gamed!de ist ein Gameserverhoster aus Düsseldorf. Das Unternehmen betreibt ein eigenes Rechenzentrum und bietet optimale Voraussetzungen für optimales Gameserving. Als offizieller Hoster der ESL bietet gamed!de Matchserver der Pro Serie und verfügt über die größte Lampertzzelle der Welt. Angeboten werden Game-, Root- und Voice Server, mit denen die Welt der Online Spiele offen steht. Das Unternehmen bietet in diesem Bereich zahlreiche Games für jeden Geschmack, außerdem gibt es eine gamed!de Cloud. Neukunden können den Anbieter sieben Tage lang kostenlos testen und sich selbst überzeugen. Der Test-Account endet automatisch, Kunden haben daher die freie Wahl.
Es ist noch nicht lange her, da mussten Spiele-Enthusiasten zunächst ihre Rechner abbauen und durch die halbe Stadt oder noch weiter fahren, um gegen andere Spieler bei LAN-Partys anzutreten. Dank schnellen Internets ist so viel Aufwand oft gar nicht mehr nötig. Stattdessen lassen sich Game-Server online mieten, auf denen die Spiele laufen. Größter deutscher Anbieter in diesem Segment ist gamed!de, eine Marke der Düsseldorfer myLoc managed IT AG. Anspruchsvolleren Nutzern bietet gamed!de auch Managed Root-Server, außerdem lassen sich Voice-Server für die Kommunikation der Spieler untereinander mieten. Alle deutschen Server betreibt das Unternehmen selbst in seinem Rechenzentrum in Düsseldorf. Daneben unterhält gamed!de Standorte in weiteren europäischen Ländern.
Ein Gameserver lässt sich mit mehreren Mitspielern oder alleine nutzen. Ein Großteil der angebotenen Spiele sind Actionsgames und Shooter, also Ballerspiele. Daneben finden sich aber auch Programme wie Landwirtschafts-Simulator 2013 und das Open-World-Spiel Minecraft, eine Mischung aus Fantasy-Rollenspiel und virtuellem Lego. Insgesamt hat gamed!de rund 60 Spiele im Angebot. Unter „Alle Gameserver“ sind diese übersichtlich nach Alphabet sortiert.
Drei verschiedene Servertypen stehen zur Auswahl. Am häufigsten genutzt wird der Gameserver Basic, ein Intel Xeon System mit einer 2,0 GHz CPU je Kunde. Die Basisvariante läuft mit Linux 64 Bit.
Mit Gameserver Premium Cloud sind dank 3,4 GHz CPU noch etwas höhere Bild- und Upload-Geschwindigkeiten möglich, allerdings liegen die Preise auch höher. Als Software kommen hier Linux und Windows zum Einsatz, deshalb stehen auch nur bei diesem Angebot alle Spiele zur Verfügung. Für die beiden anderen Angebote kommen nur Linux-Games in Frage, das ist allerdings der Großteil im Angebot.
Vor allem an Spieler von Counter-Strike 1.6, Source und CS:GO richtet sich EPS Professional, das teuerste, aber auch schnellste Angebot. Die deutschen Server werden von gamed!de selbst am Hauptsitz in Düsseldorf betrieben.
Zusätzlich zum Gameserver lässt sich ein Voice-Server buchen, um mit den anderen Spielern zu kommunizieren. Ergänzen lässt sich der noch um einen Musicbot, der auf dem Teamspeakserver einen Radiostream einrichtet. Vor allem an professionellere Anwender richten sich die Root Server. Auf diesen können beispielsweise mehrere Gameserver laufen. Standard ist der preiswerte Linux-Root-Server. Speziell für das Spiel Battelfield bietet gamed!de außerdem Dedicated Server für Battlefield 4 mit Windows.
Wer ein bestimmtes Spiel sucht, ruft am besten zunächst „Alle Gameserver“ in der Kategorie „Spiele“ auf. Nach Auswahl des Spieles muss er wählen, wie viele Slots er nutzen will. Je mehr Slots, desto teurer ist das Angebot aber auch. Bei vielen Spielen wird im Servernamen auch Werbung eingeblendet, das lässt sich hier abwählen. Im Gegenzug verteuert sich der monatliche Preis etwas. Auch der Voice-Server kann jetzt zugebucht werden, ebenso eine MySQL Database. Einige Plug-Ins verlangen die Datenbankerweiterung, beispielsweise solche für Minecraft.
Im Regelfall wird automatisch der günstigste Server gewählt. Schade ist, dass hier das teurere Modell nicht einfach mit einem Mausklick gebucht werden kann. Wer lieber den leistungsstärkeren Gameserver Premium Cloud wählen will, muss zunächst den aufrufen und im zweiten Schritt ein Spiel wählen, gleiches gilt für den EPS Professional. Es ist sogar möglich, den Server erst zu buchen und sich erst nach Abschluss der Bestellung für ein Spiel zu entscheiden.
Im nächsten Schritt muss eine Laufzeit gewählt werden. Je länger die ist, desto billiger wird das Angebot, der kürzeste Zeitraum liegt meist bei einem Monat. Noch einmal sparen lässt sich, wenn für die komplette Laufzeit bereits im Voraus bezahlt wird.
Nicht zu verwechseln ist das mit der Prepaid-Zahlung. Bei der endet der Vertrag nämlich automatisch, wenn das Guthaben aufgebraucht ist und kein neues eingezahlt wurde. Auch hier sparen Kunden aber, teilweise ist die Ersparnis bei der Prepaid-Variante und der Vorauszahlung mit automatischer Vertragsverlängerung sogar gleich groß.
Etwas umständlich ist die Angabe der persönlichen Daten, leicht übersieht man beispielsweise, dass Vorwahl und Telefonnummer in getrennten Feldern eingegeben werden müssen. Außerdem bringt gamed!de zunächst einen Warnhinweis, wenn man keine Werbung erhalten will. Nach Bestätigung der Ablehnung geht es aber endlich zur Bezahlung weiter.
Die Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten ist riesig, neben klassischen Bezahlverfahren wie Kreditkarte und SEPA-Lastschrift bietet das Unternehmen viele elektronische Zahlungsdienstleister, neben ClickAndBuy, PayPal und Skrill auch unbekanntere wie Fortuma, Przelewy24 und OKPay. Einziger Wermutstropfen: Kostenlos ist nur die Zahlung per Lastschrift, selbst für die Kreditkartenzahlung müssen Kunden Gebühren entrichten.
gamed!de gehört zu den größten Anbietern von Online-Gameservern in Deutschland. Attraktiv ist das Angebot vor allem für jene Spieler, die sich gerne mit anderen Teilnehmern messen. Aktiven Gamern bietet das Unternehmen außerdem eine Reihe von Extras, beispielsweise zusätzliche Voice-Server, leistungsfähigere Rechner oder gleich einen Root-Server. Aber auch für gelegentliche Spieler ist gamed!de eine sehr gute Adresse. Beispielsweise lässt sich hier ein Spiel zunächst ausprobieren, ehe man es selbst kauft. Attraktiv ist in diesem Zusammenhang die Prepaid-Option, dann läuft der Vertrag automatisch aus, wenn das Guthaben aufgebraucht ist. Lediglich bei den Zahlungsmöglichkeiten gibt es Minuspunkte, mehr gebührenfreie Optionen wären gut. Trotzdem ein sehr guter Anbieter.