RTL Surfstick im Test - Note: Sehr gut
Der RTL Surfstick wird in Kooperation mit der RTL Interactive GmbH und der Vodafone D2 GmbH angeboten. Mit dem RTL Surfstick bieten die beiden Unternehmen ein Medium, mit dem man jederzeit im Internet surfen kann. Vodafone als einer der größten Mobilfunkanbieter kann mit einem eigenen gut ausgebauten Netz punkten und dieses Mobilfunknetz nutzt der RTL Surfstick. Keine Vertragsbindung, keine Mindestlaufzeiten und keine Grundgebühr machen den Surfstick interessant. Der Surfstick wird als Prepaid-Modell ausgeliefert und bringt dadurch dem Nutzer eine gute Kostenkontrolle ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Mit einer guten Auswahl an verschiedenen Surfpaketen bietet der RTL Surfstick eine gute Möglichkeit, hin und wieder im Internet zu surfen.
Das Angebot im Überblick
-
Keine Grundgebühr
-
Keine Vertragsbindung
-
Günstige Tarife
-
Gut ausgebautes Mobilfunknetz
Ansprechend: die Webseite
Die Webseite ist ansprechend gestaltet und verspricht auf den ersten Blick eine gute Übersichtlichkeit. Die Startseite beinhaltet alle Informationen, die man als Interessent und Kunde haben möchte, informiert über die verschiedenen Möglichkeiten der Surfsticks. Dazu erhält der Besucher die Vorteile auf einem Blick erläutert, auch die Preise sind direkt aufgeführt. Wer mehr Informationen möchte, kann über den entsprechenden Menüpunkt mit einem einfachen Klick dahin verzweigen. Die Webseite kann als nutzerfreundlich, informativ und interessant beschrieben werden.
Informativ: alle Informationen auf einen Blick
Alle Informationen auf einen Blick erhält der Webseitenbesucher über den entsprechenden Menüpunkt. Wie kann ich das Guthaben des RTL Surfstick aufladen, wie kann ich den Stick einfach und schnell bestellen und welche Tarife sind auswählbar – diese und viele weitere Fragen und Punkte werden hier eingehend erläutert.
Gut: das Sortiment
Den RTL Surfstick gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zum einen kann der Kunde zwischen dem Surfstick mit SIM-Karte, einem WLAN HotSpot und nur der RTL SIM-Karte wählen. Dabei ist die Auswahl des Surfpaketes davon abhängig, wie lange man online sein möchte. Die einzelnen Surfpakete unterscheiden sich in der Minutenanzahl und im Datenvolumen. Bei Bedarf kann man mit dem RTL Surfstick auch im Ausland surfen.
Überschaubar: die Kosten
Die Kosten des RTL Surfsticks sind überschaubar und kalkulierbar. Ohne Grundgebühren, ohne Vertragsbindung und ohne Mindestumsatz hat man als RTL Surfsticknutzer die volle Kostenkontrolle. Das Guthaben des Sticks wird auf verschiedene Arten aufgeladen.
Vorbildlich: die Geschwindigkeit
Durch das gut ausgebaute Mobilfunknetz der Vodafone GmbH sind die Übertragungsgeschwindigkeiten teilweise auf DSL-Niveau. Ein Pluspunkt: der Surfstick wählt automatisch die schnellste, zur Verfügung stehende Internetverbindung aus. Die Geschwindigkeit, mit der man im Netz unterwegs ist, wird anhand der Leuchtanzeige am RTL Surfstick angezeigt.
Gut: die verschiedenen Zahlungsmodalitäten
Um mit dem RTL Surfstick surfen zu können, benötigt man ein Guthaben. Das aktuell zur Verfügung stehende Guthaben wird im RTL Startfenster des Internetbrowsers angezeigt, so dass man als Nutzer stets den Überblick behält. Das Guthaben kann auf drei verschiedene Arten aufgeladen werden. Zum einen Online – hier wird der Aufladebetrag per Lastschrift oder per Kreditkarte eingezogen und zum anderen Aufladung per Vodafone Callnow. An Tankstellen und Kiosken, in Supermärkten und Drogerien kann der gewünschte Betrag auf die SIM-Karte geladen werden.
Es gibt noch eine weitere Variante, die so genannte Komfortaufladung. Über den Nutzerbereich auf der RTL Surfstick-Seite kann dies festgelegt werden. Wird ein bestimmter Guthabenbetrag unterschritten, wird die Karte automatisch aufgeladen, was jedoch schnell dazu führen kann, dass man die Kosten nicht mehr unter Kontrolle hat.
Fazit
Der RTL Surfstick ist eine günstige und gute Möglichkeit, immer und überall online zu sein. Und durch die Guthabenbasis kann man als Nutzer die Kosten unter Kontrolle halten. Der RTL Surfstick kann auf verschiedenen Betriebssystemen genutzt werden, die Verbindung mit dem Computer, Notebook oder Netbook ist unkompliziert. Durch die verschiedenen Möglichkeiten der Surfsticks ist sozusagen für jeden der richtige Tarif dabei. Und als kleines Bonbon gibt es gratis exklusive RTL-Video-Highlights. Selbst im Ausland kann man mit dem RTL Surfstick günstig online gehen. Der RTL Surfstick überzeugt durch sein Preis-Leistungsverhältnis und verdient dadurch die Note sehr gut.
Ratgeber
RTL verspricht mit dem gleichnamigen Surfstick einen mobilen und blitzschnellen Zugang in das World Wide Web. Ferner gelten die Preise als attraktiv im Vergleich zu anderen Prepa...
Geht es ins Ausland oder in den Urlaub, blockieren zahlreiche Nutzer Ihren Internetzugang aus Angst vor zu hohen Kosten. RTL sorgt mit der RTL Surfstick International Paket vor u...
Die Pluspunkte des RTL Surfsticks haben bereits eine hohe Anzahl an Usern überzeugen können: So profitieren Sie von verschiedenen Tarif-Paketen und nutzen das World Wide Web mo...
Möchten Sie zu einem RTL Surfstick ein iPad hinzubestellen, kann dies nur mit einer micro SIM-Karte in Betrieb genommen werden. Die Lieferzeit beträgt zwischen drei bis fünf W...
Haben Sie Ihr Guthaben abgefragt und möchten es erneut aufladen? Dies lässt sich im Handumdrehen erledigen und mit der Funktionsweise der Prepaid-Handys vergleichen. RTL bietet...