tado° im Test - Note: Sehr gut
tado° ist ein junges, dynamisches Unternehmen aus dem Großraum München, welches mit seiner Heizungs-App gleichen Namens die Welt der Heizungsregelung revolutionieren will. tado° ist eine Kombination aus einem speziellen Thermostat und einer App auf dem Smartphone, die gemeinsam die Heizleistung des Hauses oder der Wohnung so regulieren, dass man immer in ein gemütlich warmes Zuhause heimkehrt, die Heizkosten durch abschalten der Heizung, wenn niemand daheim ist, um bis zu 31 Prozent gesenkt werden können. Die Online-Plattform von tado° bietet neben ausführlichen Anleitungen zur Installation und Informationen zu Datensicherheit und Funktionsweise auch einen Live-Chat und ein Rückrufservice zur Beratung der Kunden bei Fragen oder Problemen an.
Das Angebot im Überblick
-
Heizungsregelung mit einer Kombination aus Thermostat und Smartphone-App
-
Ausführliche und kompetente Kundeberatung über Live-Chat oder Rückrufservice
-
Service und Support im Bereich Heizungs- und Regelungstechnik für Kunden
Innovativ und effizient: das Produkt
Das Heizungsregelungssystem tado° besteht aus einem Smart Thermostat und einer App, die auf dem Smartphone installiert werden muss. Sowohl die Hardware als auch die Software werden in München designt und gebaut oder programmiert. Ziel des tado°-Systems ist es, die Heizung nach der Anwesenheit der Bewohner zu richten, sodass unnötige Heizphasen in Abwesenheit vermieden werden. Über das gesteuerte Abschalten der Heizung, lassen sich bis zu 31 Prozent der Heizkosten sparen, sodass sich tado° meist schon nach einer Heizperiode bezahlt macht.
Ausführlich: die Installationsanleitungen
tado° setzt auf intuitive Bauweise und Programmierung, sodass der Thermostat und die App grundsätzlich von den Kunden selbst installiert werden können. Dafür stehen auf der Homepage sehr ausführliche Anleitungen für unterschiedliche Heizsysteme zur Verfügung, wobei es von Vorteil ist, dass tado° mit fast allen Marken kompatibel ist. Die Anleitungen führen, nachdem man das eigene Heizsystem identifiziert hat, Schritt für Schritt durch die Installation und das anschließende Set-Up zur Synchronisation von Handy und Thermostat.
Fast immer verfügbar: der Kundenservice
Wenn doch Fragen zur Installation auftauchen, oder man sich nicht sicher ist, welches Heizungssystem und welche Marke im eigenen Zuhause installiert sind, hilft der freundliche Kundenservice gerne weiter. Dies kann entweder über einen Live-Chat erfolgen, bei dem den Kunden mitgeteilt wird, ob aktuelle gerade ein Berater im Chat verfügbar ist, oder über den Rückrufservice, der mit einem einfachen Formular angefordert werden kann. Wer lieber gleich direkt anruft, kann die Servicehotline von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr erreichen.
Hilfreiches Plus: tado° Care
Für alle Kunden von tado° gibt es das Zusatzprogramm tado° Care kostenlos dazu. Dieses beinhaltet unter anderem die Überprüfung und Fernwartung der Heizung im Spätsommer vor der Heizperiode. Dabei werden die vom Smart Thermostat gesammelten Daten in die Zentrale übermittelt und dort ausgewertet, anschließend wird der Kunde über die App informiert, ob und welche Arbeiten durchzuführen sind, damit die Heizung im Winter einwandfrei funktioniert. Damit garantiert tado°, dass die Kunden ihre Heizung nicht mehr selbst überprüfen müssen.
Detailliert und informativ: der FAQ-Bereich
Im Bereich FAQ – Häufig gestellte Fragen beantwortet tado° alles rund um seine Anwendungen, von den Kauf- und Mietpreisen über die Herstellung bis hin zur Datensicherheit. Letzteres Thema wird ausführlich behandelt, hat die App doch eine Ortungsfunktion, und die Daten vom Thermostat werden in der Zentral verarbeitet, bevor sie aufs Smartphone geschickt werden. Hier setzt das junge Unternehmen auf Information der Kunden über seine Sicherheitsvorkehrungen und Datenschutz-Richtlinien, was nachhaltig das Vertrauen in tado° steigert.
Bunt und interessant: die Homepage
Auf der Homepage von tado° finden sich alle relevanten Informationen zum Produkt im Überblick. Diese sind bunt und optisch ansprechend gestaltet, über die grafischen Darstellungen und kurzen Videos ist es einfach, herauszufinden, ob und wie tado° für den Kunden von Nutzen sein könnte. Dabei hilft die einfache Navigation durch die unterschiedlichen Bereiche, und die Tatsache, dass der textlastige FAQ-Bereich auf eine eigene „Kundensupport“-Website ausgelagert ist. Die Homepage vermittelt damit auch einen guten Eindruck, wie innovativ das Team von tado° ist.
Fazit
Die intelligente Heizungssteuerung von tado° von einem jungen, innovativen Unternehmen mit Sitz in München besteht aus einem so genannten Smart Thermostat und einer App für das Smartphone. Über die Koppelung der beiden Komponenten kann das Heizen effektiver gestaltet werden, in dem diese in Abwesenheit abgeschaltet und rechtzeitig vor dem heimkommen wieder aktiviert wird. Auf diese Art kann das mit fast allen Heizungsmarken kompatible tado°-System bis zu 31 Prozent der Heizkosten sparen. Trotz des einfach selbst zu installierenden Systems steht der Kundensupport fast immer zur Verfügung. Für die gute, umweltfreundliche Idee und den hervorragenden Kundensupport bekommt tado° von der Testredaktion die Note „Sehr gut“.