Für die Fotobearbeitung bietet ArcSoft das Programm Photostudio an. Ich habe dieses Programm als preisgünstige Alternative gegenüber Adobe Photoshop gewählt. Sowohl die Menüführung als auch die optische Darstellung erinnert stark an Photoshop. Wie auch das teure Markenprodukt unterstützt Photostudio eine Ebenenfunktion für die weitere Bearbeitung von Fotos. Möchte man einer Aufnahme bestimmte Effekte hinzufügen, so werden hierzu verschiedene Arbeitsebenen angelegt. Es gehört schon ein wenige Einarbeitungszeit dazu, um mit diesem Programm zu arbeiten. Für reine Anfänger ist es wohl eher nicht gedacht. Recht praktisch sind die Retusche-Filter, mit denen nachträglich der Kontrast und die Helligkeit verbessert werden kann. Auch das Freistellen von Objekten ist mit diesem Programm möglich. Verständlicherweise ist der Befehlsumfang gegenüber den Adobe-Produkten eingeschränkt. Dies muss aber nicht unbedingt stören. Ein weiterer Vorteil ist die zahlreich unterstützte Anzahl an Dateiformaten. Sogar RAW-Formate können bearbeitet werden. Übrigens bekommt man dieses Programm häufig bei vielen Zeitschriften auf der Heft-CD. Nach einer kostenlosen Registrierung wird der Lizenzschlüssel per Email zugesandt. Einzig bei der Installation sollte man aufpassen. Das Installationsprogramm möchte zusätzliche Programme von Werbepartnern installieren. Glücklicherweise kann dies aber auf Wunsch ausgeschlossen werden. Alles in allem bietet ArcSoft Photoshop ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm mit den wichtigsten Befehlen.