Der InternetBaukasten ist im Wesentlichen ein virtueller Baukasten, mit dem die einfache, schnelle und individuelle Erstellung einer eigenen Homepage ohne Vorkenntnisse unter Zuhilfenahme von bereits vorgefertigten Modulen möglich ist. Dabei sind die angebotenen Leistungen von InternetBaukasten für Vereine, Gewerbetreibende, Existenzgründer und für private Webseiten gratis. Voraussetzungen für den Nutzer der InternetBaukasten Dienste sind aber die Verfügbarkeit eines Browsers und eines Internetzuganges. Im Homepagebaukasten selber befinden sich auszugsweise mehr als 20 verschiedene Module und mehr als 40 Designs, die gratis verwendet werden können. Aber auch Texte in beliebiger Länge, diverse Links und Bilder bzw. persönliche Gästebücher und Kontaktformulare können eingebaut werden.
Ob Unternehmen oder privates Vergnügen, Websites schießen wie Pilze aus dem Boden. Nicht jeder hat das Wissen, um Seiten professionell zu programmieren. InternetBaukasten ist eine gute Möglichkeit, die eigene Seite selbst und ohne viel Kosten zu erstellen. Der Homepage-Baukasten ist nicht nur für einfache private Websites geeignet. Es können auch individuelle Seiten für Unternehmen erstellt werden. Angeboten wird die Dienstleistung vom Berliner Unternehmen componeo GmbH. Dabei hat sich der Anbieter ausschließlich auf den deutschsprachigen Raum konzentriert. Seit über einem Jahrzehnt bietet InternetBaukasten Baukästen für die Homepage und entwickelt sich und das Produkt dabei ständig weiter.
Auf der Website von InternetBaukasten ist dank der guten Übersichtlichkeit alles recht schnell zu finden. Teilweise sind die Seiten sehr minimalistisch gestaltet, was nicht unbedingt zum Nachteil ist. Hier konzentriert man sich auf das Notwendige. Wichtige Angaben wie das Login, die Angaben zu den Leistungen oder die Tour sind im Kopfbereich zu finden. Alle anderen Links befinden sich im Fuß. Auf der Website von InternetBaukasten sind verschiedene Hilfeseiten zu finden. Nicht ganz auf dem neusten Stand ist das Design. Das wirkt etwas altbacken. Sehr gut sind die Beispiele zu den Möglichkeiten des Baukastens. Hier können Interessenten sich schon vorher informieren, ob das Produkt passt.
Für die kostenlose Anmeldung bei InternetBaukasten wird lediglich die E-Mail Adresse benötigt. Damit kann der kostenlose Tarif genutzt werden. Weitere Angaben sind im ersten Schritt nicht erforderlich. Erst bei den gebührenpflichtigen Tarifen werden weitere Daten notwendig.
InternetBaukasten bietet einen Homepage-Baukasten in verschiedenen Ausführungen. Mit dem Baukasten können Websites einfach und schnell erstellt werden. Und das auch ohne Programmierkenntnisse. Um die neue Website einzurichten, sind nur wenige Schritte erforderlich. Es stehen verschiedene Plugins und Themes zur Verfügung, die genutzt werden können. Die Seiteninhalte lassen sich gut mit dem Editor bearbeiten. Der Baukasten ist einfach gestaltet und ragt aus der Gruppe alle Anbieter nicht wesentlich hervor. Beim Thema SEO erhalten Nutzer Unterstützung über Videos und Leitfäden.
InternetBaukasten bietet verschiedene Tarife beim Homepage-Baukasten, von denen nur die einfachste Form kostenlos ist. Aber auch die drei Profi-Tarife sind sehr günstig. Die Tarife unterscheiden sich im Speicherplatz, der zu erstellenden Seiten, den zur Verfügung stehenden Designs und anderen Faktoren. Nutzer haben so die Möglichkeit, den Baukasten an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse anzupassen und müssen nicht für etwas zu zahlen, das nicht benötigt wird.
InternetBaukasten bietet eine sehr umfangreiche Hilfe an. Diese besteht nicht nur aus Tipps & Tricks, FAQ und einem Forum, sondern auch aus Videoanleitungen. Alles ist ausreichend und direkt erklärt. Das Forum ist relativ klein, aber sehr informativ. Fragen werden vom Administrator schnell beantwortet. Die FAQ sind sehr knapp gehalten. Hier wäre ein Ausbau noch ratsam. Vor allem Fragen rund um den Vertrag werden unzureichend beantwortet.
Eine Service-Hotline ist bei InternetBaukasten auf den ersten Blick nicht zu finden. Auch im Impressum gibt es keine Telefonnummer, über die Nutzer des Baukastens mit dem Unternehmen Kontakt aufnehmen können. Eine Kontaktaufnahme ist nur per E-Mail und Forum möglich. Für die E-Mail steht ein ausführliches Formular zur Verfügung, das einfach ausgefüllt werden kann und so alle wichtigen Informationen für eine gezielte Antwort liefert.
Über InternetBaukasten kann die eigene Domain bestellt werden. InternetBaukasten bietet dafür einen weiterführenden Link für .de Domains. Außerdem gibt es eine ausführliche Erklärung und die Möglichkeit der Weiterleitung.
Der kostenlose Account kann jederzeit selbst über den Menüpunkt Account gekündigt werden. Die kostenpflichtigen Zugänge können nach Ablauf eines Jahres mit einer Frist von 6 Wochen zum Ablauf des Abrechnungszeitraums gekündigt werden. Dies geht über ein Support-Formular.
InternetBaukasten bietet eine gute Möglichkeit, schnell und kostengünstig die eigene Homepage zu erstellen. Der Baukasten ist bedienfreundlich, ragt aber nicht aus den Angeboten anderer Anbieter heraus. Plugins und Designs stehen je nach gebuchtem Paket zur Verfügung. InternetBaukasten bietet vier verschiedene Pakete, von denen ein Paket kostenlos ist. Interessenten können so nur das buchen, was benötigt wird. Der Kundenservice lässt etwas zu wünschen übrig. Für die persönliche Kontaktaufnahme steht nur ein E-Mail-Formular zur Verfügung. Eine Service-Hotline gibt es nicht. Dafür kann der Anbieter mit vielen Hilfeseiten punkten, auf denen alles Schritt für Schritt erklärt wird. Auch über Videoanleitungen erhalten Nutzer Auskunft. Die Domainanmeldung kann über die Website erfolgen. Alles in allem ist InternetBaukasten eine solide aber nicht herausragende Dienstleistung. Beim Test von erfahrungen.com konnte InternetBaukasten die Note „befriedigend“ erreichen.