tutoria ist ein in München ansässiger Dienstleister, der für Schüler Nachhilfen auf der Basis einer Einzelnachhilfe anbietet. Alle von tutoria vermittelten Nachhilfestunden finden zu Hause statt und sind individuell auf die Bedürfnisse des Schülers abgestimmt. Des Weiteren können bei tutoria auch schulpsychologische und pädagogische Beratungen in Anspruch genommen werden. Zur Umsetzung seiner Dienstleistungen verfügt der Nachhilfeservice über mehr als 20.000 Nachhilfelehrer, die auch für Studenten eine qualifizierte Nachhilfe anbieten können. Um den Lernerfolg zu garantieren werden von pädagogischen Experten auch Lernanalysen und ein persönliches Lerncoaching angeboten. Zudem hält der Nachhilfelehrer den Erfolg einer jeden Nachhilfestunde schriftlich in einem Lernbericht fest.
Das Online-Portal tutoria bietet Eltern und Schülern ein umfangreiches Nachhilfeangebot. Nachhilfe wird in allen erdenklichen Fächern erteilt. Dabei setzt tutoria auf individuellen Einzelunterricht im häuslichen Umfeld. Es kann auf über 20.000 registrierte Nachhilfelehrer zurückgegriffen werden. Seit geraumer Zeit ist alternativ auch Online-Unterricht möglich. Die Erfolge der Nachhilfe werden in einem Lernbericht festgehalten. Auch schulpsychologische und pädagogische Beratungen können in Anspruch genommen werden. Für die Nachhilfestunden kann ein flexibles Bezahlsystem in Form eines Guthabenkontos genutzt werden. So behält man die volle Kostenkontrolle und zahlt nur für real in Anspruch genommene Stunden. Die Preise sind flexibel gestaltet und beginnen bei 15 Euro pro Stunde.
Das Erfolgsrezept des im Jahre 2011 gegründeten und bis heute zu einem der größten Nachhilfeportale avancierten Unternehmens ist denkbar einfach. Jedes Kind kann hier den passenden Nachhilfelehrer finden. Dies funktioniert in erster Linie deswegen, weil auf dem Portal bereits mehr als 20.000 Lehrkräfte aus ganz Deutschland ihre Dienste anbieten. Wer Nachhilfe benötigt, muss sich nur noch registrieren und das gewünschte Fach und die jeweilige Postleitzahl eingeben. Daraufhin werden passende Nachhilfelehrer ausgewählt und können direkt kontaktiert werden. Einfacher geht’s nicht.
Dies ist eindeutig Markenzeichen und Erfolgsrezept des Portals. Einzelnachhilfe ist weit effektiver, als mit zehn Schülern gleichzeitig zu büffeln. Nur so kann man auch wirklich auf die Bedürfnisse des Schülers eingehen und die jeweiligen Stärken und Schwächen erkennen und aufarbeiten. Ein weiterer Vorteil ist der Unterricht im eigenen Zuhause. Das Kind fühlt sich in seiner gewohnten Umgebung sicher und geht offener und vorurteilsfreier an die ganze Sache heran. Ein Prinzip, dass einleuchtet.
Hier wird individuelles Lernen wirklich ernst genommen. Mit Hilfe der Lerncoaches wird vor der eigentlichen Nachhilfe der Lernstand des Schülers unter die Lupe genommen. Entscheidende Fragen, die die Wahl des passenden Nachhilfelehrers beeinflussen, sind der Wissenstand, die Stärken und Schwächen und die Lernmotivation des Schülers. Das Kind wird nicht nur beim Lernen selbst unterstützt, sondern erhält auch Rückendeckung bei der Organisation der Hausaufgaben, der Klärung von Schwierigkeiten unter den Mitschülern oder der Frage schulischer Probleme und Vorbereitungen auf das Elterngespräch. Hier wird Lernen ernst genommen und Probleme werden bei der Wurzel gepackt. Lobenswert.
