:9. Bei einigen alten Programmen kann aber nun ein Problem auftreten, dass man schon vom Fernsehen kennt: Sie haben schwarze Balken an der Seite. Doch die Entwickler dürften darauf ziemlich schnell reagieren. Kein echter Minuspunkt also.
Etwa doppelt so schnell wie der Vorgängerchip A5 soll der neue Apple A6 sein. Tatsächlich geht beim iPhone 5 alles ein bisschen zügiger. Der neue Chip dürfte aktuell einer der schnellsten am Markt sein. Vor allem bei Grafiken kann die neue CPU ihren Vorteil voll ausspielen. Zur Beschleunigung tragen auch die 1 GB Arbeitsspeicher bei. Angeblich verbraucht der neue Chip auch deutlich weniger Energie. Das lässt sich bei der täglichen Nutzung aber nur schwer überprüfen. Schließlich spielt bei der Laufzeit auch der Akku eine ziemlich große Rolle.
Der Akku erweist sich im Test als gar nicht so schlecht, wie es teilweise in zu lesen ist. Wirklich umwerfend ist er allerdings auch nicht. Die Qualität der übrigen Teile und die Verarbeitung erfüllen fast durchgehend die hohen Erwartungen, die man an ein iPhone stellt. Auf dem vor allem aus Glas und Aluminium gefertigte Gehäuse fallen zwar leider Kratzer sehr schnell auf, aber dafür sind Display und Gehäuse sehr stabil und fast unkaputtbar.
Die Qualität des Bildschirms ist sehr gut. Nicht nur wegen der guten Farbdarstellung und der Schärfe, sondern auch weil es selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen noch gut lesbar ist. Bei Smartphones ein nicht zu unterschätzendes Qualitätskriterium. Aber mit dem iPhone 5 kann man Bilder nicht nur sehr gut ansehen, sondern auch sehr gute Bilder machen. Die Kamera ist sicher eine der besten Handykameras auf dem Markt. Auch Musikhören kann man in gewohnt guter Apple-Qualität.
Mit dem neuen iPhone gibt es auch ein neues Betriebssystem: iOS 6. Das ist gewohnt intuitiv und gut zu bedienen. Mittlerweile hat Apple mit einem Update auch die Kinderkrankheiten der ersten Version beseitigt. An Software hat Apple auch ein paar neue oder verbesserte Funktionen bereitgestellt. Beispielsweise funktioniert Videotelefonie über FaceTime jetzt auch übers Mobilfunknetz und die Anruffunktionen enthalten nützliche Neuerungen. Beispielsweise die „Nicht stören“-Option.
Einst hatte Apple die Micro-SIM populär gemacht. Doch den Apple Entwickler ist selbst die mittlerweile zu groß. Für das iPhone 5 benötigt man deshalb eine noch kleinere Nano-SIM-Karte. Auch bei den Anschlüssen gibt es Neuerungen. Der neue „Lightning“-Anschluss bedeutet für Apple-Kunden zwar, dass sie jetzt einen Adapter für ihr altes Zubehör benötigen. Dafür ist das neue System robuster und einfacher als die alten „Dock“-Anschlüsse.
Ein deutliches Plus gegenüber den Geräten der meisten Konkurrenten: Apples iPhone 5 kann auch LTE, also den Mobiltelefonstandard der vierten Generation (4G). Der ist noch mal schneller als die Standards der dritten Generation wie UMTS. Mit Datenraten von bis zu 66 Megabit pro Sekunde beim Download ist das iPhone 5 sogar schneller als ein „normaler“ DSL-Anschluss.
Allerdings hat Apple das neue Smartphone vor allem für den amerikanischen Markt optimiert. In Deutschland wird von den unterstützten Bändern lediglich das 1.800 Megahertz-Band von der Telekom in Großstädten angeboten. Zur Verteidigung des iPhone 5 muss man aber sagen: Nur wenige Telefone bieten bisher überhaupt ein 4G-Modem.
