Der Amazon Konzern gehört nicht nur zu den weltweit führenden Online Versandhändlern, sondern ist mit Amazon Payments auch ins Online Bezahlgeschäft eingetreten und macht dort so renommierten Anbietern, wie zum Beispiel PayPal, Konkurrenz. Tatsächlich ist Amazon Payments ein äußerst komfortables und sicheres Verfahren sowohl für Käufer als auch für Verkäufer, mit dem sich Onlinezahlungen schnell abwickeln lassen, um im Internet erworbene Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen. Dabei zeichnet sich Amazon Payments durch seine sehr gute Verständlichkeit und ein simples Handling aus – dies kann längst nicht von jedem Konkurrenten behauptet werden. So ist zu erwarten, dass sich dieses innovative Bezahlverfahren in Zukunft weiter durchsetzen wird.
Das Angebot von Amazon Payments richtet sich an Onlinehändler, die durch das neue Bezahlverfahren mehr Kunden dazu bewegen können, bei ihnen einzukaufen. Der Clou des Systems besteht darin, dass der Käufer beim Bezahlvorgang nicht umständlich sämtliche für die Bezahlung relevanten Daten eingeben muss, sondern einfach auf die bereits bei Amazon aus anderen Bestellvorgängen bekannten Informationen zurück greifen kann. Statt mühsam und langwierig die Kreditkartendaten und die Liefer- und Rechnungsadresse einzugeben, hat der Kunde die Möglichkeit, einfach mit ein paar Klicks die benötigten Daten aus dem Amazon Kundenkonto zu übertragen. Dabei bleiben die Nutzer selbstverständlich während des gesamten Prozesses auf der Seite des Händlers. Diese Art des Bezahlens ist nicht nur unkompliziert, sondern schafft auch Vertrauen bei Kunden.
Auch als mobile Anwendung ist Amazon Payments verfügbar. So können Kunden, wann und wo immer sie möchten, in Online Shops einkaufen und bequem mit dem modernen Amazon Payments Verfahren bezahlen. Dabei können Händler und Kunden sich auf die Sicherheit der Zahlungsabwicklung voll und ganz verlassen, denn jeder Bezahlvorgang läuft über das bestens geschützte und erprobte Amazon System ab.
Zu den großen Vorteilen von Amazon Payments gehört auch, dass Händler, die das neuartige Bezahlverfahren nutzen, automatisch vor Betrugsversuchen geschützt werden. Kunden, die bei Amazon durch Unregelmäßigkeiten beim Bezahlen negativ aufgefallen sind, werden für Onlinehändler kenntlich gemacht. Alle Daten, die auf Amazon Kundenkonten hinterlegt sind, wurden bereits in der Vergangenheit einmal oder oft sogar mehrfach erfolgreich für Bezahl- und Liefervorgänge genutzt. Aus diesem Grund gelten sie zu Recht als solide verifiziert. Gerade für Onlinehändler, die einen neuen Internet Shop starten, ist dies ein großer Pluspunkt, denn sie können diesen Kunden vertrauen.
Das ausgesprochen faire Preismodell von Amazon Payments sieht vor, dass Händler nur für die Transaktionen bezahlen, die Kunden tatsächlich mit diesem Bezahlsystem bei ihnen ausführen. Grundgebühren, Installationsprovisionen oder Ähnliches sind nicht vorgesehen, sodass jeder Shop Betreiber ohne finanzielle Belastung Amazon Payments einführen kann. Darüber hinaus fallen auch keinerlei Gebühren für die Stornierung von Bestellungen oder Rückerstattungen an. Das Preissystem sieht vor, dass je Transaktion 1,9 Prozent des Orderbetrages plus 0,35 Euro als Gebühren anfallen. Händler, die ein besonders großes Transaktionsvolumen über Amazon Payments abwickeln, haben die Möglichkeit, Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen. So liegt die prozentuale Gebühr für Kunden, die monatliche Umsätze in Höhe von über 50.000 Euro abwickeln, gegenwärtig lediglich bei 1,2 Prozent. Im Vergleich zu anderen Bezahlsystemen ist diese Preisregelung ausgesprochen günstig und vor allem sehr transparent. Kein Händler muss sich bei Amazon Payments vor versteckten Kosten fürchten.
Vom neuartigen Amazon Payments Verfahren profitieren nicht nur die Betreiber von Onlineshops, sondern auch die Kunden, die bei ihnen Bestellungen aufgeben. Sie müssen nämlich nicht ihre Kreditkarte- oder EC Kartendaten eingeben, sondern rufen lediglich ihre Bezahlinformationen über das Amazon Kundenkonto auf. Der Händler sieht die Kundendaten dabei nicht. Damit ist gewährleistet, dass diese sensiblen Daten mit Sicherheit nicht in die falschen Hände geraten können. Häufig gehen Betrugsfälle mit Kredit- und EC Karten auf das Ausspionieren der Daten bei Einkäufen im Internet zurück. Insbesondere kleiner Onlinehändler schützen die Transaktionsdaten aus Unwissenheit oder Kostengründen häufig nicht in ausreichendem Umfang. Diesem Risiko setzt man sich als Kunde nicht aus, wenn man mit Amazon Payments bezahlt. So können Verbraucher auch in sehr kleinen Onlineshops unbesorgt nach Herzenslust online shoppen.
Amazon Payments überzeugt in jeder Hinsicht. Aus Händlersicht bietet es die Möglichkeit, Bezahlvorgänge sicher und zu überschaubaren Preisen abzuwickeln. Sie profitieren von der Expertise und den umfangreichen Sicherheitseinrichtungen, die einer der größten Internethändler weltweit durch jahrelange Aktivitäten am Markt aufgebaut hat. Besonders hervorzuheben, ist die Risikominimierung bei Zahlungsausfällen und die positive Wirkung auf die Vertrauensbildung bei neuen Kunden. Aus Sicht der Besteller bietet Amazon Payments neben der Zeitersparnis ein deutliches Plus an Sicherheit, sodass auch Einkäufe bei kleineren Händlern damit ohne Risiko möglich sind. Deswegen, vergibt unsere Testredaktion insgesamt das Urteil „Sehr gut“.