Das IUBH-Fernstudium ist ein Angebot der Internationalen Hochschule Bad Honnef · Bonn. (IUBH). Die IUBH ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Management. Die Hochschule befindet sich in Bad Honnef und hat ausschließlich englischsprachige Studiengänge im Angebot. Die IUBH ist im Jahr 1998 gegründet worden und wird in erster Linie durch die Studiengebühren der Studenten finanziert. Die Hochschule ist im Besitz des Münchener Private-Equity-Unternehmens Auctus. Die Studiengänge (Master und/oder Bachelor), die als Fernstudium absolviert werden können, lauten: Touristikmanagement, Hotelmanagement, Aviation Management, Eventmanagement, Internationales Management, Online Marketing und Transport und Logistics Management.
Die Studiengebühren der IUBH sind deutlich höher als bei einer staatlichen Universität. Schon für einen Bachelorstudiengang wird ein fünfstelliger Betrag verlangt. Ein Masterstudiengang kostet etwa genauso viel wie ein Bachelorstudiengang. Daraus ergibt sich eine stolze Summe, die nur ein kleiner Teil der Bevölkerung ohne Hilfe aufbringen kann.
Die IUBH vergibt jedes Jahr eine ganze Reihe von Stipendien an begabte Bewerber. Dabei handelt es sich allerdings teilweise um Teilstipendien, so dass die geförderten Studenten meist einen Teil des Studiums selbst finanzieren müssen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, Stipendien von diversen Institutionen oder Studienkredite zu nutzen, um ein IUBH-Fernstudium zu finanzieren.
Bei einem IUBH-Fernstudium können die Studenten selbst bestimmen, wie lange das Studium dauern soll. Dadurch haben die Studierenden die Möglichkeit, die Belastung durch das Studium zu beeinflussen. Das ist für viele Studenten, die neben dem Beruf studieren, eine sehr wichtige Voraussetzung, um überhaupt ein Studium absolvieren zu können.
Der erste Monat beim IUBH-Fernstudium ist ein Probemonat, d.h. dass der Student innerhalb dieser Zeit kostenlos den Vertrag kündigen kann. Das ist eine gute Sache für alle Studierenden, denn während des Probemonats ist es möglich, das gesamte Leistungsangebot zu testen. Wenn die Leistung nicht stimmen sollte oder der Studierende andere Vorstellungen hatte, entstehen bei einer fristgemäßen Kündigung keinerlei Kosten.
Ein ganz prinzipielles Problem bei einem Fernstudium besteht darin, dass der Kontakt zu den anderen Studierenden nicht automatisch entsteht. Beim IUBH-Fernstudium wird dieses Problem durch einen Virtuellen Campus gelöst. Auf dieser Plattform können die Studierenden sich sehr leicht austauschen.
Es ist grundsätzlich möglich, den größten Teil des Studiums zuhause zu absolvieren. Aber die IUBH betreibt auch diverse Studienzentren, in denen die Studierenden Seminare und andere Präsenzveranstaltungen besuchen können. Auch die Prüfungen können in den Studienzentren abgelegt werden. Viele Studenten nutzen die Studienzentren regelmäßig, um zumindest zeitweise die selbstgewählte Isolation zu durchbrechen.
Bei einem Präsenzstudium an einer staatlichen Universität gibt es feste Einschreibefristen, die ein Studienanfänger beachten muss. Bei der IUBH gibt es solche Fristen nicht. Ein Studienanfänger kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt das Studium aufnehmen. Diese zusätzliche Flexibilität ist vor allem für Berufstätige oftmals sehr hilfreich.
Die Prüfungen, die während und am Ende des Studiums anstehen, können die Studierenden auch in Goetheinstituten in der ganzen Welt ablegen. Ausgenommen von dieser Regelung sind nur die Anrainerstaaten Deutschlands.
Die IUBH hat eine sehr aufwändig gestaltete Online-Präsenz für Studierende. Das ist ein großer Fortschritt gegenüber früheren Fernstudiengängen, bei denen die Studenten ausschließlich Informationen auf Papier vorgesetzt bekamen. Die IUBH nutzt Podcasts und andere moderne Medien, um den Studenten den Zugang zu den Inhalten des Studiums zu erleichtern.
Das IUBH-Fernstudium ist staatlich anerkannt, so dass ein Abschluss auf einer Stufe mit einem Abschluss einer staatlichen Uni steht. Die hohen Studiengebühren können durch Stipendien und Studienkredite deutlich reduziert werden. Allerdings bleibt in den meisten Fällen eine relativ große finanzielle Belastung übrig. Dafür bekommt der Studierende aber auch erstklassige Studienbedingungen, die in dieser Form an keiner staatlichen Universität verfügbar sind. Das IUBH-Fernstudium ist eine gute Alternative für Menschen, die aus beruflichen oder privaten Gründen kein Präsenzstudium absolvieren können. Durch das flexible Zeitmodell, bei dem die Studierenden die Studiendauer selbst wählen dürfen, ist ein individueller Zeitplan umsetzbar. Wer sich für das Angebot interessiert, kann mit einem kostenlosen Probemonat risikofrei in die Welt des IUBH-Fernstudiums einsteigen.
Die IUBH, staatlich anerkannte Hochschulen GmbH ermöglicht eine flexible Gestaltung eines Studiums für Bachelor- und Masterabschlüsse in Deutschland, Österreich und der Sc...
Studieren, ganz gleich ob im Präsenzunterricht oder im IUBH-Fernstudium, hat seinen Preis. Die Hochschulen GmbH in Bonn bietet hier jedoch ganz verschiedene Wege an, ein Stud...
Die IUBH Hochschulen GmbH ist eine Institution, welche allen, die eine berufliche Weiterbildung anstreben, ein Studium nebenbei und von zu Hause aus ermöglicht. So bietet das...
Die IUBH ist eine internationale Hochschulen GmbH mit Hauptsitz in Bonn und steht für die Förderung und Weiterbildung von Managernachwuchs - national und grenzüberschreiten...
Die IUBH School of Business and Management Bad Honnef – Bonn ist eine Hochschule, die staatlich anerkannt ist, aber privat geleitet wird. An der IUBH können die Studieren...