Azimo im Test - Note: Sehr gut
Azimo ist ein Geldtransfer-Service, mit dem Geld auf einfache und schnelle Weise online in die ganze Welt verschickt werden kann. Das britische Unternehmen arbeitet dabei vollkommen digital. Aus derzeit 19 Ländern kann Geld sowohl privat, als auch geschäftlich in rund 200 Länder transferiert werden.
Notwendig sind lediglich ein Webzugang und die erfolgreiche Registrierung bei Azimo. Der Geldtransfer-Service erfolgt direkt über das Web-Portal des Anbieters. Für die mobile Nutzung steht zudem eine App zur Verfügung. Das britische Unternehmen hebt sich durch die Schnelligkeit der Überweisungen, die unkomplizierten Nutzungsmöglichkeiten rund um die Uhr sowie niedrige Gebühren von den Leistungen der traditionellen Anbieter von Geldüberweisungen erfolgreich ab. So hat Azimo bereits mehr als 1 Million Kunden für sich gewinnen können.
Zahlungen und Überweisungen über Azimo sind für die Nutzer absolut sicher, denn die Azimo Ltd. untersteht der Aufsicht der britischen Finanzaufsichtsbehörde FCA und ist bei der HMRC registriert.
Vor- und Nachteile von Azimo
Vorteile:
- einfacher weltweiter Online-Geldtransfer in 203 Länder
- die ersten zwei Geldüberweisungen nach der Neuanmeldung sind kostenfrei
- jeder Transfer kann bis zur Auszahlung in Echtzeit nachverfolgt werden
- auch Bargeldabhebungen sind weltweit möglich
Nachteile:
- kein direkter Kontakt über Filialen möglich
- die allgemeinen Überweisungskosten lassen sich nur schwer ermitteln

Wie funktioniert Azimo?
Mit Azimo kann Geld komfortabel, schnell und einfach ins Ausland gesendet werden. Im Moment kann Geld mit dem Transfer-Service von Azimo aus 19 Ländern in mehr als 200 Länder transferiert werden. Der Service kann sowohl privat als auch von Unternehmen genutzt werden.
Für den User ist der Geldtransfer sehr einfach gestaltet. Wer den Transfer-Service nutzen möchte, muss sich dazu zunächst einmal bei Azimo registrieren. Die Registrierung ist kostenfrei und dauert nur wenige Minuten. Registrierte Nutzer von Azimo können sich dann alternativ über die Webseite des Unternehmens, über die App oder über Facebook einloggen, um den Überweisungsservice zu nutzen. Zum Geldtransfer werden lediglich die Empfängerdaten und die Art, wie das Geld verschickt werden soll, angegeben. Mit Azimo kann Geld sowohl an Privatleute als auch an Unternehmen verschickt werden. Nach einer Datenüberprüfung ist damit der Geldtransfer mit nur einem Klick bereits abgeschlossen.
Azimo bietet eine große Flexibilität in Bezug auf Geldtransfers. So kann mit Azimo Geld auf jedes beliebige Konto transferiert werden. Zusätzlich gibt es weltweit Empfangsstellen, an die ein direkter Transfer möglichst ist, wenn der Empfänger das Geld dort abholen möchte. Ebenso kann Geld direkt an Privatadressen verschickt, oder über verschiedene E-Wallet -Varianten transferiert werden.
Das zur Zahlung angewiesene Geld kann bei Azimo ebenfalls auf verschiedene Weise bezahlt werden. So sind Zahlungen möglich per:
- EC-Karte
- Banküberweisung
- Kreditkarte
- Sofortüberweisung
Jeder Geldtransfer kann vom Auftraggeber im Dashboard verfolgt werden. So kann jederzeit der aktuelle Stand des Geldtransfers nachverfolgt werden. Hat das Geld den Empfänger erreicht, ist auch dies sofort auf einen Blick erkennbar. Die Nutzer von Azimo können den Transfer also vollständig und in Echtzeit verfolgen.
