Wer gerne und viel im Internet unterwegs ist, Bilder, Videos oder Daten sammelt, greift gerne mal zu einer mobilen Festplatte um die Dateien darauf ab zu speichern. Da es auch hier Unterschiede und einiges zu beachten gibt, habe ich mal folgende mobile Festplatte getestet. Den Freecom ToughDrive Sport.
Über das Unternehmen
FREECOM hat sich auf digitale, mobile Speicherlösungen spezialisiert. Im Sortiment von Freecom gibt es neben mobilen Festplatten auch USB-Speicher, Festplatten für den Desktop und viele weitere Produkte zu erwerben.
Alle Artikel die FREECOM produziert stammen aus Deutschland und werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Da das Unternehmen nur hochwertige Produkte, die auf dem neuesten Stand der Technik stehen produziert und entwickelt. Wurde das Unternehmen im Jahr 2012 mit 200 verschiedenen Awards ausgezeichnet. Die Awards vergaben Computer Magazine, Testhäuser und Design Labels.
Performance
Was mich ein wenig enttäuscht hat war, dass die Festplatte nur lächerliche 29 MB/s bei einem schnellen Benchmark kam. Die gesamte Schreibgeschwindigkeit liegt bei ca. 27 Mb/s. Was positiv war, auch nachdem ich die Platte mehrere Stunden benutzt hatte, wurde sie nur kaum wahrnehmbar warm. Auch dass sie kaum Geräusche macht, da kein Lüfter vorhanden ist positiv zu bewerten.
Robustheit
Laut Freecom, kann die Platte sogar einen Sturz aus 2 Metern Höhe ohne zu zerbersten überstehen. Ich hab dies natürlich nicht ausprobiert, wäre ja schade um die Festplatte. Doch auch wenn man die Festplatte im Betriebszustand mal herum trägt scheint sie resistent dagegen zu sein. Jedenfalls zeigt sie keinerlei Störungen an.
Fazit
Mit dem Freecom ToughDrive Sport bin ich eigentlich recht zufrieden, da diese wirklich mobil und vom Design her, sehr viel her gibt. Man sie nicht wie ein rohes Ei behandeln muss. Da mir nur die Geschwindigkeit beim Daten übertragen etwas zu langsam erscheint, gibt es von mir 4 Punkte von 5 Punkten für dieses Gerät von Freecom.