Wer nicht zufrieden mit seinem Gasanbieter ist, der denkt über eine Kündigung nach, um nach Vertragsende einen Energieanbieter zu finden, der besser zu den eigenen Bedürfnissen passt. Wenn Sie Ihren Gasanbieter kündigen wollen, gilt es jedoch einiges zu beachten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen und am Ende nicht mehr Kosten verursacht zu haben, oder eine Zeit lang ohne Energiezufuhr auskommen zu müssen.
Wir zeigen Ihnen Wege auf damit Sie am Ende nicht in die Lage kommen, dass Sie Ihren Gasherd nicht mehr benutzen können. Es wäre doch schade, wenn Sie Ihren Topf, welchen Sie aufgrund der positiven Fissler Shop Erfahrungen gekauft haben, nicht mehr benutzen könnten.
Gasanbieter sind frei wählbar
In Deutschland besteht inzwischen seit mehr als 10 Jahren die Möglichkeit den Gasanbieter frei auszuwählen. Doch trotz dieser Wahlfreiheit stellte die Bundesnetzagentur fest, dass 2016 nur 28 Prozent aller Haushalte von einem Anbieter beliefert wurden, der nicht dem Grundversorger entsprach.
In der Regel wird der Grundversorger durch die örtlichen Stadtwerke verwaltet und über diese wird dann auch das Gas bezogen. Möchten Sie wissen, ob Ihr Grundversorger gute Konditionen bietet? Dann schauen Sie sich doch einmal einen Stadtwerke Vergleich an und stellen Sie fest, ob sich ein Wechsel des Gasanbieters lohnen kann.
Immer mehr Kunden des Grundversorgers beginnen nach einem alternativen Gasanbieter zu schauen und das aus gutem Grund, wie ein Gasanbieter Vergleich zeigen kann. Die Preise und Konditionen variieren je nach Anbieter stark und durch die richtige Wahl kann viel Geld gespart werden. Es kann sich also durchaus lohnen seinen Gasanbieter zu kündigen und sich nach einem neuen umzuschauen.
Kündigungsfristen beachten
Haben Sie sich dazu entschieden, dass Sie Ihren Gasanbieter kündigen wollen, dann ist vor allem die Kündigungsfrist zu beachten, um keine doppelten Vertragskosten zu verursachen oder Nachteile durch eine lange Wartezeit zu erfahren. Die Kündigungsfrist variiert dabei je nach Anbieter und sollte schon bei Vertragsabschluss erfragt werden, damit am Ende keine böse Überraschung eintritt.
Die Kündigungsfrist bei einem Grundversorger beläuft sich in der Regel auf 14 Tage und ist damit recht kurz. Soll demnach von einem Grundversorger zu einem alternativen Gasanbieter gewechselt werden, dann kann dies relativ schnell und unkompliziert erfolgen. Anbieter wie Gelsenwasser helfen auch bei der Kündigung des vorherigen Gasanbieters, wie Gelsenwasser Erfahrungen gezeigt haben.
Doch egal aus welchen Gründen und mit welcher Absicht der Gasanbieter gekündigt werden soll, wichtig ist es strategisch vorzugehen. Wer vorausschauend plant, der hat oft die Möglichkeit viel Geld zu sparen und Gutschriften zu erhalten, die bis zu 200 Euro betragen können.
Sonderkündigungsrecht bei Gasanbietern
Sollte die Kündigungsfrist nicht mit den eignen Lebensumständen zu vereinbaren sein gibt es unter bestimmten Umständen auch das Sonderkündigungsrecht, von dem jeder Gebrauch machen kann, der die nötigen Kriterien erfüllt. Zu den gängigsten Gründen für ein Sonderkündigungsrecht gehören:
- Preiserhöhung
- Gestiegene Umlagen und Steuern
- Umzug
Sollte der Gasanbieter den Tarif anpassen und es dadurch zu einer Preiserhöhung kommen, gibt es die Möglichkeit von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Der Gasanbieter ist verpflichtet rechtzeitig über die Erhöhung zu informieren, was in der Regel sechs Wochen vor Eintritt erfolgen muss. In dieser Frist kann ein Widerspruch eingelegt und von dem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht werden.
Dieses Sonderkündigungsrecht greift auch bei Preiserhöhungen, die in geänderten Steuern oder Umlagen begründet liegen. Aber auch ein Umzug kann ein Grund für ein Sonderkündigungsrecht sein. Dieser Kündigungsgrund sollte jedoch vorab mit dem Gasanbieter besprochen werden, da dieser nicht in jedem Fall greift. Hier kommt es vor allem darauf an, ob es sich um einen befristeten oder unbefristeten Vertrag handelt, der abgeschlossen wurde.