Im Durchschnitt dauert eine Geldüberweisung bei Azimo nur einen Werktag. Abweichungen sind jedoch je nach Sende- und Empfängerland möglich. Länderspezifische Abweichungen können aus verschiedenen Gründen vorkommen. Ein klassisches Beispiel wäre eine Zeitverschiebung zwischen Sende- und Empfängerland. Aber auch länderspezifische Bestimmungen etc. sind mögliche Gründe für eine längere Transferdauer.
Die Azimo Gebühren im Überblick
Azimo wirbt unter anderem mit besonders günstigen Gebühren für den länderübergreifenden Geldtransfer, denn die Kosten für Auslandsüberweisungen liegen bei Azimo in aller Regel deutlich unter den Gebühren herkömmlicher Banken.
Im Schnitt beträgt die Gebühr für Überweisungen bei Azimo laut Anbieter bei rund einem Euro. Allerdings können die Kosten durchaus variieren. Die tatsächliche Höhe der Gebühren hängt unter anderem davon ab, wohin und von wo aus das Geld versandt wird. Ebenso ist die Gebührenhöhe von der Zahlungsmethode sowie dem Überweisungsbetrag abhängig.
Dennoch liegen die Gebühren deutlich unter den Gebühren der klassischen Banken und anderer Transferunternehmen. Für alle, die sich neu bei Azimo registrieren sind die ersten beiden Überweisungen zudem kostenfrei.
Überweisungskosten im Check
Die genauen Überweisungskosten sind bei Azimo nicht so einfach einsehbar. Ein leicht verständlicher Grund dafür sind die ständig schwankenden Wechselkurse beim Geldtransfer in andere Währungen.
Allerdings gibt Azimo auch für die einzelnen Länder, in die Geld verschickt werden kann, keine festen Transaktionsgebühren an.
Fest steht, dass Azimo keine Anmeldegebühren und auch keine Gebühren für Banküberweisungen erhebt. Auf den echten Devisenmittelkurs erhebt das Unternehmen einen Aufschlag von 0,5 bis 2 %. Doch auch dies hängt vom Sende- und Empfängerland ab.
Azimo selbst verweist darauf, dass 90 % aller über Azimo getätigten Überweisungen deutlich günstiger sind als vergleichbare Überweisungen, die über die herkömmlichen Banken oder andere Geldtransfer-Anbieter getätigt werden. Dabei gibt das Unternehmen durchschnittliche Überweisungskosten von 1 Euro an.
Wer den genauen Preis für eine Geldüberweisung bei Azimo erfahren möchte, muss dazu auf die jeweilige Länderseite gehen, denn die Kosten für den Geldtransfer-Service mit Azimo hängen immer vom Einzelfall und vom aktuellen Wechselkurs ab. Mithilfe einer Rechnermaske werden die Kosten und Gebühren im konkreten Fall jedoch sehr transparent dargestellt, sodass die Nutzer vorab genau einsehen können wie hoch die Kosten und Gebühren für einen geplanten Geldtransfer sein werden.
Sicherheit beim Geldtransfer mit Azimo
Sicherheit beim Geldtransfer ist ein wesentliches Kriterium für jeden User. Bei Azimo sind alle Zahlungen absolut sicher. Ebenso verhält es sich mit allen Daten. Azimo ist zum Geldtransfer autorisiert und verwendet Sicherheitstechnologien zum Schutz der Bankdaten und aller übrigen Daten.
Das britische Unternehmen besitzt die Zulassung der FCA (Financial Conduct Authority) und wird von dieser reguliert. Zusätzlich ist Azimo zum Schutz vor Geldwäsche beim HMRC (Her Majesty´s Revenue and Customs) als offizieller Geldübermittler registriert. Alle Geldtransfers über Azimo sind also absolut sicher. Der Transferdienst kann daher bedenkenlos zum weltweiten Versenden von Geld genutzt werden.