Wer den Nachhilfelehrer nicht zu sich nach Hause bitten möchte, kann auf die Online-Nachhilfe zurückgreifen. Auch diese wird nicht unpersönlich abgewickelt, sondern folgt ebenfalls dem Prinzip des Einzelunterrichts. Einige technische Voraussetzungen sind notwendig, damit Schüler und Lehrer effektiv miteinander arbeiten können. Neben einem internetfähigen Computer benötigt man eine Webcam, damit der Unterricht Auge in Auge stattfinden kann und ein Headset oder Mikrofon und Lautsprecher. Schüler und Lehrer treffen zum vereinbarten Termin im Netz aufeinander und kooperieren über ein interaktives Whiteboard. Effektiv, praktisch und bequem, besser geht nicht.
Das innovative Konzept von tutoria ist auch der deutschen Medienlandschaft nicht verborgen geblieben. Lesen und Lernen gehören nun einmal zusammen, dass haben sich wohl auch die Macher der Zeit gedacht und die führende deutsche Wochenzeitung mit dem Nachhilfe-Portal zusammengebracht. So kann man ein Nachhilfepaket mit Einzelnachhilfe daheim, geprüften Lehrkräften, Online-Hausaufgabenhilfe und als i-Tüpfelchen einem gratis-Abo der Zeit ordern.
Um gezielt auf das Abitur hinarbeiten zu können, hat tutoria spezielle Abi-Lernpakete entwickelt. Dieses Angebot bezieht sich auf die Fächer Mathematik, Englisch, Chemie und Physik. Der Einzelunterricht kann wahlweise daheim oder online erfolgen. Es ist die Buchung mehrerer Pakete möglich. Wer nur minimale Unterstützung benötigt, kann sich vielleicht mit fünf Unterrichtseinheiten a 45 Minuten innerhalb von vier Wochen absolviert zufrieden geben. Wer intensiver lernen muss, wird wohl besser 27 Unterrichtsstunden innerhalb eins Vierteljahres wählen.
Die Kosten für die Nachhilfe werden bei tutoria offen auf den Tisch gelegt. Böse Überraschungen sind hier ausgeschlossen, ganz gleich, wie lange und wie intensiv gebüffelt werden muss. Jede Unterrichtseinheit wird auf Stundenbasis abgerechnet. Die Preise variieren je Nachhilfelehrer und beginnen bei 15 Euro pro Stunde. Es fallen keine versteckten Kosten an. Eine geringe Servicegebühr im einstelligen Bereich fällt monatlich für die Basisnutzung der Lernplattform an. Premiumpakete kosten knapp 20 € monatlich und beinhalten entsprechend mehr Dienstleistungen. Besonders bei größeren Lücken im Lernpensum bietet sich diese Option an.
Die Bezahlung des Nachhilfelehrers erfolgt im Prinzip auf Vorkasse und stößt deshalb nicht überall auf Applaus. Doch bei näherem Betrachten erweist sich diese Methode als durchaus sinnvoll und auch vorteilhaft für den Kunden, denn er besitzt die volle Kostenkontrolle. Vor Beginn der Nachhilfe wird das Kundenkonto mit einem frei wählbaren Betrag ab 99 € aufgeladen. Nach jeder Nachhilfestunde sendet der Lehrer dem Aufraggeber einen Lernfortschrittsbericht. Erst daran anschließend wird die Gebühr vom vorhandenen Guthaben abgebucht. Ein kleiner Trost - sollte jemand nicht zufrieden sein, tutoria gewährt eine Geld-zurück-Garantie
Das Konzept von tutoria hat uns zu überzeugen gewusst. Nachhilfe erfolgt hier nicht in althergebrachter Gruppensitzung, sondern der Münchner Anbieter schwört auf Einzelnachhilfe im direkten Umfeld des Schülers. Dieses Konzept geht auf und hat ein effektives und entspanntes Lernen zur Folge. Die Datenbank ist mit mehr als 20.000 Lehrkräften gut gefüllt. Wir sind dort über einige dürftige Profile gestolpert. Mehr Infos über die Lehrer wären sinnvoll, was aber keine Kritik an tutoria selbst darstellt. Die Lehrkräfte sind verifiziert. Die Online-Nachhilfe ist eine Option für all jene, die keinen Lehrer zu sich nach Hause bitten möchten. Die Bezahlung über eine Art Guthabenkonto ist ebenfalls zu begrüßen. Erfahrungn.com vergibt an das Lernportal tutoria die Testnote “Sehr gut”.