Beim BeagleBone Black handelt es sich um einen Mikrocontroller, welcher die BeagleBoard Familie seit einiger Zeit bereichert. Ausgeliefert wird das Gerät mit dem vorinstallierten Betriebssystem Linux. Das BeagleBone Black dürfte seine Zielgruppe nicht nur bei Entwicklern finden, sondern auch Bastler und Studenten ansprechen. Für den Gebrauch des Gerätes werden ein 5V 2A Netzteil und ein Micro-HDMI Kabel empfohlen. Viele Mikrocontroller-Plattformen stoßen schnell an ihre Grenzen, nicht so der BeagleBone Black mit seinen 2 GB On-Board-Speicher. Damit dürften sich zahlreiche Elektronikprojekte problemlos realisieren lassen. Eine HDMI-Schnittstelle und verschiedene Anschlussmöglichkeiten zählen ebenfalls zu den Features.