Adidas Aktie kaufen und verkaufen – wie geht das wirklich?
Redakteur:
Christian Habeck
Datum:
28.09.2020
Erfahrungen:
Professionell recherchiert und immer leidenschaftlich dabei
Erfahrungen:
Professionell recherchiert und immer leidenschaftlich dabei
Ich habe mittlerweile mehr als 20 Jahre Erfahrung auf den Finanzmärkten und bin ein großer Fan der deutschen Sprache – bei dieser Kombination lag es für mich nahe, Hobby und Beruf zu verbinden.
Die Adidas Aktie gehörte über Jahre zu den Spitzentiteln im DAX. Das Unternehmen aus Herzogenaurach ist mit den beiden Labels Adidas und Reebok weltweit gut im Geschäft und vertreibt in einer eigenen Ladenkette nicht nur Sportschuhe und -ausrüstung, sondern auch Bekleidung und Accessoires.
Übertroffen wird der Konzern auf internationalem Niveau nur von Nike. Bis vor kurzem war die Aktie dementsprechend gefragt und galt als gute Investition – aber sollten Anleger nach der Corona-Krise Adidas Aktien kaufen – oder lieber verkaufen?
Schon vor hundert Jahren fertigten die Gebrüder Dassler innovative, hochwertige Sportschuhe. Die heutige Adidas AG gründete Adolf Dassler 1949 zunächst als Sportschuhfabrik – die drei Streifen, das Markenzeichen, wurden schon damals patentrechtlich geschützt.
Der Firmenname ist ein Kürzel aus dem Namen des Gründers. Seit 1949 hat sich das Unternehmen zu einem internationalen Marktführer entwickelt – an die Frankfurter Börse gingen die Adidas Aktien erst 1995, stiegen rasch in den MDAX und schon drei Jahre später in den DAX auf.
Adidas Aktien online kaufen, verkaufen und handeln – TOP Optionen im Überblick
Um die Adidas Aktie handeln zu können, haben private Anleger die Wahl unter den folgenden Methoden:
die Adidas Aktie kaufen und direkt in den Konzern investieren oder
mit CFDs an steigenden oder fallenden Kursen partizipieren
Mit dem Kauf der Anteilsscheine tätigen Anleger eine direkte Investition in das Unternehmen. Entwickeln sich die Kurse positiv, ist man an den Gewinnen und möglichen Dividendenausschüttungen beteiligt. Mehr über Aktien in unserem Online Ratgeber zum Thema Aktienhandel.
Alternativ kann man die Adidas Aktie traden, ohne sie zu besitzen. Möglich machen es CFDs, mit denen man auf den Kursverlauf spekuliert. Dabei wird nur ein Teil des Handelsvolumens für die Eröffnung einer Position hinterlegt, wie der Online Ratgeber fürs Trading erklärt.
TOP3 Gründe Adidas Aktien zu kaufen und zu verkaufen
Bis zum Beginn der Coronakrise konnte der deutsche Konzern dank seiner internationalen Umsätze kontinuierliche Wachstumszahlen vorlegen.
Adidas gilt langfristig als potenzieller Gewinner der Corona-Krise, da der Konzern vom Online-Shopping ebenso profitiert wie von dem Wunsch nach sportlichen Aktivitäten neben der Arbeit im Home Office.
Die Marke hat die Krise geringfügig besser durchlaufen als zunächst befürchtet.
Adidas Aktie Preis und Kursentwicklung
Einen Schub nach vorn erhielten die Adidas Aktien am 23. September 2020 hauptsächlich durch die Veröffentlichung der überzeugenden Quartalszahlen des Konkurrenten Nike. Die Adidas Aktie lief zeitweise an der Xetra zu einem Kurswert von bis zu 290 Euro auf, um sich dann bei 283,80 Euro zu stabilisieren.
Am 25. September notiert die Aktie bei 276,60 Euro. Damit liegt der Wert zur Zeit nur noch wenig unter dem 52-Wochen-Hoch vom Januar bei 317,45 Euro und deutlich über dem 52-Wochen-Tief bei 162,20 Euro. Analysten schätzen das Kursziel durchschnittlich bei 254,18 Euro ein.
