YUNA Card ist eine immer bekannter werdende MasterCard, die sowohl im Internet als auch in Shops ohne jegliche Einschränkung verwendet werden kann. Hierfür ist es lediglich nötig, das gewünschte Guthaben auf die Karte aufzuladen. Anschließend kann die YUNA Card überall dort eingesetzt werden, wo das Logo von MasterCard zu sehen ist. Dieses Produkt wird von der paysafecard group angeboten, die mittlerweile in insgesamt 33 Ländern weltweit aktiv ist. Um eine YUNA Card zu erhalten, ist nur eine kurze vorherige Anmeldung nötig. Nach der erfolgreichen Verifizierung kann die Karte unverzüglich per Online-Banking aufgeladen werden.
YUNA Card ist eine Prepaid MasterCard. Sie wird von R. Raphael &Sons plc herausgegeben. Die britische Privatbank existiert seit dem Jahre 1787 und ist der britischen Finanzaufsichtsbehörde unterstellt. Die YUNA Card kann für die Bezahlung an allen MasterCard-Akzeptanzstellen vor Ort und online verwendet werden. Nach der Anmeldung kann die Card per Online-Banking aufgeladen werden. Es handelt sich um eine reine Prepaid Karte, somit verfügt der Nutzer über die volle Kostenkontrolle und für die Anmeldung ist keine Bonitätsprüfung notwendig. Die Karte kann auch ausschließlich online genutzt werden. In diesem Falle wird keine Jahresgebühr fällig. Besonders für Gelegenheitsnutzer ist die YUNA Card eine gute Wahl.
Die YUNA Card ist an allen MasterCard Akzeptanzstellen einsetzbar. Somit kann weltweit bei mehr als 33 Millionen Restaurants, Shops, Hotels, Tankstellen usw. schnell und unkompliziert bezahlt werden. Weiterhin ist die Card für mehr als eine Million Online-Shops nutzbar.
Für die Beantragung der YUNA Card wird kein deutsches Bankkonto zur Bedingung gemacht. Das Konto kann ohne Schufa-Anfrage und Bonitätsprüfung eröffnet werden. Notwendig sind lediglich ein gängiges Mobiltelefon und eine Wohnadresse in Deutschland oder Österreich. Nach Angabe der notwendigen Daten erhalten Kunden per SMS einen Bestätigungscode. Dieser muss vor Bestellung der YUNA Card auf der Website eingegeben werden. Nun kann optional YUNA Online oder die YUNA Card bestellt werden.
Wer einen Start Bon erworben hat, kann die Kartenbestellung in wenigen Schritten abschließen. Hierzu erfolgt auf der Startseite ein Klick auf „Ich habe einen Start Bon“. Danach wird man durch die weitere Anmeldung geführt. Die YUNA Card kommt einige Tage nach Bestellung per Post ins Haus. Der PIN-Code geht den Käufern mit separater Post zu. Nach der Eingabe der letzten vier Ziffern der Kartennummer unter „myYUNA“ ist die Card einsatzbereit.
Das Guthaben kann über „myYUNA“ jederzeit abgefragt werden. Hierzu ist einfach eine SMS mit dem Buchstaben „G“ zu verschicken. Auch eine Umsatz- und Transaktionsübersicht steht online zur Verfügung.
Für den Fall des Verlustes oder des Diebstahls der YUNA Card steht rund um die Uhr eine kostenlose Hotline zur Verfügung. Im Ausland werden für den Anruf tarifabhängige Gebühren fällig. Die YUNA Card wird umgehend gesperrt und die Kunden erhalten Ersatz.
Da es sich um eine reine Prepaid Karte handelt, kann der Nutzer den Aufladebetrag selbst bestimmen und besitzt somit die volle Kostenkontrolle über das zur Verfügung stehende Guthaben.
Alle übertragenen Daten werden durch eine höchsten Sicherheitsstandards entsprechende Verschlüsselung geschützt. Die verwendete 128 bit-Verschlüsselung gilt als uneingeschränkt sicher. Werden länger als sieben Minuten auf der Website keine Aktivitäten festgestellt, erfolgt die automatische Abmeldung des Kunden durch das System.
Besitzer einer YUNA Card können monatlich maximal 5.000 Euro ausgeben. Bei der Option YUNA online reduziert sich das Höchstlimit auf 1.500 Euro im Monat. In der Gebührentabelle werden die aktuellen Ladelimits und Gebühren angezeigt.
Die YUNA Card ist für Onlinezahler ebenso geeignet, wir für die Bezahlung an allen MasterCard Akzeptanzstellen weltweit. Die Card wird von der als sicher eingestuften alteingesessenen britischen Privatbank R. Raphael & Sons plc. herausgegeben. Die Beantragung ist online in wenigen Schritten abgeschlossen. Ein deutsches Bankkonto wird nicht vorausgesetzt. Auch auf die Bonitätsprüfung wird bei dieser Prepaid Card verzichtet. YUNA Card bietet viel Flexibilität und ist als Plastikkarte und als virtuelle Karte erhältlich. Auch die eigenständige Girofunktion unterscheidet YUNA Card von anderen Anbietern. Kritikpunkte stellen die Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren und die im Voraus zu entrichtende Jahresgebühr dar. Weiterhin erfolgt keine Guthabenverzinsung und die fehlende Hochprägung der Card kann zu Problemen bei der Bezahlung führen. Von Erfahrungen.com erhält YUNA Card daher die Testnote „Gut“.