Hier findest du aktuelle und funktionierende AppYourself Gutscheine. Sowie Angebote, Sales und Möglichkeiten versandkostenfrei zu bestellen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht täglich neue Gutscheincodes anzubieten. Ein Lesezeichen auf diese Seite macht sich daher bezahlt. So sparst du garantiert bei deiner nächsten AppYourself Bestellung. Aktion wählen, Gutscheincode kopieren, fertig!
Gratis Angebot
Kein Mindestbestellwert.
Angebot anzeigen + Shop öffnenDein persönlicher Gutscheincode: Kein Gutscheincode notwendig
12 € Angebot
Kein Mindestbestellwert.
Angebot anzeigen + Shop öffnenDein persönlicher Gutscheincode: Kein Gutscheincode notwendig
AppYourself wurde im Dezember 2010 von zwei jungen Männern gegründet, die den lokalen Unternehmen in ihrer Umgebung dabei helfen wollten, für ihre Unternehmen mobile Apps zu erstellen. Als beste Möglichkeit zur Umsetzung dieser Idee stellte sich ein Baukastensystem heraus, mit dem die Apps für mobile Shops oder Ähnliches leicht selbst zusammenzustellen sind. Seit damals ist AppYourself kontinuierlich gewachsen und beschäftigt heute ein 25köpfiges Team an drei Standorten, die Zentrale befindet sich seit 2014 in Berlin. Mit mehr als 100.000 bereits im Einsatz befindlichen Apps, die über AppYourself erstellt wurden kann sich der Erfolg der Idee durchaus sehen lassen.
Die AppYourself Aktion
Die Welt wird immer mobiler und die Kunden immer anspruchsvoller, was die Verfügbarkeit von Webseiten angeht. Damit die Homepage mit Google gefunden wird, reicht es nicht mehr aus, diese Responsive, also reagierend auf das jeweilige Gerät, mit dem sie aufgerufen wird, zu gestalten. Mittlerweile müssen die Homepages über eigene mobile Versionen verfügen, um auf Seite eins zu landen. AppYourself hat deswegen die Initiative „Go Mobile“ geschaffen und im Rahmen dieser Initiative eine Aktion gestartet. Mit dieser AppYourself Aktion ist es möglich, eine mobile Webseite mit einem Baukastensystem ähnlich jenem der Apps selbst zusammenzustellen für nur zehn Euro Jahresgebühr im ersten Jahr. Wer Hilfe benötigt, oder sich nicht mit Design und Technik auseinandersetzen will, kann im Zeitraum der AppYourself Aktion für nur 100 Euro Aufpreis die mobile Homepage von den Profis nach seinen Angaben zusammenstellen lassen, die Wartung für ein Jahr ist dabei inklusive.
Lieferung und Versand bei AppYourself
Da eine App nicht auf klassischem Wege geliefert werden oder per Email versendet werden kann, hat AppYourself neue Wege finden müssen, um die Apps und mobilen Websites nach einem Kauf zur Verfügung stellen zu können.
Wenn eine App oder mobile Website mit AppYourself erstellt worden ist, so ist sie nach der Fertigstellung und Freigabe auf dem System und Servern von AppYourself eingebunden und wird mit der Homepage des Kunden verbunden. Dies kann auf unterschiedlichen Wegen geschehen: Entweder es wird ein QR-Code, ein zweidimensionaler Code aus vielen Pixeln, der eindeutig einer bestimmten App oder Homepage zugeordnet ist, für die Einbindung auf der Website selbst zur Verfügung gestellt, über den die Endkunden zur App gelangen. Der QR-Code kann einfach mit dem Smartphone gescannt werden und damit die Installation gestartet. Oder es gibt einen Download-Link, der über die mobile Version der Website direkt über ein Smartphone aufgerufen werden kann, um die App installieren zu können.
