Das Unternehmen Sixt, welches bereits seit vielen Jahren für den Verleih von Fahrzeugen bekannt ist, bietet mittlerweile auch Neuwagen an. Dabei können Kunden zwischen der Leasing- oder Finanzierungsvariante wählen.
Bei Sixt wird nur die Nutzung bezahlt
Kunden müssen für einen Neuwagen bei Sixt keine Ersparnisse anhäufen. Zwischen allen Fahrzeugmarken und Modellen kann das passende Fahrzeug ausgesucht werden. Auch sind alle Ausstattungsoptionen frei wählbar. Anschließend kann das zusammen gestellte Kraftfahrzeug entweder finanziert oder geleased werden. Bei ersterem besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug nach Laufzeitende gegen die Zahlung eine Ablösesumme zu übernehmen. Beim Leasing werden ausschließlich die gefahrenen Kilometer abgerechnet. Die Laufzeiten können sowohl 12 als auch 54 Monate betragen. Je nach Bedarf können Kunden auch direkt einen Versicherungsvertrag für das jeweilige Fahrzeug absichern. Das Hauptaugenmerk: sämtliche Kosten werden monatlich angegeben. So besteht eine optimale Kostenkontrolle. Allerdings müssen auch noch die Zulassungs- und Überführungsgebühren beachtet werden, die gesondert angegeben werden. All diejenigen Kunden, die mit der Verwaltung und Wartung des Fahrzeugs keinen Aufwand haben möchten, können auch das Zusatzpaket buchen, das sämtliche Wartungsarbeiten beinhaltet. Auch ich habe mir bereits ein Fahrzeug bei Sixt bestellt. Die Abwickelung klappte problemlos. Allerdings ist es bei Problemfällen schwierig einen direkten Ansprechpartner zu erreichen. Bei Problemen hinsichtlich Gewährleistungs- und Garantiebedingungen haben Kunden jedoch die gleichen Ansprüche wie beim örtlichen Händler. Ein Defekt der hinteren Glühbirne wurde anstandslos behoben. Bewertung für Sixt Neuwagen: 4 von 5 Sternen.