Donnerstag, 3 September 2015
Fast ganz Europa haben meine Frau und ich mit unserem Campmobil bereist. Kein Land, indem wir nicht gewesen wären und erlebnisreiche Tage verlebt hätten.
Viele unserer Camperfreunde teilen unsere Leidenschaft für das eigene Heim auf vier Rädern und wir tauschen unsere Erlebnissen Reisen gern mit anderen aus. Besonders begeistert schienen alle von den USA und Kanada zu sein und so schien es fast zwangsläufig, dass auch wir eine USA-Reise planten. Eine Reise natürlich mit Campmobil. Dass wir unseren Camper nicht mitnehmen wollten, scheint klar, deshalb suchten wir im Netz nach der Möglichkeit eines Verleihs. Wir fanden bei unserer Suche den Wohnmobilvermittler WorldWide Campers. Eine holländische Firma, die sich auf die Vermietung von Wohnmobilen und Campingbussen in der ganzen Welt spezialisiert hat. Camping und Holländer, das passt, dachten wir uns und schauten uns bei worldwidecampers.com um. Die sachlich gestaltete Seite, die wir in der deutschen Variante besuchten, macht es auch einem unerfahrenen Internetsurfer leicht, alles zu finden, wonach er sucht. Alle etwaigen Fragen werden in einer eigenen Rubrik beantwortet. Die Buchung erfolgte dann ganz einfach und selbsterklärend. Schnell war alles erledigt, wir entschieden uns für eine Einwegmiete von Dallas nach Orlando in einem Campingbus mit allem Schnickschnack. Klar der Preis hatte es in sich, aber wir hatten ein Paket gewählt, welches alle Risiken inklusive Diebstahl des Campers oder Krankheit mit Rücktransport mit einschloss. Aber das war es uns wert. Die Bezahlung erfolgt übrigens bequem per Überweisung.
Der Urlaub? Grandios, super, sensationell … Wir machen das jetzt öfter, und zwar mit www.worldwidecampers.com.