Das Hörbuch-Download-Portal Audible bietet auf seiner Internetseite mehr als 80.000 Hörbücher, Hörspiele und Audiomagazine an, die zum Download bereit stehen. Ob Krimis, Romane oder Sachbücher, angesichts der breiten Auswahl von mehr als 50.000 Hörbüchern in insgesamt vier Sprachen werden bei dem führenden deutschen Hörbuch-Download-Portal sämtliche Geschmäcker und Genres bedient. Die Hörbücher können nach dem Herunterladen direkt auf CD gebrannt werden und sind mit mehr als 500 Geräten kompatibel. Des Weiteren bietet Audible ein optimiertes Dateiformat für Hörbücher an, das unter anderem eine bequeme Lesezeichen-Funktion beinhaltet.
Audible ist ein Hörbuch-Anbieter im Internet. Das weltweit agierende Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft des bekannten Online-Händlers Amazon. Audible hat eine eigene Online-Verkaufsplattform. Darüber hinaus vermarktet Audible seine Hörbuch-Angebote aber auch bei iTunes. Audible tritt in einer Vermittlerrolle für die Hörbuchverlage auf, produziert aber auch selbst Hörbücher. Dabei konzentriert sich das Unternehmen bislang allerdings auf Bestseller-Autoren, die hohe Verkaufszahlen garantieren. Die Kunden können aus über 50.000 Werken wählen. Allerdings sind nur etwa zwei Drittel der angebotenen Hörbücher in deutscher Sprache. Audible hat auch Hörbücher in spanischer, französischer und englischer Sprache im Sortiment.
Audible benutzt ein selbst entwickeltes Dateiformat. Deswegen sind die Dateien von Audible nicht auf jedem Audioplayer abspielbar. Dies führt immer wieder zu Problemen, denn nicht jeder Kunde ist sich über diese Problematik bewusst, auch wenn Audible explizit darauf hinweist. Ein freies Dateiformat, das zudem leicht konvertiert werden könnte, wäre für die Kunden die bessere Wahl. Es gibt allerdings mittlerweile sehr viele MP3-Player, die das Audible-Format unterstützen.
Das Audible-Format kann nicht unter Linux abgespielt werden. Zudem ist es unter Linux auch nicht möglich, Hörbücher bei Audible herunter zu laden, da keine geeignete Software zur Verfügung steht.
Damit die Kunden ihre gekauften Hörbücher nicht beliebig vervielfältigen können, verwendet Audible DRM (Digitales Rechtemanagement). Leider kann es dadurch passieren, dass ein Hörbuch plötzlich auf einem bestimmten Gerät nicht mehr abspielbar ist, weil vielleicht eine andere DRM-Software installiert ist. DRM ist umstritten, weil der Kunde ein Produkt erhält, das diversen Einschränkungen unterliegt, die nur im Optimalfall nicht auffallen.
In deutschsprachigen Raum hat Audible eines der größten Angebote im Hörbuch-Bereich. Wer nach einem aktuellen oder auch einem etwas älteren Hörbuch sucht, kommt deswegen kaum um Audible herum. Die Auswahl könnte nicht besser sein, denn praktisch jedes in Deutschland erhältliche Hörbuch gibt es auch bei Audible.
Wie die Muttergesellschaft Amazon setzt auch Audible auf ein umfangreiches Kundenbewertungssystem. Jeder Kunde kann zu den Hörbüchern einen Kommentar abgeben. Das ist sehr nützlich, denn auf diese Weise ist es möglich, gute und schlechte Hörbücher schon vor dem Kauf zu identifizieren. Besonders aussagekräftig sind die Aussagen, wenn sehr viele Kundenbewertungen vorliegen.
Die Anmeldung bei Audible funktioniert innerhalb weniger Minuten. Auch die Bestellung und die Abwicklung des Kaufs sind völlig unproblematisch. Der Kunde benötigt keine Sicherheitskopie, denn er kann die Hörbücher, die er bereits gekauft hat, immer wieder in seiner ganz eigenen Audible-Bibliothek finden und herunterladen.
Für einen festen monatlichen Betrag kann ein Kunde beim Abschluss eines Abos pro Monat genau ein Hörbuch seiner Wahl herunterladen. Die Abopreise sind so gestaltet, dass sich dieses Angebot für alle Kunden lohnt, die wenigstens ein Hörbuch pro Monat kaufen. Es gibt auch Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit, so dass Kunden Ihr Abo sehr flexibel handhaben können. Teilweise werden auch Bücher zum halben Guthabenpreis angeboten, so dass ein Kunde auch zwei Bücher pro Monat pro Abo kaufen kann, wenn er die entsprechenden Werke auswählt.
Audible hat einen sehr umfangreichen Hilfebereich, der bei einer Frage oder einem Problem immer die erste Anlaufstelle sein sollte. Es ist auch möglich, eine eigene Frage zu stellen, falls eine Frage noch nicht beantwortet worden ist.
Kunden können aus Deutschland kostenlos bei Audible anrufen, wenn es ein Problem gibt oder eine Frage auf der Webseite nicht beantwortet wird. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und geben kompetent Auskunft. Auch bei Anrufen aus dem Ausland, also zum Beispiel aus dem Urlaub, entstehen keine horrenden Kosten, denn eine ganz normale Festnetznummer steht zur Verfügung.
Audible hat ein tolles Sortiment, in dem jeder Hörbuch-Fan fündig wird. Die Qualität der Webseite, aber auch der angebotenen Produkte ist insgesamt sehr gut. Positiv fällt auch der Hilfebereich ins Gewicht, nicht zuletzt wegen der kostenlosen Hotline. Problematisch ist hingegen, dass Audible auf ein proprietäres Dateiformat und DRM setzt. Damit soll verhindert werden, dass die verkauften Audiodateien widerrechtlich genutzt werden. In der Praxis führt diese Strategie aber dazu, dass sich immer wieder Kunden in Internetforen darüber beschweren, dass sie Probleme mit den Dateien von Audible haben, zum Beispiel weil ihr Audioplayer das Audible-Format nicht unterstützt.