Aktueller Adidas Chart in unserem Check
Adidas stellte sein Erholungspotenzial bereits Anfang August unter Beweis, als die Aktie über die Marke von 250 Euro ausbrach. Nach kurzfristigen Abwärtskorrekturen setzt sich der damals begonnene Aufwärtstrend nun fort. Mit dem Anstieg am 23. September auf 282,40 Euro hat der Wert immerhin ein neues 6-Monats-Hoch erzielen können und liegt 13,3 % über der 200-Tage-Linie.
Der Support wird weiterhin bei 250 Euro angesetzt, sollte es der Aktie gelingen, die derzeitige Widerstandslinie zu durchbrechen, ist ein erneuter Anstieg bis zum bisherigen 52-Wochen-Hoch nicht auszuschließen.
Wo kann man die aktuelle Dividende der Aktie von Adidas erfahren?
Auch Adidas informiert – wie die meisten börsennotierten Unternehmen – auf seiner Website unter einem eigenen Menüpunkt „Investoren“ über die finanzielle Situation des Konzerns. Hier können auch aktuelle Angaben zur Höhe und zum Ausschüttungszeitpunkt der Dividende ermittelt werden.
Da der Sportartikelhersteller während der Corona-Krise einen Konsortialkredit über 3 Mrd. Euro von der KfW in Anspruch genommen hat, wird die Dividendenzahlung während der Kreditlaufzeit von 15 Monaten zunächst ausgesetzt.
Wie kann ich Aktien von Adidas kaufen und verkaufen?
Um Adidas Aktien traden zu können, müssen sich Anleger für den Aktienhandel über ein Depotkonto bei einer Bank oder für das CFD-Trading bei einem lizenzierten Broker entscheiden. Die Investition in Aktien geht in der Regel mit langfristiger Planung und entsprechender Bindung des Kapitals einher.
Beim CFD-Handel wird dagegen innerhalb überschaubarer Zeiträume auf die Kursentwicklung spekuliert, außerdem muss nicht der gesamte bewegte Betrag hinterlegt werden.
Adidas Aktien Trading – Überblick der besten Aktienbroker
Der Kauf und Verkauf von Wertpapieren bei einem Aktienbroker oder einer Bank läuft über ein Wertpapierdepot ab. Differenzkontrakte können mit einem Handelskonto bei einem Broker getradet werden. Wir stellen einige ausgewählte Anbieter vor.
eToro
Der zypriotische CFD-Broker besteht in eToro Test und Erfahrungen als bekannter Social Trading Pionier, der seit 2007 im Geschäft ist. Bei dem CySEC-regulierten Broker können Nutzer die Adidas Aktie traden.
Vorteile
Sehr großes Handelsangebot
Vorreiter im Social Trading
Ersteinzahlung von nur 200 Euro
Nachteile
Kostenpflichtige Auszahlungen
Spreads leicht über dem marktüblichen Durchschnitt
Telefonsupport wird nicht angeboten
Adidas Aktien bei eToro kaufen – die Schritt-für-Schritt Anleitung
Um bei diesem Broker mit CFDs Adidas Aktien traden zu können, sind wenige Schritte notwendig:
Live-Konto online einrichten und verifizieren.
Die Ersteinzahlung über mindestens 200 Euro vornehmen.
Differenzkontrakte auf den Kurs der Adidas Aktie handeln.
Depotgebühren bei eToro
Bei eToro wird das Handelskonto kostenlos geführt, wer mit CFDs die Adidas Aktie kaufen und verkaufen will, zahlt bei diesem Anbieter einen Spread auf Aktien-CFDs in Höhe von 0,09 % des Handelsvolumens.
Dank sehr reduzierter Services und des Handels über die mobile App ist das FinTech in der Lage, seit seinem Launch 2019 extrem niedrige Orderkosten als Flatfee anzubieten.
Vorteile
Orderkostn von nur 1,00 Euro je Order
Keine Negativzinsen
Kostenloses Depotkonto
Nachteile
Handel nur über Lang & Schwarz
Mobiles Trading via App
Kein Forex- und CFD-Handel
Adidas Aktien bei Trade Republic kaufen – die Schritt-für-Schritt Anleitung
Die App auf das Mobilgerät herunterladen.
Ein Depotkonto bei Trade Republic einrichten.
Girokonto als Referenzkonto hinterlegen.
Die WKN der Adidas Aktien ermitteln.
Nun die Kennnummer, die Stückzahl und eventuelle Orderzusätze in die Ordermaske eingeben und die Ausführung bestätigen.