Gasanbieter kündigen – Die Kündigungsmöglichkeiten
Eine Kündigung muss in der Regel schriftlich erfolgen, entweder postalisch oder per E-Mail, das hängt von dem jeweiligen Anbieter ab und sollte vorab erfragt werden, damit die Kündigung den Vorgaben entspricht. Wichtig ist es zudem, dass in dem Schreiben alle relevanten Daten wie zum Beispiel:
- Name
- Anschrift
- Kundennummer
- Telefonnummer
- E-Mail
enthalten sind, damit die Kündigung einfach zugeordnet werden kann und es zu keinen weiteren Verzögerungen kommt. Eine Verzögerung kann unter Umständen die Kündigungsfrist weiter herauszögern und damit den Abschluss eines neuen Vertrages bei einem anderen Anbieter behindern.
Wer seinen Gasanbieter kündigen möchte, der hat dafür oft auch weitere Möglichkeiten. Einige Gasanbieter bieten die Option online über ein Kundencenter eine Kündigung zu beantragen oder direkt ein Formular auszufüllen, das alle relevanten Daten erfragt und damit sicherstellt, dass die Kündigung ordnungsgemäß erfolgt. Zudem stellt das Internet einige Musterbriefe und Formulare zur Verfügung, die eine Kündigung einfacher und komfortabler machen.

Gasanbieter wechseln – Automatische Kündigung?
Soll der Gasanbieter gekündigt werden, um einen Vertrag bei einem neuen Anbieter abschließen zu können, dann ist die Kündigung in der Regel sehr komfortabel. Bei den meisten Gasanbietern gehört es zum Service, dass der alte Vertrag mit Abschluss des neuen Vertrages automatisch gekündigt wird, sodass keine separate Kündigung erfolgen muss.
Wollen Sie also Ihren Gasanbieter kündigen, um einen Anbieterwechsel vorzunehmen, so müssen Sie nicht aktiv werden, sondern lediglich den neuen Vertrag abschließen und die Ermächtigung erteilen, dass der neue Gasanbieter die Kündigung für sie vornehmen darf. Auf diese Weise wird ein nahtloser Übergang gewährleistet, was auch zu finanziellen Einsparungen führen kann. Trotzdem ist es auch in diesem Fall wichtig eine Bestätigung der Kündigung zu erhalten. Ohne diese kann es unter Umständen zu Problemen kommen, die den reibungslosen Ablauf verhindern.
So sparen Sie durch einen Anbieterwechsel nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld wodurch Sie die Möglichkeit haben sich in Ruhe um Ihr Haus zu kümmern und bei einem Baumarkt Test herauszufinden, welches neue Projekt Sie angehen möchten.
Neuen Gasanbieter finden
Damit Sie auch in Zukunft keine kalten Füße in Ihrem Bad bekommen ist es wichtig rechtzeitig einen neuen Gasanbieter zu finden. Auch die besten Badfaszination Erfahrungen lassen sich im Winter nicht ohne ausreichend warme Heizungen genießen.
Um diesem Szenario vorzubeugen sollten Sie sich bereits vor der Kündigung des alten Gasanbieters nach einem neuen, passenderen Anbieter umschauen. Die Suche erleichtern kann dabei eine Recherche im Internet, dabei sind besonders zu empfehlen:
- Vergleichsportale
- Erfahrungsberichte
- Professionell erstellte Reviews
- Die Internetpräsenz des potentiellen Gasanbieters
Zudem ist es wichtig zu wissen, welche Kriterien der neue Gasanbieter erfüllen soll. Die meisten Kunden legen besonders viel Wert auf günstige Preise, andere legen den Fokus vor allem auf die ethische Gesinnung des Unternehmens und achten dabei nicht nur auf Umweltkriterien, sondern auch auf Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter. Die Auswahl der Gasanbieter ist groß und somit lässt sich für jedes Bedürfnis der passende Anbieter finden, eine fundierte Suche lohnt sich also.
Gasanbieter kündigen unkompliziert möglich
Die Gründe dafür seinen Gasanbieter kündigen zu wollen sind vielfältig, doch die Lösungen ganz einfach. Bei einem Anbieterwechsel übernimmt der neue Gasanbieter die Kündigung für Sie und so brauchen Sie sich um nichts weiter zu kümmern. Wer die Kündigung selbst vornehmen möchte, der findet im Internet zahlreiche vorgefertigte Formulare, die eine Kündigung einfach halten und schnell ermöglichen. Einige Anbieter bieten auch die Option eine Kündigung online im Kundenbereich vorzunehmen, was oft ohne Probleme und schnell durchzuführen ist. So dürfte für jeden Kunden der passende Kündigungsweg zu finden sein.
Das könnte Sie interessieren – TOP Gasanbieter, über die wir bereits auf Erfahrungen.com berichten: