Die Schule des Schreibens wird von der HAF Hamburg Akademie für Fernstudien angeboten. Als größte Autorenschule Europas besitzt die Schule des Schreibens 40 Jahre Erfahrung in der kompetenten Vermittlung der unterschiedlichsten Lerninhalte. Viele ehemalige Teilnehmer haben mittlerweile als Autoren Fuß gefasst und bereits eigene Bücher auf den Markt gebracht. Es werden zehn Kurse für die unterschiedlichsten Ansprüche angeboten. Der Fernunterricht der Schule des Schreibens bezieht sich auf die Bereiche Belletristik, Sachbücher, Journalismus oder Drehbücher. Der Interessent kann ein Infopaket anfordern, um sich mit den Lerninhalten vertraut zu machen. Die Lehrhefte werden zugeschickt. Der Studierende löst Einsendeaufgaben und bekommt diese bewertet.
Die richtigen Worte finden ist oft nicht einfach. Nicht jeder verspürt überhaupt einen Wunsch zu schreiben und kann Gedanken in passende Worte fassen. Wer nun glaubt, Schreiben kann nur, wer Talent hat oder Talent allein reicht aus, der liegt nicht ganz richtig. Je nach Genre ist das Schreiben oft auch ein wenig Handwerk – ein Handwerk, das man an der Schule des Schreibens von Grund auf erlernen kann. Mit über 40 Jahren Erfahrung ist die größte Autorenschule Deutschlands eine bekannte Adresse für Fernlehrgänge zum Thema Schreiben. Der Einstieg gelingt leicht mit einem kostenlosen zweiwöchigen Lehrgangstest. Ob und was man lernt, steht und fällt aber mit dem persönlichen Studienleiter. Ein „Gut“ im Test für die Schule des Schreibens.
Seit mehr als 40 Jahren bildet die Schule des Schreibens mit Sitz in Hamburg Autoren in ganz Deutschland über Fernlehrgänge aus. Ziel ist es talentierten Autoren das notwendige Handwerkszeug in die Hand zu geben und sie so in ihrem Schaffen zu fördern. Die Teilnehmererfolge der Schule des Schreibens lassen sich auf der Homepage nachvollziehen und wirken beeindruckend. Die Schule ist als Fernakademie zertifiziert und legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung der Absolventen. Neben den Lehrgängen können Studenten beispielsweise auch den kostenlosen Lektoratsdienst für eigene Werke nutzen.
Schreiben ist nicht gleich Schreiben. Je nachdem, in welchem Genre man Fuß fassen möchte, kann man in der Schule des Schreibens unter verschiedenen Fernlehrgängen wählen. Die Lehrgänge Belletristik, Roman-Werkstatt und Biografisches Schreiben sind Grundlage für gute Unterhaltungsliteratur. Übergreifend arbeitet der Kurs „Kreatives Schreiben“, welcher als Kompaktkurs und Fortgeschrittenenkurs angeboten wird. Wer Kinder- und Jugendliteratur verfassen möchte, ist in diesem Bereich richtig. Mehr Spezialisierung erwarten Studenten der Kurse Journalismus, Drehbuchautor und Schreiben für Sach- und Fachmedien. Eine umfassende Ausbildung erhalten zukünftige Autoren in der „Großen Schule des Schreibens“, welche alle Bereiche abdeckt.
Die Homepage der Schule des Schreibens bietet umfassende Informationen zu den einzelnen Kursen ebenso wie zum Schreiben an sich sowie zum Ablauf eines Fernstudiums. Man erfährt wichtiges zu den Studienleitern, dem kostenlosen Lektoratsdienst, den angebotenen Workshops und Webinaren sowie zum Autoren-Campus. Eine Teilnehmer-Zeitschrift informiert Studenten außerdem regelmäßig über spannende Themen aus der Welt des Schreibens, wenn man sich für die Teilnahme angemeldet hat.
Die Organisation der Anmeldung und Studiendurchführung ist einfach und unkompliziert. Den Studenten zu Folge funktioniert es außerdem reibungslos. Die Anmeldung kann Online oder per Telefon erfolgen. Nach wenigen Tagen erhält man die ersten Lehrhefte und die kostenlose Testphase beginnt. Sie beträgt normalerweise zwei Wochen. Wer Geduld hat, kann aber spezielle Aktionen wie beispielsweise zu Jahresbeginn nutzen und eine vierwöchige Testphase erhalten. Während des Lehrgangs erarbeitet man die Inhalte der Lehrhefte selbständig. Zum Abschluss jeder Phase erhält man eine Aufgabe, bearbeitet diese und sendet sie an den Studienleiter zur Korrektur. Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einem Studienzertifikat. Schafft man es nicht, alle Lehrhefte und Aufgaben innerhalb der 24 Monate abzuarbeiten, hat man weitere 6 Monate Zeit, das kostenfrei nachzuholen. Danach verfällt der Anspruch auf Korrektur und Zertifikat.
Mit dem Autoren-Campus, einer großen Online-Plattform der Schule des Schreibens, hat jeder Student die Möglichkeit, sich mit seinen Kommilitonen auszutauschen. Es können Texte hochgeladen und gegenseitig beurteilt werden. Natürlich kann man Fragen jeder Art loswerden und interessante Kontakte knüpfen. Den Teilnehmer-Login erhält man erst nach erfolgter Anmeldung zum Fernlehrgang.
Kostenlos testen kann man die Schule des Schreibens in den ersten zwei Wochen des Lehrgangs. In dieser Zeit entscheidet man, ob man den Kurs durchführen möchte oder nicht. Im Service-Bereich der Schulhomepage erhält man nach erfolgter Registrierung Informationen zu den Kosten der Lehrgänge und allen weiteren organisatorischen Punkten. Wichtig ist, dass man den einmal gebuchten und bestätigten Lehrgang im Laufe der zwei Jahre nicht mehr kündigen kann. Auch dann nicht, wenn man beispielsweise mit dem Lernerfolg nicht zufrieden ist oder mit dem Studienleiter nicht zurechtkommt!
Im Großen und Ganzen zeigen die Studenten sich zufrieden mit der Schule des Schreibens. Das Lehrmaterial und die Inhalte sind gut verständlich und machen Spaß. Der Lernerfolg hängt aber größtenteils vom Studienleiter ab. Korrigiert er zu oberflächlich, bleibt der Lernerfolg aus. Korrigiert er zu kleinlich und unfreundlich, vergeht vielen die Lust am Schreiben. Auch die Tatsache, dass der Kurs „unterwegs“ nicht gekündigt werden kann, löst Kritik aus. Dennoch ist die Schule des Schreibens für alle, die Schreiben lernen wollen, eine klare Empfehlung!
Gekonnt Schreiben - Menschen mit Worten beeindrucken, in andere Welt entführen oder ihnen einfach nur eine Geschichte erzählen. Wer glaubt, dass ein Autor in ihm steckt, benötigt oft nur ein wenig „Handwerkszeug“, um dem eigenen Können den letzten Schliff und dem Text damit das i-Tüpfelchen zu geben. In der Schule des Schreibens – Deutschlands größter Autorenschule – kann man das Schreiben von der Pieke auf in einem Fernlehrgang lernen. Egal, ob man Kinderbücher, Romane, Sachbücher oder Zeitungsartikel schreiben möchte. In der Schule des Schreibens findet sich unter einem der etwa 10 verschiedenen Lehrgänge das Richtige. Die Qualität der Lehre hängt vor allem vom Kursleiter ab. In Summe bewerten die Studenten die Schule des Schreibens mit einem „gut“.