QUERDENKER-Club im Test - Note: Sehr gut
So ungewöhnlich wie die Aufmachung des innovativen Portals QUERDENKER-Club ist auch sein Konzept. Die Betreiber von QUERDENKER-Club haben es sich zur Aufgabe gemacht, neue Ideen unter seinen Mitgliedern zu verbreiten und diese zum unkonventionellen Denken zu animieren. Dass es für dieses Geschäftskonzept tatsächlich eine große Nachfrage gibt, beweist die hohe Mitgliederzahl, die QUERDENKER-Club zu verzeichnen hat. Mittlerweile betätigen sich hier schon deutlich mehr als 320.000 Personen an einem regen Gedanken- und Meinungsaustausch. Eine Mitgliedschaft im QUERDENKER-Club kann sich darüber hinaus auch als durchaus karrierefördernd erweisen, denn zahlreiche Entscheidungsträger, die Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen leiten, sind hier aktiv. Es ist damit zu rechnen, dass sich die einzigartige Erfolgsstory dieser modernen Denkfabrik in den nächsten Jahren fortsetzt.
Das Angebot im Überblick
-
Verschiedene Mitgliedschaften im QUERDENKER-Club, um unterschiedliche Funktionen nutzen zu können
-
Attraktive und sehr abwechslungsreiche Gestaltung des Internetauftritts
-
Möglichkeit an sehr interessanten Querdenker Kongressen teilzunehmen
Mit voller Kraft in die Zukunft: Das Konzept
Der QUERDENKER-Club sieht sich als Forum, auf dem sich Top-Entscheider, Innovatoren und Freigeister treffen können, um Gedanken und Ideen für künftige Projekte auszutauschen. Dabei legen die Betreiber von QUERDENKER-Club sehr viel Wert auf die Tatsache, dass auf dieser Plattform keine Bedenkenträger anzutreffen sind, so dass hier wirklich kreativ und frei über alle aktuellen Wirtschafts- und Gesellschaftsprobleme nachgedacht werden kann.
Von ökologischem Hausbau bis zur modernen Kommunikation: die bunte Themenvielfalt
Dieses beliebte Portal ist auch hinsichtlich der hier behandelten Themenbereiche einzigartig. Interessierte haben die Möglichkeit, auf QUERDENKER-Club sich in Bereichen auszutauschen, die verschiedenen Themenschwerpunkten vorbehalten sind. Im Einzelnen handelt es sich dabei um Innovation, Trends, Ökologie, Excellence, Lifestyle, Mobilität und Management. Selbstverständlich existieren zwischen diesen Bereichen auch Schnittmengen, so dass viele Nutzer in mehreren Rubriken gleichzeitig aktiv sind.
Ein Besuch lohnt sich immer: Auf den sehr beliebten Querdenkerprozessen
Auf dem Portal von QUERDENKER-Club können sich Nutzer auch für die Teilnahme an einem der Querdenkerkongresse reservieren lassen, die jedes Jahr stattfinden. Dabei sehen die AGB von Querdenker verschiedene Vergünstigungen vor, wie zum Beispiel für Rentner oder Studenten. Ganz besonders preiswert kann man die Tickets kaufen, wenn man den angebotenen Frühbucherrabatt nutzt. Auf diesen Kongressen drehen sich alle Vorträge und Diskussionen rund um das Thema Innovation.
Networking leicht gemacht: Die Community
Im kostenpflichtigen Mitgliederbereich von QUERDENKER-Club ist es wirklich kinderleicht, neue Geschäftspartner zu finden. Hier hat jedes Mitglied die Gelegenheit, Gleichgesinnte für die Realisierung von chancenreichen neuen Projekten zu finden. Insbesondere neue Technologie lassen sich mit kompetenten Partner und Geldgebern sehr schnell in die Tat umsetzen. Aufwändiges Networking, wie es früher in Form von Klinkenputzen üblich war, kann man sich dank des Service von QUERDENKER-Club komplett ersparen.
So viel Wissenswertes und völlig neue Denkanstöße: in der IAcademy
Im Bereich IAcademy können sich Nutzer über viele interessante Innovationen informieren und wichtige Ideen mit anderen Teilnehmern austauschen. Auf der anspruchsvoll gestalteten Seite der IAcademy stehen zahlreiche Video Beiträge zur Verfügung, in denen die wichtigsten technischen, ökologischen und sozialen Neuerungen vorgestellt werden.
In wenigen Sekunden erledigt: Die Registrierung
Wer aktives Mitglied von QUERDENKER-Club werden und sich registrieren lassen möchte, kann dies in wenigen Augenblicken erledigen. Nutzer haben dabei die Wahl, ob sie sich besonders unkompliziert über ihren Account bei Facebook, Google oder Xing registrieren lassen möchte, oder die übersichtliche Anmeldungsmaske auf QUERDENKER-Club ausfüllen.
Wie das Gesetz es vorschreibt: Das Widerrufsrecht
Jeder neue Nutzer, der sich auf dem Portal von QUERDENKER-Club registrieren lässt, hat das Recht innerhalb von vierzehn Tagen von dem auf diese Weise abgeschlossenen Vertrag wieder zurückzutreten. Damit räumen die Betreiber von QUERDENKER-Club ihren Kunden das gesetzliche Widerrufsrecht ein.
Mit guten Ideen und etwas Glück gewinnen: Die Awards
Auf dem innovativen QUERDENKER-Club Portal werden laufend Wettbewerbe veranstaltet, bei denen es darum geht, innovative Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Große und sehr bekannte Markenhersteller, zum Beispiel aus den Bereichen Lebensmittel, Kosmetik und Fertighäuser, suchen auf diese Weise neuartige Ideen, aus denen sie absatzstarke Erzeugnisse ableiten können. Mitglieder, die auf diese Weise Ideen bei großen Unternehmen lancieren können, erhalten dafür sehr attraktive Prämien und Preise. Diese Preise werden auch als Finderlohn bezeichnet und betragen regelmäßig zwischen 8.000 und 10.000 Euro.
Hilfreich und sehr zu empfehlen: Der Blog
Das Portal QUERDENKER-Club unterhält auch einen sehr interessanten Blog, auf dem laufend spannende aktuelle Beiträge veröffentlicht werden. Hier kann man sich über die neuesten technischen Trends genauso informieren wie über ökologische Projekte in aller Welt.
Fazit
Das moderne und attraktive Portal QUERDENKER-Club ist in jeder Hinsicht zu empfehlen. Es stellt ein neuartiges Netzwerk dar, in dem jedermann Mitglied werden kann, der sich für Innovationen aller Art interessiert. Besonders positiv hervorzuheben sind die großen Chancen, die das Network von QUERDENKER-Club bietet. Da hier zahlreiche Entscheider von erstklassigen Unternehmen teilnehmen, stehen die Chancen für qualifizierte Bewerber nicht schlecht, einen Job zu finden. Darüber hinaus ist es absolut überzeugend, wie neuartige Produkt-und Dienstleistungsideen mit der Hilfe dieses Portals innerhalb von nur kurzer Zeit in neue Angebote von bedeutenden Unternehmen umgesetzt werden. Auch die in diesem Zusammenhang gezahlten Preisgelder sind durchaus lohnend. Aus diesen Gründen vergibt unsere Testredaktion für QUERDENKER-Club die Note „Sehr gut“.