Das iPhone 5 ist sicher das beste iPhone, das bisher auf dem Markt ist. Trotzt kleiner Abzüge für den Akku und die Anfälligkeit für Kratzer verdient es das Prädikat „sehr gut“. Denn obwohl es etwas länger und der Bildschirm etwas größer ist als bei seinem Vorgänger, ist das neue iPhone noch leichter geworden. Die Material- und Verarbeitungsqualität sind sehr gut, ebenso das auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen gut nutzbare Display. Das 16:9 Format des Bildschirms könnte sich schon bald auch bei anderen Smartphones durchsetzen. Vor allem für Telekom-Kunden in den Großstädten ist die LTE-Fähigkeit ein großer Gewinn. Denn damit surft man noch mal deutlich schneller als mit UMTS und Co.
Die Frage, wie wohl das iPhone 5 aussehen wird, hat die Apple-Fans in aller Welt lange Zeit beschäftigt. Doch wie von den meisten erwartet, hat sich am grundsätzlich...
Kaum ist das iPhone 5 auf dem Markt, überbieten sich auch schon die Hersteller von Handy-Hüllen mit kreativen und skurrilen Designs. Dabei soll eine iPhone 5 Hü...
Das iPhone 5 ist ein modernes Smartphone, das einige interessanten Neuerungen vorweisen kann. Im Internet kursierte schon lange vor der Vorstellung des neuen Apple-Handys das ...
Einer der wichtigen Fragen, die in den letzten Monaten die Apple-Gemeinde bewegt hat, ist der iPhone 5 Preis. Wie immer wurde viel spekuliert im Vorfeld und die Phrase „...
Viele Apple-Fans träumen von einem iPhone 5. Damit der Wunsch nach dem neuen Smartphone in Erfüllung geht, muss aber auch die finanzielle Seite stimmen. Der iPhone 5...
Bevor sich ein Kunde für ein iPhone 5 oder Galaxy S3 entscheidet, sollte er diese beiden Smartphones genau miteinander vergleichen. Dabei sollte ein Interessent vor allem...
Mit jedem neuen iPhone kommt auch neues Zubehör auf den Markt. Das ist auch beim iPhone 5 der Fall. Da sich die Maße des Mobiltelefons von Apple im Vergleich mit de...
Das neue iPhone 5 bietet den Kunden die Möglichkeit, den neuen Mobilfunkstandard LTE zu nutzen. LTE steht für Long Term Evolution. Die Geschwindigkeit ist bei LTE we...
Das iPhone 5 ist in aller Munde. Mit der bewährten PR-Strategie hat Apple es geschafft, die ganze Welt neugierig auf das neue iPhone zu machen. Viele Menschen möchte...
Das iPhone 5 ist für viele Menschen erste Wahl. Doch damit der Spaß nicht getrübt wird, ist die Wahl des passenden Tarifs entscheidend. Neben den üblichen...
Heute ist es üblich, dass ein Handy mit einer Kamera ausgestattet ist. Auch das iPhone 5 macht da keine Ausnahme. Wer mit dem iPhone 5 Fotos macht, kann sich zuhause &uum...
Das neue iPhone 5 ist der Nachfolger des iPhone 4S. Viele Menschen stellen sich die Frage, ob es sinnvoll ist, das neuere Modell zu kaufen oder ob nicht die Vorgängervari...
Wie jedes iPhone ist auch das neue iPhone 5 sofort nach der Markteinführung zum Sehnsuchtsgegenstand vieler Handynutzer geworden. Doch vor einem Kauf lohnt es sich, einen...
Das iPhone 5 kommt mit dem neuen Betriebssystem iOS 6. Lange Zeit hat die Apple-Gemeinde die Frage diskutiert, ob denn endlich mit dem iPhone 5 die lange ersehnte Flash-Unters...
Mit dem iPhone ist es Apple gelungen, die Welt der Mobiltelefone zu revolutionieren. Besonders genial ist aber neben den vielen technischen Ideen, dass es Apple immer wieder s...
Das iPhone 5 wird in verschiedenen Varianten angeboten. Der Kunde kann die Größe des Speichers (16, 32 oder 64 GB) und die Farbe wählen. Angeboten werden Schwa...