Zusätzlich bietet AppYourself die Möglichkeit an, die Apps über den Apple App Store, Google Play Store oder Amazon App Store zum Download anzubieten. Um die Einbindung bei den App Stores kümmert sich AppYourself, die Kunden müssen danach nur noch die Logos auf ihrer Homepage einbinden. AppYourself sorgt auch dafür, dass der Link hinter den Logos jeweils direkt zur gewünschten App führt. Über die mobile Version der Homepage ist die Installation auf dem Smartphone damit mit wenigen Klicks ebenso möglich wie direkt mit einer Suche im passenden Store.
Die Zahlungsmöglichkeiten bei AppYourself
Auch bei den Zahlungsmöglichkeiten setzt AppYourself ganz auf die digitale Welt. Die Apps werden als Abonnement mit einem monatlichen Tarif angeboten, der einmal jährlich oder monatlich gezahlt werden kann. Vorauskasse oder Rechnung wird wegen des damit verbundenen Aufwands daher nicht standardmäßig angeboten, kann aber nach Rücksprache mit dem AppYourself Kundendienst vereinbart werden. Die Standardzahlungsarten sind Kreditkarte, Paypal und Lastschrift. Lastschrift wird allerdings nur für Kunden angeboten, die ein Bankkonto in Deutschland besitzen, hier wird ein Dauerauftrag durch die Bestellung vom Kunden freigegeben. Bei Zahlung mit Paypal wird eine Abo-Zahlung eingerichtet, die regelmäßig zum vereinbarten Zeitpunkt vom Paypalkonto Zahlungen abbucht. Ähnlich läuft es auch bei Kreditkartenzahlung ab, hier akzeptiert AppYourself Visa und Mastercard, bei denen auch eine Abo-Zahlung monatlich oder jährlich abgebucht wird.
Wer den Dienst von AppYourself gleich für ein ganzes Jahr bucht, profitiert von einem Rabatt in der Höhe von satten 17 Prozent vom Monatspreis, das Abo verlängert sich, wenn nicht einen Monat vor Ablauf gekündigt wird, automatisch um ein weiteres Jahr. Bei einer monatlichen Zahlungsweise bekommen Kunden zwar keinen Rabatt, sind aber flexibler, was die Laufzeiten angeht. Das Abo bei AppYourself kann am Anfang jedes Monats für den übernächsten gekündigt werden. Einen AppYourself Gutschein gibt es Grunde nicht. Oft werden AppYourself Gutscheincodes angeboten, die dann zu günstigen Aktionen führen.
Das AppYourself Sortiment
AppYourself unterstützt seine Kunden in jeder Hinsicht, wenn diese „Mobile“ machen möchten. Dafür bietet das Unternehmen mobile Apps für Smartphones, die nach einem Baukasten-Prinzip zusammengestellt werden können, ebenso an wie mobile Websites, die ebenfalls nach dem Baukasten-Prinzip aufgebaut werden. AppYourself hat sich dabei nicht auf einen bestimmten Smartphone-Typ spezialisiert, sondern bietet Apps für Iphone, Android und Windows Phone an. Für die mobilen Websites setzt AppYourself auf HTML5 Programmierung, die von allen mobilen Browsern gelesen werden kann.
Um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden bedienen zu können, bietet AppYourself seine Leistungen in verschiedenen Paketen an:
Darüber hinaus bietet AppYourself noch weitere Zusatzleistungen an. So kann das Branding gegen eine Einmalzahlung entfernt werden, oder bei den Tarifen Premium und Professional Push-Nachrichten direkt auf das Smartphone der Endkunden verschickt werden, etwa um auf Aktionen oder Wochen- oder Tagesangebote aufmerksam zu machen. Für alle, die die App nicht selbst erstellen wollen, ist es möglich, diese auch von den Profis von AppYourself aus den Bausteinen zusammenstellen zu lassen. Dabei werden AppYourself die Wünsche und Informationen übermittelt, und die App oder mobile Homepage wird fix fertig entsprechend dem Tarifpaket zusammengestellt und auch weiter betreut. Alle Leistungen von AppYourself werden als Abos angeboten, bei denen die Nutzung der Infrastruktur von AppYourself bezahlt wird. Diese wird regelmäßig gewartet und auf dem letzten Stand der Technik gehalten, um ein reibungsloses Funktionieren der Apps gewährleisten zu können.
