Das Hauptaugenmerk von Suncamp liegt auf dem Campingurlaub. Stellplätze auf den schönsten Campingplätzen in ganz Europa werden auf diesem Reiseportal im kompakten Vergleich präsentiert. Es bleibt dem Kunden überlassen, ob der gebuchte Platz für ein Zelt oder einen Camper genutzt wird. Zudem bieten sich in dem Portfolio des Unternehmens voll eingerichtete Bungalows, Zelte wie auch Ferienchalets an. 16 Länder und eine Erfahrung von über 45 Jahren sprechen für Suncamp. Über die fortdauernden Qualitätskontrollen können ein hohes Niveau, günstige Preise und eine Auswahl schöner Plätze realisiert werden. Auf dem Online-Auftritt lässt sich in wenigen Augenblicken die Verfügbarkeit prüfen.
Suncamp ist ein Anbieter aus den Niederlanden, der sich an alle Liebhaber des Campingurlaubs wendet. Unterkünfte und Stellplätze in verschiedenen europäischen Ländern werden auf dem aufgeräumten und übersichtlichen Portal umfassend vorgestellt und Teils auch mit Videos und Kartenmaterial untermauert. Der Anbieter ist seit mehr als vierzig Jahren auf dem Markt und bietet eine besonders große Auswahl an Campingmöglichkeiten in Frankreich und Spanien. Kunden schätzen die einfache Buchung und die zahlreichen Hintergrundinformationen auf dem Portal. Die Preise sind ebenfalls detailliert aufgeführt, über die genauen Zahlungsmodalitäten geben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Auskunft.
Bei Suncamp können Übernachtungen in Bungalows, Mobilheimen, Mietzelten oder Chalets sowie Stellplätze gemietet werden. Dabei stehen zahlreiche europäische Länder zur Wahl. Die größte Auswahl an Campingplätzen ist für Frankreich, Spanien, Italien und Kroatien gegeben. Deutschland liegt mit etwas mehr als zwanzig Plätzen im Mittelfeld. Weniger als zehn Campingplätze stehen für Österreich, Ungarn, Slowenien oder Portugal zur Wahl. Stellplätze können dabei ohne Mindestaufenthalt gebucht werden. Bei Unterkünften liegt die Mindestaufenthaltsdauer bei sieben Nächten.
Die Ausstattung der einzelnen Unterkunftsmöglichkeiten variiert und auch bei den Einrichtungen auf dem Platz gibt es Unterschiede. Alle vorhandenen Einrichtungen sind zu den einzelnen Plätzen auf der Homepage aufgelistet. Wer auf “Suchen und Buchen” klickt, gelangt zur Info-Seite des jeweiligen Campingplatzes und kann dort direkt auf “Einrichtungen” oder auf “Ausstattungen” gehen und sich diesbezüglich umfassend und übersichtlich informieren.
Nicht immer dürfen Bello oder Minka mit in den Campingurlaub. Als Richtlinie gilt, nur auf Campingplätzen, die in ihrer Preistabelle auch den Preis für Haustiere aufgeführt haben, sind Vierbeiner erlaubt. Sollen mehrere Vierbeiner anreisen, dann sollte der Reisende dies vorab mit Suncamp absprechen. Wichtig ist, dass der mitreisende Vierbeiner mit einem gültigen Gesundheitszeugnis ausgestattet ist. Auf vielen Campingplätzen sind darüber hinaus eine Tollwut-Schutzimpfung und ein Chip vorgeschrieben.
Auf der Homepage findet man sich schnell zurecht und ebenso problemlos funktioniert die Buchung. Ob der gewünschte Campingplatz noch Kapazitäten besitzt, lässt sich leicht an den verschiedenen Farbgebungen erkennen. Grün steht für Verfügbarkeit, grau gekennzeichnete Angebote sind nicht verfügbar. Orange steht für eine teilweise Verfügbarkeit und bei blauen Kennzeichnungen sind Buchungen auf Anfrage möglich. Buchungen auf Anfrage beanspruchen einige Werktage. Sobald die Campingplatzverwaltung mitgeteilt hat, ob noch Kapazitäten vorhanden sind, wird Suncamp den User darüber informieren.
Nach abgeschlossener Buchung erhält der Kunde zunächst eine Buchungsbestätigung per Mail. Innerhalb der nächsten zwei Wochen geht ihm die Rechnung mit der Bankverbindung von Suncamp zu. Die Beträge sind unter Angabe der Rechnungsnummer zu überweisen. Dabei leistet der Kunde zunächst eine Anzahlung in Höhe von 20% des kompletten Reisepreises. Die Anzahlung sollte spätestens 14 Tagen nach Zusendung der Rechnung auf dem Konto von Suncamp eingegangen sein. Für die Restzahlung ist der Termin mit spätestens vier Wochen vor Beginn der Reise festgeschrieben.
Die Kaution wird von der Rezeption des gebuchten Campingplatzes bei Anreise eingefordert. Die Reisenden sollten entsprechend Bargeld mitführen. Der Kautionswert schwankt zwischen 100 und 250€. Wurde die Unterkunft in einem sauberen und korrekten Zustand übergeben, wird die Kaution in voller Höhe zurück erstattet. Wünscht der Reisende die Übernahme der Endreinigung durch die Platzverwaltung, dann werden die hierfür anfallenden Kosten von der Kaution abgezogen.
Auf der Homepage wurden in einer entsprechenden Rubik verschiedene hilfreiche Informationen für den Campingurlauber zusammengestellt. Über die einzelnen Urlaubsländer finden sich Angaben zu gesetzlichen Feiertagen, Öffnungszeiten, Grenzformalitäten oder Verkehr. Auch über den Abschluss von Reiseversicherungen, Flügen, Fähren und Autovermietungen kann sich der User schlau machen. Besonders hilfreich bei der Auswahl des passenden Campingplatzes finden wir die Campingvideos, welche einen guten Einblick in die Gegebenheiten vor Ort liefern und auch die Umgebung hinreichend vorstellen.
Campingurlauber sind mit Suncamp gut beraten. Das Portal aus den Niederlanden hat zahlreiche Campingplätze in Europa im Portfolio und bündelt auf einer übersichtlichen Homepage vielfältige Informationen rund um Camping und Verreisen. Der User bekommt die einzelnen Plätze nach Ländern aufgeführt und kann anhand einer übersichtlichen Ampelfunktion sofort einen Überblick über die Verfügbarkeit der Unterkünfte erhalten. Die Preise sind ebenfalls genau aufgeführt. Hinzu kommt eine Kaution vor Ort, die einkalkuliert werden sollte. Buchungen können sofort online getätigt werden. Auch bei der Zahlungsabwicklung tauchten keine Probleme auf. Die Buchung eines Campingurlaubs bei Suncamp kann ohne Einschränkungen empfohlen werden. Daher vergibt Erfahrungen.com die Testnote: “Sehr Gut”.