Kruta im Test - Note: Sehr gut
Kruta.de ist eine russische Singlebörse und wird durch die Personengesellschaft AC Promotion aus Stakendorf in Schleswig-Holstein betrieben. Die Anmeldung ist kostenlos, für die Inanspruchnahme von Diensten bezahlen Nutzer mit einer virtuellen Währung, in der durch die aktive Nutzung der Plattform Einheiten erworben werden. Das Portal ist z. T. durch Werbung und zum Teil durch kostenpflichtige Zusatzleistungen finanziert.
Nutzer können ein Profil anlegen, nach anderen Nutzern suchen und diese bewerten. Über Chats und in Forum können Nutzer untereinander in Kontakt in treten. Zur Kontaktaufnahme dienen unter anderem virtuelle Spiele. Die Reaktion auf Anfragen zu virtuellen Spielen wirkt sich auf das Benutzerprofil aus. Reale Treffen sind über einen Partybereich möglich.
Das Angebot von Kruta im Überblick
-
Russische Singleböse, deutschsprachig
-
Kostenlose Anmeldung
-
Kontaktaufnahme u.a. durch virtuelle Spiele
-
Reaktion auf Anfragen wirkt sich auf das Profil aus
-
Virtuelle Währung RUB für Verweilen auf der Plattform
Das Konzept: Russische Partnerböse in deutscher Sprache
Die Partner- und Singlebörse Kruta.de ist vollständig in deutscher Sprache gehalten wird durch ein in Deutschland ansässiges Personenunternehmen betrieben. Dennoch adressiert das Portal primär Publikum mit russischem Hintergrund. Stand Anfang 2017 zählte das Portal eigenen Angaben zufolge eine Mitgliederanzahl im unteren sechsstelligen Bereich.
Die Anmeldung: Kostenlos für alle Nutzer
Die Anmeldung und die Nutzung der meisten Funktionen ist für alle Nutzer kostenlos. Die Betreiber versichern, dass dies auch in Zukunft so bleibe. Das Portal finanziert sich zu einem wesentlichen Teil durch Werbung, die in das Angebot eingebunden ist. Darüber hinaus werden Gebühren für bestimmte Zusatzleistungen wie zum Beispiel einige SMS-Funktionen oder ein Gästebuch erhoben. Diese werden mit der virtuellen Währung „krubel“ bezahlt, der im Gegensatz zu den RUB (siehe nächster Abschnitt) echtes Geld gegenübersteht. Zwei krubel entsprechen in etwa 0,01 EUR, wobei der exakte Umrechnungskurs auch vom Aufladebetrag abhängt.
Die virtuelle Währung RUB: Entlohnung für aktive Nutzung der Plattform
Mit der virtuellen Währung RUB (diese steht in der Realität für Russische Rubel, entspricht aber auf dem Portal keiner echten Währung) können auf dem Kruta Markt verschiedene (virtuelle) Gegenstände erworben werden. Diese erhöhen das Ansehen in der Community. Zu kaufen gibt es zum Beispiel Schmuck wie Sternzeichenanhänger, Ringe, Ohrringe, Edelsteine, aber auch Autos, einen Bodyguard und einen Security Mann. Die durch RUB erworbenen Gegenstände erscheinen direkt nach dem Kauf als Kruta Besitz. RUB können nicht durch die Einzahlung von realem Geld, sondern lediglich bestimmte Aktivitäten erworben werden. Für die Bewertung anderer User erhalten Nutzer ein RUB pro abgegebene Stimme, für jede halbe Stunde Verweildauer auf dem Portal werden fünf RUB gutgeschrieben.
Die virtuellen Spiele: Wirken sich auf das Profil aus
Kruta.de erinnert an einigen Stellen an Rollenspiele. So können Nutzer anderer Benutzer ausrauben. Darüber hinaus gibt es diverse Spiele, zu denen andere Nutzer eingeladen werden können. Es gibt ein Kruta Rad, einen Krutamat und weitere Anwendungen. Die Reaktion eines Nutzers auf Einladungen wirkt sich auf dessen Profil aus. Werden Einladungen häufig abgelehnt, wirkt sich dies auf die Sichtbarkeit und Zuordnung in Rankings aus. Zusammen mit den RUB gibt es damit zwei Elemente, die Benutzer für aufgeschlossene Aktivität belohnen.
Die Benutzerprofile: Mit Pinnwand, Fotos und Fragebogen
Ein erhebliches Problem von Partnerbörsen sind Fake Profile: Dabei handelt es sich um nicht ernst gemeinte und damit für den Zweck der Böse untaugliche Profile von Usern, die entweder real gar nicht existieren oder von vornherein kein Interesse an der Vermittlung haben. Benutzer von Kruta.de können ihrem Profil ein No Fake Symbol hinzufügen. Das setzt eine manuelle Prüfung voraus. Für diese muss der User seinen Benutzernamen auf einen Zettel schreiben, sein Gesicht mit dem Zettel in der Hand fotografieren und das Foto hochladen. Die Prüfung erfolgt manuell. In den Nutzerprofilen sind eine Pinnwand, beliebig viele Fotos und ein Fragebogen sichtbar.
Die Usersuche: Von Bonzen, Gangstern und Traumpaaren
Es gibt eine allgemeine Suchfunktion für die Suche nach anderen Profilen. Zu den verfügbaren Filtern gehören neben Alter, Geschlecht, Wohnort und Flirtstatus auch die Verfügbarkeit von Fotos, der No Fake Status und der Onlinestatus. Darüber hinaus gibt es eine Top Ranking Funktion, bei der die in einzelnen Kategorien am höchsten bewerteten Benutzer angezeigt werden. Die Kategorien basieren auf den Aktionen der Nutzer und zielen zum Beispiel auf einen hohen RUB Status, eine hohe Zufriedenheit, Aufgeschlossenheit usw. ab.
Fazit
Kruta.de ist eine deutschsprachige Single- und Partnerbörse und adressiert Teilnehmer mit russischem Hintergrund. Betrieben wird das Portal durch eine in Deutschland ansässige Personengesellschaft. Die Anmeldung und die Nutzung eines Teils der Funktionen ist kostenlos. Für verschiedene Funktionen wie zum Beispiel Premium SMS und Gästebuch fallen allerdings Gebühren an. Die Plattform ermöglicht die Suche nach Profilen und die Kontaktaufnahme. Positiv sind die Anreize für alle Benutzer, die eine hohe Aktivität an den Tag legen. So wird die virtuelle Währung RUB insbesondere jenen zugedacht, die viele Bilder bewerten und sich lange auf der Plattform aufhalten. Schon allein aufgrund des Nischencharakters und der nicht allzu stark kommerzialisierten Aufmachung erscheint das Urteil „sehr gut“ angemessen.