Zum Schutz aller angegebenen Bankdaten sowie sämtlicher anderer Daten setzt Azimo verschiedene Technologien ein, die alle User- und Empfängerdaten sichern. Mithilfe der 3D-Secure-Authentifizierung sind Kartenzahlungen über Azimo zusätzlich gesichert. Das Unternehmen setzt zudem Technologien zur Betrugserkennung ein und überwacht so alle ungewöhnlichen Aktivitäten, um seine User vor Betrugsversuchen zu schützen. Alle Konten sind durch die verschlüsselte Kommunikation auf der Webseite und der App vor einem unberechtigten Zugriff geschützt.
Die IT-Sicherheit und der Datenschutz wurden vom TÜV zertifiziert und entsprechen damit den aktuellen Richtlinien zum allgemeinen Datenschutz. Falls ein Geldtransfer fehlschlägt, bietet Azimo seinen Kunden eine Geld-zurück-Garantie an. Kartenzahlungen über Azimo sind von Visa und MasterCard verifiziert, sodass ein Transfer bei diesem Anbieter völlig sicher ist.
Die Zahlungsmittel für den Geldtransfer bei Azimo
In Bezug auf die möglichen Zahlungsmittel bietet Azimo neben den drei klassischen Möglichkeiten des Geldtransfers per
- Banküberweisung
- Maestro Card
- Kreditkarte
auch die Überweisung per SOFORT by Klarna und iDeal an. Bei den Kreditkarten werden sowohl Visa, als auch MasterCard akzeptiert. Geldüberweisungen direkt auf das Handy, Bargeldabholungen sowie die Lieferung von Bargeld nach Hause sind für den Geldempfänger möglich.
In welche Länder lohnt sich ein Geldtransfer mit Azimo?
Mit Azimo ist ein Geldtransfer in 203 Länder weltweit möglich. Sofort-Überweisungen und damit ein sehr schneller Transfer kann in rund 80 Länder erfolgen. Zu diesen 80 Ländern gehören zum Beispiel alle EU-Länder und die USA. Unabhängig vom Sende- und Empfängerland sind die ersten beiden Überweisungen bei Azimo gebührenfrei.
Überweisungen können in mehr als 97 verschiedenen Währungen getätigt werden. In aller Regel erfolgt der Transfer über Azimo innerhalb von 24 Stunden. Dabei sollte jedoch berücksichtigt werden, dass sich die Transferzeit durch eine mögliche Zeitverschiebung oder spezielle Sicherheitskontrollen im Zielland verlängern kann.
Wie viel Geld letztendlich beim Empfänger ankommt, ist vom aktuellen Wechselkurs abhängig. Die Höhe der Kosten für einen länderübergreifenden Geldtransfer hängen zudem von verschiedenen weiteren Faktoren ab, sodass der Anbieter zu den genauen Transferkosten keine allgemeinen Angaben macht. Genauere Angaben dazu liefern die einzelnen Länderseiten auf der Webseite von Azimo.
Allgemein lässt sich jedoch sagen, dass der Geldtransfer innerhalb der EU-Länder besonders günstig und schnell erfolgt.
Kundensupport von Azimo in unserem Test
Im Support-Center stehen die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um die Dienstleistungen von Azimo und deren Nutzung zur Verfügung. Der FAQ-Bereich ist bei Azimo wirklich sehr umfangreich, sodass für die meisten allgemeinen Fragen dort bereits eine Antwort gefunden werden kann.
Bei speziellen Fragen und Problemen, oder wenn der FAQ-Bereich keine Antwort bietet, ist eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice möglich. Dieser Kundensupport erfolgt bei Azimo in den 8 Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Polnisch und Russisch.
Zur Verfügung stehen von Montag bis Freitag in der Zeit von 9: 00 bis 17:00 Uhr wahlweise ein E-Mail oder ein Chat-Support. Die Kontaktaufnahme mit dem Kunden-Support kann bei Bedarf direkt über das Kundenkonto erfolgen. Über die Azimo App ist zudem ein direkter Kontakt via In-App-Telefon-Support möglich.
