Seit Herbst 2012 ist der Einplatinencomputer CubieBoard im Handel. Besonders an diesem Modell ist der SATA-Anschluss, welcher in dieser Leistungsklasse eher selten anzutreffen ist. Der CubieBoard ist mit dem Betriebssystem Android ausgerüstet und bringt deutlich mehr Leistung und eine erweiterte Speicher- und Schnittstellenausstattung im Vergleich zum Modell Rasperry Pi mit. CubieBoard ist in mehreren Versionen verfügbar, welche deutliche Steigerungen in Leistung und Ausstattung aufweisen. So besitzt die dritte Version des Gerätes Bluetooth, einen VGA-Anschluss und eine Echtzeituhr. Videosignale können nach Ultra HD-Standard dekodiert werden. Mit CubieBoard vergleichbare Geräte sind Panda Board, Banana Pi oder Arduino.