fastSIM im Test - Note: Gut
FastSIM gehört als Marke der b2c.de GmbH zur eteleon e-solutions AG. Diese ist wiederum ein Tochterunternehmen des Drillisch Konzerns mit millionen von Kunden und vielen Angeboten im Bereich des Mobilfunks. Innerhalb dieses Konzerns stellt die Marke fastSIM günstige Datenflats für das mobile Surfen per Notebook oder Tablet zur Verfügung. Sie profitiert von den günstigen Konditionen des Konzerns bei größeren Einkäufen und gibt die hierbei erzielten Einsparungen zum größten Teil an ihre Kunden weiter. FastSIM ist für alle Menschen interessant, die auch unterwegs nicht auf eine Verbindung mit dem Internet verzichten möchten.
Das Angebot im Überblick
-
Datenflats für mobiles Surfen
-
Tarife mit und ohne Vertragslaufzeit
-
Kostenlose Surfsticks
-
Hardware Shop
Bei fastSIM gibt es Datenflats mit und ohne Vertragslaufzeit. Beide Varianten werden mit unterschiedlich hohen Datenvolumen angeboten, Kunden können daher entsprechend ihrer Nutzungsgewohnheiten den passenden Tarif auswählen. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen dem Netz der Telekom und dem Netz von Vodafone. Bei einigen Tarifen gibt es einen Surfstick kostenlos dazu, ansonsten kann der Stick zu einem günstigen Preis hinzubestellt werden.
Praktische Surfsticks und die Surfbox
Für das mobile Surfen per Notebook oder Tablet PC ist ein Surfstick erforderlich. Er findet sich im Hardware Shop von fastSIM, soweit er nicht bereits im Leistungsumfang des gewählten Tarifs enthalten ist. Nach dem Einstecken in das Gerät installiert er sich automatisch und baut die Verbindung zum Internet auf. Dieser Surfstick kann mit jeder beliebigen SIM-Karte genutzt werden. Mit der Surfbox von fastSIM können bis zu fünf Nutzer gleichzeitig im Internet surfen. Auch diese Box baut automatisch eine Internetverbindung auf, sobald die SIM-Karte eingelegt wird.
Schneller Datentransfer
Bei fastSIM surfen Kunden bis zu einem festgelegten Datenvolumen mit einer hohen Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s. Danach wird der Datenverkehr wie bei vielen anderen Anbietern auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt.
Kompetenter Service
Bei Fragen und Problemen können Kunden von fastSIM sich über ein Kontaktformular auf der Internetseite mit den Servicemitarbeitern in Verbindung setzen. Eine weitere Möglichkeit ist die Hotline. Sie ist allerdings gebührenpflichtig.
Auszeichnungen: Testsieger in mehreren Tarifen
Renommierte Portale wie Verivox, Tariftipp.de und inside-handy.de haben die Tarife von fastSIM bereits getestet und sind dabei zu einem sehr guten Ergebnis gekommen. So gewann fastSIM gleich mehrfach einen Preis für die günstigste Datenflat und wurde von Tariftipp.de mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
Fazit
Das Angebot von fastSIM wurde bereits von vielen Testportalen ausgezeichnet, denn es bietet sehr günstige Datenflats für das mobile Surfen im Internet. Bei fastSIM haben Kunden die Wahl zwischen mehreren Tarifen mit einem unterschiedlich hohen Datenvolumen. Außerdem bietet das Unternehmen Tarife mit und ohne Vertragslaufzeit an. Die Hardware lässt sich schnell und einfach installieren, sodass das Internet sofort genutzt werden kann. Insgesamt eine gute und günstige Möglichkeit, auch mobil mit einem Notebook oder einem Tablet im Internet zu surfen und auf dem Laufenden zu bleiben. Wegen der recht teuren Service Hotline erhält fastSIM trotz des sonst sehr guten Angebots insgesamt aber nur die Gesamtnote „gut“.