Die App von Azimo im Check
Die Azimo-App steht kostenfrei zur Verfügung und kann von jedem über den App-Store heruntergeladen werden. Sie kann von Android oder iOS genutzt werden. Die App ist einfach und übersichtlich sowie sehr intuitiv gestaltet und bietet eine mobile und unkomplizierte Nutzung aller Azimo Leistungen.
Über die App können von überall Überweisungen schnell und einfach getätigt werden. Zur besseren Übersicht und Kontrolle beinhaltet die Azimo App den Empfang von Push-Benachrichtigungen in Echtzeit und E-Mails, die Auskunft über den genauen Verlauf von Transaktionen bieten. Es ist also jederzeit und von überall her möglich, den Verlauf einer Transaktion zu verfolgen. Ebenso sind die aktuellen Wechselkurse über die App einsehbar, sodass Überweisungen problemlos so terminiert werden können, dass sie erst dann erfolgen, wenn der Wechselkurs besonders günstig ist.
Mithilfe der App können die Sender von Geld erkennbar, wann der Empfänger das Geld erhalten hat. Empfänger erfahren durch die Transferverfolgung den Gelderhalt in Echtzeit, sodass sich die Nutzung der App für Sender und Empfänger von Geldüberweisungen gleichermaßen lohnt.

Ist Azimo seriös?
Der Geldtransfer ist immer eine Vertrauenssache. Viele wickeln daher internationale Transfers immer noch ausschließlich über die Bank ab. Dafür fallen jedoch häufig hohe Kosten an und der Transfer dauert mitunter recht lange. Azimo geht mit seinem online Transferdienst ganz neue Wege. Günstige Gebühren und eine kurze Transferzeit sind Kriterien, die den Transferservice von Azimo überaus attraktiv machen, doch viele sorgen sich um die Seriosität des Anbieters.
Doch auch wenn Azimo völlig neue Wege beim einfachen und digitalen Geldtransfer geht, ist das britische Unternehmen ein durchweg seriöses Geldtransfer-Service, der absolut sicher und vertrauenswürdig ist.
Das Unternehmen ist vollständig durch den FCA (Financial Conduct Authority) reguliert und beim HMRC (Her Majesty´s Revenue and Customs) registriert. Azimo ist also offiziell dazu autorisiert einen elektronischen Geldtransfer durchzuführen. Auch die Sicherheit aller Daten ist in jeder nur denkbaren Form garantiert, sodass bei Azimo das Geld wirklich sicher und schnell transferiert wird.
Fazit
Azimo ist ein britischer Geldtransfer-Service, der eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit des Online-Geldtransfers in mehr als 200 Länder weltweit anbietet. Sicherheit und Datenschutz sind dabei absolut gewährleistet. Bei Azimo sind alle klassischen Zahlungsmittel möglich und jeder Transfer kann in Echtzeit über die Webseite des Anbieters oder via App nachverfolgt werden.
Das Unternehmen wirbt damit in 90 % aller Fälle deutlich günstiger zu sein als andere Geldtransfer-Anbieter und die klassischen Banken. Die tatsächlichen Kosten für internationale Überweisungen sind jedoch von verschiedenen Faktoren wie etwa dem Sende- und Empfängerland, oder auch vom Wechselkurs abhängig. Die Webseite und die App sind äußerst nutzerfreundlich und intuitiv gestaltet, sodass die Nutzung des Transfer-Service sehr einfach und unkompliziert ist. Ebenso einfach und schnell erfolgt die Registrierung bei Azimo.
Für Neukunden hält Azimo zudem eine besondere Leistung bereit, indem die ersten zwei Überweisungen kostenfrei sind. Nutzer haben also die Möglichkeit den Transfer-Service von Azimo erst einmal kostenfrei auszuprobieren. Der Geldtransfer-Service kann sowohl privat, als auch von Unternehmen genutzt werden und ist eine komfortable, schnelle und einfache Lösung für alle, die auf eine völlig neue und schnelle Art Geld in alle Welt versenden möchten.