Ablauf des Bestellvorgangs – Erstellen einer App
Bei AppYourself ist die Erstellung einer App in drei einfachen Schritten möglich. Wer keine großen Ansprüche an das Design hat und lediglich einfache Anpassungen wie etwa das Hintergrundbild oder die Farbe von Schrift und Hintergrund vornimmt, kann so in 15 Minuten seine eigene App erstellen. Das Erstellen und Testen der App ist kostenlos und zeitlich unbegrenzt möglich, gezahlt werden muss erst, wenn die App den Endkunden zum Download zur Verfügung gestellt werden soll.
Schritt eins auf dem Weg zur eigenen App ist die Auswahl der Branche, für die die App erstellt werden soll und das Festlegen des App-Designtyps. Aufgrund der Branche werden unterschiedliche Bausteine angeboten, da zum Beispiel ein Restaurant andere Bausteine braucht als ein Onlineshop. Im Designtyp wird das Icon, mit dem die App auf dem Smartphone angezeigt wird, das Hintergrundbild und die Farbzusammenstellung festgelegt. Dann wird das Design weiter angepasst: Branchenspezifische Lösungen, die Platzierung von weiteren Bildern oder die Anpassungen der Farben an das Corporate Design werden hier festgelegt. Als Schritt zwei erfolgt die Auswahl der Bausteine für die App. Hier kann aus mehr als 20 branchenspezifischen Bausteinen gewählt werden. Für die leichtere Orientierung sind diese in Kategorien unterteilt, beispielsweise Kontakt, Kommunikation oder Business. Bausteine können einfach hinzugefügt oder entfernt werden, die App kann dabei live im Browser oder auf dem eigenen Smartphone betrachtet werden. Ist der Kunde mit dem Aussehen seiner App zufrieden, geht es weiter zu Schritt drei. Hier wird schließlich die Komplettlösung für das mobile Internet umgesetzt und gespeichert. Die Zusammenstellung der Schritte eins und zwei wird in eine mobile Homepage, auch Web App genannt und in eine eigentlich App (native App) umgewandelt und kann nun betrachtet werden.
Um die Erstellung der App abzuschließen, kann eines der Pakete von AppYourself gebucht werden. Damit wird die App veröffentlicht und kann üblicherweise innerhalb eines Werktags voll genutzt werden.
Kündigung des AppYourself Abos
Eine Kündigung bei AppYourself ist jeweils einen Monat vor Ablauf des Vertrags möglich, ansonsten verlängert sich das Abo automatisch um denselben Zeitraum. Bei einer Kündigung ist es nicht möglich die App aus den AppYourself-System herauszulösen, da diese zu sehr an die Infrastruktur gebunden sind, jedoch können alle Nutzer der App über eine Push-Nachricht über eine neue App informiert werden. Auch der in die Homepage eingebundene QR-Code bleibt erhalten, da hier der Link auf den zur neuen App nach einer Kündigung geändert wird.
Der AppYourself Kundenservice
Da die Erstellung der AppYourself Apps so einfach ist, ist kaum Unterstützung nötig. Sollten Kunden dennoch einmal nicht weiter wissen, können sie sich jederzeit per spezieller Mailadresse an den Kundenservice wenden. Für Kunden, die das Premium oder Professional Paket gebucht haben, steht auch eine Telefonhotline für alle Fragen rund um die Apps zur Verfügung.
Eine eigene Mailadresse gibt es auch für Fragen zu Rechnung und Vertrag, an die auch Änderungen oder Kündigungen geschickt werden können. Für jene, die sich für das Partnerprogramm von AppYourself interessieren, gibt es ebenfalls eine eigene Email-Anlaufstelle. Alle Fragen können aber auch rund um die Uhr mittels Kontaktformular gestellt werden und werden vom AppYourself-Team so schnell wie möglich bearbeitet.