Depotgebühren bei Trade Republic
Trade Republic Test und Erfahrungen ergeben, dass Kontoführung und Orders seitens des Brokers gänzlich kostenlos sind. Die anfallenden Gebühren von 1,00 Euro je Order sind eine Fremdkostenpauschale.
Im comdirect Test und Erfahrungen kann die Bank immer wieder überzeugen. Die Direktbank ist seit mehr als 25 Jahren im Geschäft, sowohl die Konditionen als auch der Kundensupport sind gut.
Vorteile
Depot für drei Jahre kostenlos
Aktien und CFDs aus einer Hand
Keine Mindesteinzahlung
Nachteile
Banküberweisung als einziger Zahlungsweg
Mögliche Kontoführungsgebühr für das comdirect Girokonto
Software in der Pro-Version nur als Abo-Modell
Adidas Aktien bei comdirect kaufen – die Schritt-für-Schritt Anleitung
Depot einrichten und mit Ausweisdokumenten verifizieren.
Einloggen in die persönliche Kundenzone.
Auswahl der Adidas Aktie durch Eingabe der WKN.
Stückzahl, Handelsplatz und Orderzusätze hinzufügen.
Die Order bestätigen.
Bei comdirect haben Kunden die Möglichkeit, nicht nur Aktien zu handeln, sondern auch mit CFDs auf Adidas Aktien zu traden.
Depotgebühren bei comdirect
Für die ersten drei Jahre bleibt das Depot bei der comdirect gratis, danach erhebt die Bank eine monatliche Gebühr von 1,95 Euro – dies jedoch nur, wenn Kunden nicht mindestens ein Trade pro Quartal vornehmen oder das Depot mit einem Girokonto bei der comdirect verknüpfen.
Neukunden profitieren 12 Monate lang von reduzierten Orderkosten über 3,90 Euro, bevor diese erhöht werden auf die regulären 4,90 Euro. Auch Vieltrader, die es auf mindestens 125 Trades pro Halbjahr bringen, erhalten Rabatte von bis zu 15 %.
Unsere Top3 Tipps für Adidas Aktien kaufen und verkaufen
Tipp 1: Einen geeigneten Broker finden
Um den bestmöglichen Finanzdienstleister zu finden, empfehlen wir den Aktiendepot Vergleich & Test. Der Vergleich erleichtert die Entscheidung für einen Broker, der eine vertrauenswürdige Regulierung, gute Konditionen und einen hilfsbereiten Support vorweisen kann.
Tipp 2: Sich über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen und den Kursverlauf Adidas Aktien informieren
Um den geeigneten Moment für den Kauf – oder Verkauf – von Aktien abpassen zu können, müssen Anleger die Entwicklung an den Märkten, aber auch regulatorische und politische Entscheidungen verfolgen.
Tipp 3: Durchhaltevermögen mitbringen
Wer die Adidas Aktie kaufen will, sollte dazu Kapital aufwenden, das längere Zeit entbehrlich ist. Denn wer mangels Liquidität gezwungen ist, seine Adidas Aktien zu verkaufen, kann aufgrund kurzfristiger Volatilitäten dabei Verluste machen.
Schon jetzt geht die Geschäftsführung von Adidas von einer Erholung für das dritte Quartal 2020 aus. Man rechnet mit geringeren Einbrüchen und einem Anstieg des operativen Ergebnisses – idealerweise mit einem Betriebsergebnis von bis zu 700 Millionen Euro. Trotz der Verluste im zweiten Quartal insbesondere durch die Schließung der Adidas Ladengeschäfte ist das Unternehmen durch die Einnahmen aus dem Online-Handel noch gut aufgestellt.
Fazit: Adidas Aktien kaufen und verkaufen
Der DAX Titel hat, nicht zuletzt dank eines KfW-Kredits, die Corona-Krise überstanden und profitiert schon im September 2020 von den guten Geschäftszahlen beim Konkurrenten Nike.
Adidas ist vorsichtig optimistisch, will sich aber noch nicht festlegen. Wer die Adidas Aktie kaufen will, kann dies zur Zeit vor allem dann tun, wenn sich kurzfristig Kurseinbrüche als Einstieg auftun. Mittelfristig sehen Analysten eine Rückkehr zum Jahreshoch im Rahmen des Möglichen.