WordDive wurde vor einigen Jahren in Finnland gegründet. Das Start-up Unternehmen konnte bereits von sich reden machen und wurde als beste finnische e-Learning Methode im Jahre 2011 ausgezeichnet. 2014 folgte die Prämierung zum besten Mobilservice Finnlands. Das Sprachlernkonzept kombiniert die Methoden des finnischen Schulwesens mit den Vorzügen der mobilen Spielewelt. 2010 ging WordDive online und wird mittlerweile in über 150 Ländern genutzt. Es werden digitale Sprachkurse für Erwachsene, Studenten und Abiturienten angeboten. Das Erlernen einer neuen Sprache wird durch das innovative Konzept von WordDive in nur drei Monaten möglich gemacht. Der Monatspreis beträgt knapp zehn Euro. Angeboten werden Kurse in Englisch, Schwedisch, Türkisch, Chinesisch oder Japanisch.
WordDive ist ein finnisches Angebot im Bereich „Sprachen lernen“ und seit 2011 auf dem Markt. Das Unternehmen bietet über die virtuelle Plattform die Möglichkeit insgesamt 10 verschiedene Sprachen online zu erlernen. Die Idee wurde bereits mit einem Award ausgezeichnet, da die interaktive Lernmethode besonders leicht und erfolgsversprechend ist. Angeboten werden neben der Sprache Englisch beispielsweise auch Finnisch oder Japanisch. Angeboten werden pro Sprache verschiedene Kurse mit unterschiedlichem Lernniveau. Die Kurse sind im monatlichen Abopreis erhältlich, können aber auch in Zeitkursen von 3 Monaten bis 1 Jahr bestellt werden. Abo-Kündigungen sind problemlos möglich.
Frisch, jung und keineswegs überladen präsentiert sich WordDive im Netz. Mit einer intuitiven Bedienung und einem schönen Design findet man sich hier problemlos zurecht, alle wichtigen Informationen werden dabei nacheinander wiedergegeben. Daher muss auch nach diesen nicht erst gesucht werden. Gut gelungen.
Bei WordDive können Schüler, Studenten und jeder, der Lust hat, Sprachkenntnisse auffrischen oder ganz neue Sprachen erlernen. Der Vorteil liegt hier in der Lernmethode, denn auf der Plattform werden die verschiedenen Begriffe mit allen Sinnen erklärt und erlernt, außerdem lässt sich das Lernen hier personalisieren. Auch ohne Wiederholungen sollen Wörter bis zu 80 Prozent im Gedächtnis bleiben.
Sehr schön ist die Möglichkeit, die Lernplattform zuvor erst einmal gratis zu erkunden. Dafür steht ein kostenloser Testzugang bereit, der volle zwei Wochen genutzt werden kann. Interessierten bleibt es dann selbst überlassen, WordDive weiter zu nutzen oder wieder auszusteigen.
Insgesamt können bei WordDive 10 verschiedene Sprachen erlernt werden: Von Japanisch über Finnisch bis hin zu Italienisch oder Russisch sind interessante und natürlich auch die „Allerweltsprache“ Englisch dabei.
Das System ist einfach geregelt: Kunden wählen zunächst ihre Sprache aus, zum Beispiel Englisch. Hier werden neben Grundkursen in leichtem Sprachniveau auch komplette Sprachkurse angeboten. Somit sind entweder Grundkenntnisse erlernbar, oder die komplette Sprache. Auch zwischen amerikanischem und britischem Englisch kann gewählt werden. Die Grundkurse sind im monatlich günstigen Abo erhältlich, die gesamten Sprachkurse können als zeitliche Komplettpakete ausgewählt werden.
Wer einen zeitlichen Sprachkurs wählt, der muss dieses nach Ablauf nicht extra kündigen, denn dies endet automatisch. Bei den Monatsabos ist eine Kündigung jederzeit möglich, dabei kann der Monat bis zum letzten Tag genutzt werden und endet nicht sofort mit dem Kündigungstag. So ist eine Kündigung beispielsweise auch zu Beginn oder in der Mitte des Monates möglich, gelernt werden darf aber trotzdem noch bis zum Ende.
Als Bezahlungsmöglichkeiten finden sich der Kreditkartenkauf sowie PayPal. Das Abo wird immer zum Beginn des Monats vom Kundenkonto abgebucht, in der Regel auch immer am gleichen Tag. Nach der Bezahlung erhält der Kunde einen Code, den er online über die Plattform eingeben kann. Dies ist der Login fürs Sprachen lernen.
Nicht nur zuhause am PC oder Laptop lassen sich Sprachen virtuell erlernen, auch über das Tablet oder Smartphone bietet WordDive einen Zugang zum Portal. Dafür gibt es eine App fürs iPhone, die direkt über die Plattform bezogen werden kann. Für Android befindet sich die App in der Beta Phase, funktioniert aber problemlos.
WordDive ist ein Konzept zum einfachen Erlernen von Sprachen. Das Unternehmen aus Finnland bietet insgesamt 10 verschiedene Sprachen an, die jeweils unterschiedliche Sprachkurse beinhalten. So können von Grundkenntnissen über Komplettkurse ganze Sprachen erlernt werden – direkt über die Plattform WordDive. Dabei werden alle Sinne angesprochen und auch eine eigene personalisierbare Lernumgebung kann geschaffen werden. Das Erlernte soll auch ohne Wiederholungen im Langzeitgedächtnis hängen bleiben. Die Handhabung ist einfach, der Lernerfolg groß und dauerhaft. Dank guter Kündigungsmöglichkeiten und günstiger Preise ist ein Sprachkurs bei WordDive risikofrei und preiswert. Insgesamt konnte die Plattform überzeugen und erreichte im Test die Bestnote „Sehr gut“.