tophandy.de bietet moderne Handys in Kombination mit aktuellen Tarifen. Das Unternehmen hinter tophandy.de ist das Elektrohaus Kurzer GmbH mit Sitz in Burghaun. Das Unternehmen wurde bereits 1949 gegründet, wenn auch nicht als Vertriebsunternehmen für Handys. Die befinden sich erst seit 1996 im Sortiment. Inzwischen ist aus dem einstigen kleinen Unternehmen mit gerade mal 20 m² Verkaufsfläche ein großes Unternehmen mit über 1000 m² Verkaufsfläche und einem gut strukturierten Onlineshop geworden. Die langjährigen Beziehungen zu Geschäftskunden ermöglichen es dem Unternehmen, besonders preiswerte Handy- und Tarifprodukte anzubieten. Oft bietet das Unternehmen die neusten Modelle als einer der ersten auf dem deutschen Markt an.
Es ist sicher schwer, einen Internetauftritt, der so viele Produkte beinhaltet, übersichtlich zu gestalten. Tophandy.de hat es versucht, wenn es auch nicht an jeder Stelle gelungen ist. Das Menü beinhaltet beine gute Struktur, auf der Startseite finden sich Hotline, Öffnungszeiten und die Anmeldung zum Kundenkonto. Im Footer sind AGB, Widerruf, Lieferung und Zahlungsbedingungen zu finden. Schlecht: Nicht alle Seiten funktionieren. Leider gibt es auch Seiten mit einer 404-Fehlermeldung. Und auch die Ladezeiten lassen an manchen Stellen zu wünschen übrig.
Die Produktpalette umfasst alles vom Handy über Tarife bis hin zum mobilen Internet und Festnetz. Da wird es für manchen schwierig, das passende Produkt zu finden. Mit einem Klick finden Kunden das neuste und modernste Handy, die meist hier zuerst zu finden sind. Dazu kann der individuelle Vertrag abgeschlossen werden. Zu den Partnern zählen große Mobilfunkanbieter und Handyhersteller. Alles aus einer Hand zu erhalten, dürfte für viele Kunden sehr vorteilhaft sein. Zumal der Onlineshop nicht an ein Unternehmen gebunden ist, sondern als freie Fachhändler viele Produkte verschiedener Hersteller anbietet.
Die Suchfunktion ist sehr einfach und selbsterklärend. Über die Menüleiste gelangen Verbraucher zum gewünschten Produkt und Anbieter. Von dort aus kann nach verschiedenen Kriterien gesucht werden. Innerhalb weniger Sekunden sind Verbraucher beim Produkt ihrer Wahl. Etwas länger kann der Bestellvorgang dauern, da hier bei der Wahl eines Telefontarifes ein Vertrag zustande kommt, der ein paar mehr Angaben erfordert. Hier macht schon die Fülle von Schritten bis zur endgültigen Bestellung etwas Angst. Da kann man nur hoffen, dass das lediglich für Neukunden zutrifft und es den Stammkunden erspart bleibt, Schritt für Schritt sich vorwärts zu arbeiten.
Sehr schön: gleich auf der Startseite prangt nicht nur die Nummer der Service-Hotline, sondern es gibt auch die Öffnungszeiten dazu. Und das ohne langes Suchen. Alle wichtigen Details sind ebenfalls in Blicksicht zu finden. Etwas mager fallen die FAQs aus. Da wäre doch noch dran zu arbeiten. Im Prinzip ist aber alles Wichtige zu finden oder kann per Telefon erfragt werden.
Viel Angebote gibt es bei den Zahlungsmöglichkeiten nicht. Kunden können per PayPal, Vorkasse und Nachnahme bestellen. Das ist etwas wenig in Zeiten des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Kreditkartenzahlung gehört zu den üblichen Zahlungsmethoden in einem Onlineshop. Auch beim Versand gehört tophandy.de nicht zu den günstigen Anbietern. Während Geräte mit Vertragsbindung bei den Zahlungsarten PayPal und Vorkasse versandkostenfrei verschickt werden, muss bei den Versandkosten für Geräte ohne Vertragsbindung tief in die Tasche gegriffen werden.
Die Rückgabe der gekauften Geräte kann innerhalb der gesetzlichen Vorschriften – 14 Tage – erfolgen. Und das ohne Angaben von Gründen. Die Rücksendekosten werden vom Verbraucher getragen. Das alles bewegt sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Angebot der Woche, Gutscheine in verschiedenen Gutscheinportalen, Handyvertrag mit Auszahlung – die Angebote sind vielfältig. Da findet jeder Verbraucher die Möglichkeit, noch ein klein wenig mehr zu sparen. Bei den ohnehin sehr günstigen Preisen ist das ein wirklicher Knaller.
Umfangreiches Angebot an Hardware und Tarife – hier finden Kunden wirklich das individuelle Angebot. Viele namhafte Hersteller und Anbieter aus den Bereichen Handy und Tarife sind im Onlineshop vertreten. Die Menüführung auf der Website ist relativ übersichtlich. Weniger gut ist, dass nicht alle Seiten funktionieren und es zu Fehlermeldungen kommt. Auch die geringe Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten und die relativ hohen Versandkosten beim Gerätekauf ohne Tarif fallen negativ auf. Dafür bietet tophandy.de ein immer wieder wechselndes Angebot an Gutscheinen und Rabatten, mit denen zusätzlich Geld gespart werden kann. Beim Test von Erfahrungen.com erhält tophandy.de die Note „Gut“.