Testmylife im Test - Note: Gut
Seit einigen Jahren ist das Münchner Unternehmen Testmylife mit seiner innovativen und eigenständigen Geschäftsidee am Markt. Das Leben der anderen zu leben, muss dank Testmylife kein Traum mehr bleiben. Gebucht werden können authentische Erlebnisse von Usern aus aller Welt. Dabei soll nicht der Kommerz im Vordergrund stehen, es geht vielmehr darum, dass Menschen im realen Leben zusammen treffen und außergewöhnliche Erlebnisse geboten bekommen. Die Geschäftsidee stammt aus den USA, wo User Häuser, Autos, Videospiele oder andere Teile ihres Lebens auf ähnlicher Plattform veräußern. Die Angebote sind unterschiedlich, die Preise auch, denn sie dürfen von den Usern festgelegt werden. Testmylife selbst verlangt keine Gebühren.
Das Besondere an Testmylife
-
Online-Plattform für authentische Erlebnisse
-
Menschen treffen im realen Leben aufeinander
-
Erlebnisse aus allen Bereichen
-
Bewertungsfunktion als Hilfestellung bei der Auswahl
Authentisch und anders: die Geschäftsidee
Als Testmylife im Jahre 2012 aus der Taufe gehoben wurde, war klar, wo die Reise hingehen sollte. Man wollte einen „Social Marketplace“ schaffen, der etwas wirklich Besonderes zu bieten hat. Da jeder Mensch bekanntlich einzigartig ist, sind auch die angebotenen Erlebnisse eine Klasse für sich. Was für den einen Alltag, ist für den anderen das Ziel seiner Träume. Testmylife bringt Menschen zusammen, um eine Zeit gemeinsam Erlebnisse zu teilen und Erfahrungen zu machen. Warum nicht?
Online daheim: die Firmengründerin
Hinter dem Münchner Start-up steht Ex-Model Yara Wortmann. Die Blondine hat längst im Online-Geschäft Fuß gefasst und sich vor allem im Wett-Bereich hervorgetan. Sie gründete selbst zwei Online-Wettportale und ist Gesellschafterin der Wettstar GmbH, wo sie sich speziell um Pferdewetten verdient machte. Auch dieser Ausflug auf dem Online-Marktplatz wird ihr gelingen, wetten dass…
Alles dabei: die Kategorien
Buchbar sind Erlebnisse für jedermann. Führend dabei ist die Rubrik „Reisen“ mit mehr als 5.000 Angeboten. Dabei sind durchaus auch recht lukrative Angebote, wie ein geführter Rundgang auf der Chinesischen Mauer, eine Safari in Südafrika oder ein Shoppingbummel in Shanghai dabei. Etwa 2.000 Angebote beschäftigen sich mit Erlebnissen in der Natur. Hier kann nach Herzenslust ausgeritten, abgefahren, abgehoben oder davon geschwebt werden. Auch Essen und Trinken kommt nicht zur kurz. Von der Kneipentour bis zum Gaumenschmaus wird alles geboten.
Keine Hürde: Erlebnisse buchen
Die Buchung bei Testmylife ist kein Problem. Die Suchmaske erlaubt detaillierte Angaben zu Kategorien, Destinationen, Interessen und Personendaten. Auch die Stichwortsuche ist möglich. Wer etwas Passendes gefunden hat, verschickt eine Buchungsanfrage. Nun hat der Angeschriebene bis zu sieben Tage Zeit, darauf zu reagieren. Die Zahlung erfolgt vorab, wird aber erst nach erfolgtem Zusammentreffen weitergeleitet. Unsere Empfehlung lautet: Etwas Zeit mitbringen und die Angebote genau durchforsten, denn nicht immer stehen Spaß und Erleben im Vordergrund. Leider lauern auch miese Abzocker im Leben der anderen.
Spannende Aussicht: zum Anbieter werden
Wer die anderen an seinem Leben teilhaben möchte, muss zunächst eine Profilseite bei Testmylife einrichten. Hier genügen ein kurzer Text und einige Fotos. Die Anmeldung kann auch über das Facebook-Profil erfolgen. Das Angebot sollte ausführlich und authentisch beschrieben werden. Wichtig dabei sind Fotos und genaue Erklärungen, weiterhin die Dauer des Erlebnisses und natürlich der Preis.
Hilfreich: die Bewertungsfunktion
Jeder der ein Erlebnis bei Testmylife gebucht hat, ist angehalten, anschließend über seine Begegnungen und Erlebnisse zu berichten. Persönliche Erfahrungen können besonders auf diesem Portal sehr hilfreich sein und die Suche nach dem passenden Erlebnis vereinfachen. Denn eigentlich weiß niemand so recht, was ihm im Leben der anderen erwartet. Wer das Risiko dennoch nicht eingehen möchte, der bucht besser eine Pauschalreise…
Augen auf: die Gebühren
Zunächst fällt positiv auf, dass die Mitgliedschaft, das Einstellen von Angeboten und auch die Buchung eines Erlebnisses kostenlos sind. Umso mehr sollte man ein Auge auf die Preise werfen, die der Veranstalter für sein Erlebnis festgelegt hat. Jeder User sollte abwägen, ob der angegebene Preis in einem realistischen Verhältnis zu dem was geboten wird steht. Manchmal ist den Anbietern dieses Augenmaß etwas abhanden gekommen und die Preisvorstellungen killen den Spaßfaktor, der bei Testmylife im Vordergrund stehen sollte.
Erlebnisse teilen: soziale Netzwerke
Testmylife liegt anscheinend eine Menge daran, seine Erlebnisse öffentlich zu machen. Daher dürfen auch die virtuellen Freunde von Anfang an mit dabei sein. Die Verknüpfung zu sozialen Netzwerken schafft beste Vorraussetzungen für interaktive Kommunikation. Wer bei Facebook angemeldet ist, der kann sich über seinen Account sekundenschnell bei Testmylife registrieren und problemlos Fotos und Kommentare mit anderen Usern teilen und verbreiten.
Fazit
Testmylife ging 2012 in München an den Start, mit dem Ziel, authentische Erlebnisse weltweit online zu stellen. Bereits in der Start-Phase haben sich zahlreiche User registriert. Heute können tausende Erlebnisse aus den Kategorien: Reisen, Natur, Sport oder Kultur gebucht werden. Die Buchungsabwicklung ist unkompliziert und Testmylife verzichtet auf die Erhebung von Gebühren. Bei den von den Usern veranschlagten teils horrenden Preisen scheint der Grundgedanke des Portals nicht immer verstanden. Sehr gut finden wir die Bewertungsfunktion. Mit der Verknüpfung mit sozialen Netzwerken geht man mit der Zeit. Tatsächlich scheint das Portal in jungen, spontanen und unternehmungslustigen Menschen seine Zielgruppe gefunden zu haben. Für Testmylife vergeben wir die Testnote: „Gut“.